IsaVisa
Was sagt ihr dazu, meine Familie und ich haben mit 6 Familien und Verein um Familienhotel Urlaub verbracht. Wir kennen uns seit 3 Monaten. Eines Nachmittags bin ich mit meiner Familie im Spielraum. Eine weitere Familie von uns ist auch da, als die Eltern mit Baby 6 Monaten verschwinden und den 3 jahrigen alleine lassen. Sie sagen nichts zu uns. Wir wollten dann schwimmen gehen, haben uns aber nicht getraut den Kleinen alleine zulassen (dieser spielte mit uns). Allso begaben wir uns auf die Suche durchs ganze Hotel. Als wir auf die Etage führen trafen wir die Mutter, sie schrie ihren Sohn gleich an, er sollte doch da bleiben. Im Nachhein entstand eine heftige Diskusion. Ich bin immer noch der Meinung sie hätten Ihr Kind nicht alleine lassen dürfen, auch wenn es mit dem Sohn abgesprochen war. Ich bekam zu hören, man kann seinen 3 jährigen alleine lassen, wenn es mit ihm abgesprochen war. Es ist keine Aufsichtspflichtverletztung und überhaupt gehe es mich nicht an! Was denkt ihr?
Wenn es in dem Spielzimmer keine/n Hotelangestellte/n als offizielle Aufsichtsperson gab und sie euch die Betreuung des Kindes nicht ausdrücklich übertragen hat, dann verletzt sie mit Sicherheit ihre Aufsichtspflicht. Ich finde solche Leute ätzend.... LG D.
Nein, die Eltern hätten ihr Kleinkind nicht allein zurück lassen dürfen. (Und nein,ich würde auch kein Kleinkind allein im Hotelzimmer schlafen lassen.) Ich hätte es an der Rezeption abgegeben, damit die Hotelleitung die Eltern höflich darauf aufmerksam macht, was geht und was nicht.
Hej! Da fällt mir nur ein Vortrag in unserem KIGA ein, daß man Absprachen morgens Üa la "wen du heute mittag gleich ohne Verspätung mitkommst, weil wir es dann eilig haben, dann ..." mit einem KIGA-Kind noch gar nicht treffen KANN, weildas Kind morgens zwar bereitwillig ja sagt und es ehrlich meint, mittags aber längst vergessen hat, daß es da eine Absprache mit der Mutter hat. Denn Kinder leben im Jetzt, die planen nicht für die Zukunft und ihnen ist recht schnell entfallen,daß andere Leute andere Pläne haben und daher mit ihnen eine Absprache eingegangen sind. In diesem Fall hätte ja zusätzlich auch noch sonstwas passieren können - nee, geht gar nicht! Gruß Ursel, DK
Ihr hattet einen Vortrag zum Thema "Wie weit kann man mit Kinder absprachen eingehen"?! Sehr interessant. Habt ihr öfters solche Vorträge? LG
Und wenn das Kind nachher nicht mehr da gewesen wäre, ich meine entführt???
Ganz abgesehen von den bereits geposteten Gründen deren Meinung ich teile!
Waaaahnsinn! Nein ohne Aufsichtsperson alleine lassen geht gar nicht!!!!
Also meine Tochter hätte ich in dem Alter kurz allein lassen können, aber eben kurz. Ich hätte aber wohl gesagt, jemand soll kurz achten, bis ich wieder komme oder so. Vor allem aber hätten die Eltern Euch doch notfalls bitten können, mal eben aufzupassen oder ob Ihr das Kind mit zurückbringen könnt, wenn Ihr geht. Wo waren denn die Eltern? WIe lange war es denn? Und warum sind sie weggegangen? melli
Das geht gar nicht. Meine Meinung. Ihr seid sehr verantwortungsbewusst gewesen. Von dieser Familie wuerde ich mich distanzieren.
als ihr nach der Mutter des Kindes gesucht habt. Sonst ist das seitens der Mutter einfach verantwortungslos. Ein Kind in dem Alter alleine lassen geht nicht.
Danke dür ihr Meinung, sie hat mich positiv verstärkt in meiner Haltung. Die Eltern waren auf ihren Hotelzimmer, warum weiß ich nicht. Das ganze hat mind. ne halbe Stunde gedauert. Ich habe mich auch von den Eltern distanziert. Sogar vom Verein. Da es mit der Vorsteher zu einer heftigen Diskussion kam. Diese waren der Meinung : das die Familie machen können was sie wollen, es sei ihr Kind und ich mich nicht einmischen soll, es sei auch keine Aufsichtspflicht verletztung, dieses gäbe es nicht etc. Was für mich ein ungeheurer Schlag ins Gesicht war. Ich hatte mich vorher so wohl gefühlt...Ich fand es auch Schade zu gehen, aber danach habe ich mich nicht mehr wohl gefühlt. Aber da derren und meine Einstellung so weit auseinander gehen, bin ich da ausgetretten. Alles ist seit einem halben Jahr her. Jetzt ist genau diese Familie ins Nachbarhaus gezogen und sprach mich an. ´Warum ich nicht mehr komme und das es ihre Erziehung sei und der Verein nichts dafür kann.´ Aber dieser Verein will sich für Familien stark machen und dann solche Haltung kann ich nicht mit gehen. Danke euch, ich weiß das ich nicht falsch liege. Habe nur etwas gezweifelt. LG Isa
´Der Junge hatte bereits geglaubt die Eltern seien Nