hexi19
Hallo ich brauch mal eure Hilfe weiß nicht mehr was ich machen soll mit meinem Sohn. Er ist jetzt vier und seit 2 Wochen schimpft er immerzu am Anfang dachte ich er ist eifersüchtig auf seine Schwester und habe daher ein paar Sachen nur mit ihm ohne Schwester gemacht erfolglos. HAbs auch mit reden versucht erfolglos er ist sehr schnell aggressiv und schimpft. Jetzt haben wir eine Geburtstagskarte für seine Freundin geschrieben und ich sagte er kann Sticker hineinkleben wenn er mag. Seine Antwort jaaaa muss nur Tiere suchen die sie nicht mag!!! Ich war richtig entsetzt bitte was ist los mit ihm er war zwar noch nie einfach aber das hat mich richtig geschockt. Ich versuche immer beiden Kindern gerecht zu werden und wenn er irgendwas alleine macht dann wird er eigentlich auch immer von mir gelobt aber dennoch funkt es im Moment überhaupt nicht ich muss Minimum 10x reden bei allem z.B zieh dich an, iss jetzt endlich, komm zahneputzen es ist echt ein Kampf
Hmmmm.....Er ist vier Jahre alt.In diesem Alter haben Kinder noch keine ausgeprägte Empathie für andere.Das bildet sich jetzt erst . Das heißt, dass er eigentlich noch nicht bewusst verletzen möchte. Er merkt aber, dass er mit diesem Verhalten Aufmerksamkeit erreicht.Aggressivität ist oft eine Reaktion darauf, dass man mit einer Situation nicht umgehen kann. Vielleicht ist der Knackpunkt, dass er überfordert ist. Du schreibst, dass Du sehr sehr viel redest. Also dass alles,was er tun und lassen soll, viele Worte kostet.Es hört sich für mich sehr anstrengend an. Wohl für dich als Mutter, als auch für das Kind. Manchmal ist Weniger Mehr.....Denn er ist in diesem Alter noch nicht so verständig dass er lange Erklärungen aufnehmen kann. Besser sind klare,kurze Anweisungen, gern auch mit Wahlmöglichkeiten für das Kind. Wenn ich z.B. möchte, dass sich mein Sohn( drei) anzieht, nehme ich zwei Pullis und frage: "Welchen möchtest Du denn? " Dann sucht er einen aus, zieht ihn an und ist glücklich. Zum Zähneputzen gibt es wenig Gespräch. Ich habe ihm von Karies und Baktus erzählt und kündige nun jeden Abend an: " So, jetzt vertreiben wir Karies und Baktus! "Das macht ihm wahnsinnig viel Spaß. Er darf zuerst putzen,dann ich. währenddessen rufe ich mit verstellter Stimme " Nein! " und weise darauf hin, wo denn noch ein Baktus hockt.Hinterher schauen wir uns im Spiegel seine Glitzerzähne an.Macht Spaß!Aber es gibt vorher kein langes Gespräch. Jetzt werden Zähne geputzt. Das bestimme ich als Mutter. Punkt!!!Es darf nicht zu einem Machtkampf werden. Zum Thema Essen rate ich, überhaupt kein Thema daraus zu machen. Essen anbieten. aber nicht zwingen. Es ist oft so, dass die Kinder dann gerne und entspannt essen, wenn die Mutter das auch entspannt sieht. Wenn man ein Thema daraus macht, oder ständig dazu auffordert, verliert man die Freude am Essen. Und es ist auch gar nicht schlimm, wenn ein Kind einmal nichts isst! es dürfen dann natürlich keine Süssigkeiten o. Ä angeboten werden. Ein Kind nimmt sich,was es braucht und verhungert nicht vor vollem Teller. Vielleicht nimmt das ja ein wenig Druck heraus! Wie alt ist die Schwester und wie ist das Verhältnis zueinander? Spielen sie zusammen? Haben sie ein Konkurrenzdenken? Dieses Schimpfen sollte man nicht zu ernst nehmen im Sinne von" Oh je, wie schrecklich..." sondern einfach nur klar Grenzen setzen" So redest Du nicht! Wenn wir alle blöd sind, dann geh einfach in dein Zimmer"Wenig Aufregung, wenig Aufmerksamkeit geben, aber zeigen, dass das so nicht geht. Ich denke das Gespräch mit den Stickern, dieses" Ich gebe meiner Schwester nur Tiersticker die sie nicht mag" ist eine Art Austesten. Er merkt, dass er damit Entsetzen hervorruft( Du schriebst ja Du warst entsetzt) Ich glaube nicht dass er bewusst die Schwester verletzen will, dazu ist er m.M. nach zu klein. er lernt jetzt, sich in andere hinein zu versetzen,und das ist ein wichtiger Entwicklungsschritt!Was wäre denn, wenn Du einfach ganz ruhig sagst" Oh, da ist deine Schwester aber traurig! " Ohne Wertung. Und ganz ganz wichtig: Welche positiven Eigenschaften hat er denn? wo klappt es denn im Alltag mit ihm gut? Wo ist er liebevoll, wo übernimmt er gerne Aufgaben? darauf muss auch geachtet werden! Es ist wichtig dem Kind rückzumelden,was es gut macht,gut kann. Es darf nicht nur eine Rückmeldung bekommen, wenn gerade mal etwas nicht toll ist. Im Gegenteil!Wenn Du deine Aufmerksamkeit auf das Positive richtest, gibst Du diesem mehr Raum zu wachsen! Bei mir ist ein wenig das Gefühl entstanden, dass sich viel um das dreht, was nicht so gut läuft und das das sehr viel Anstrengung und Energie kostet.
Hallo Betrula, Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe auch schon versucht mit ihm nicht viel über die Sachen zu reden aber leider sinnlos. Beim anziehen habe auch ich ihm 2 Pullis zur Auswahl gegeben, was kam als Antwort: ich will beide nicht! ich daraufhin einen musst dir aussuchen welcher gefällt dir besser - kein Erfolg das ging rund 2 Wochen lang so - dann hab ich es versucht mit - such dir einen aus daraufhin stand er min. 10min vorm Schrank und konnte sich nicht entscheiden und weitere 2 Wochen später hab ich kurz und bündig ihm einen hingelegt und den hat er jetzt zum anziehen und aus natürlich erfolglos. Beim Essen geht es mir nicht so sehr um das ob er was isst oder nicht denn ich sage immer wieder wenn er keinen Hunger hat soll er den Teller wegräumen und gut is bin ihm ja nicht böse aber das Problem liegt darin, dass er einfach nicht sitzen bleibt rutscht immer hin und her und redet und redet und redet. Auch beim Zähneputzen hab ich es ähnlich gemacht mit er putzt zuerst dann ich und zum Beweis das Zähneputzen wichtig ist, habe ich ihm Bilder von kaputten Zähnen gezeigt - seither funkt es besser aber nachputzen darf ich immer noch nicht freiwillig nur mit diskutieren. Also seine kleine Schwester ist jetzt 20 Monate und es ist mir klar, dass eine gewisse Eifersucht kommt und wenn das mit den Stickern bei seiner Schwester gewesen wäre - wäre ich nicht so entsetzt gewesen aber es war für eine Freundin im Kiga und da war ich schon ein wenig verblüfft. Wenn der kleine Mann brav ist bekommt er das immer von mir zu hören, da auch ich es sehr wichtig finde, dass er es bewusst mitbekommt wenn ich mich über ihn freue und das sag ich ihm auch. Wenn er zu mir sagt ich bin blöd und wir eigentlich in den Hof gehen wollten dann sag ich nur - ok gut dann bleiben wir daheim denn blöde Mamas gehen nicht raus damit du spielen gehen kannst. Woraufhin er total ausrastet - was aber ziemlich an mir vorbeigeht da ich ihm dann einfach ignoriere - aber aufhören tut er dennoch nicht damit. Viele sagen mir dann immer - wenn du ihm was androhst musst du es auch durchziehen vielleicht hört er darum nicht - aber das kann es auch nicht sein denn wegen seinem ständigen schimpfen und zurück reden aber auch her hauen durfte er nicht zur Geburtstagsfeier von seiner Kiga Freundin.
Was ist mit seinem Vater? wie ist das Verhältnis? Vielleicht will er ja deine Aufmerksamkeit somit bewirken=? Evtl. zum Turnen oder schwimmen,Karate anmelden..
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane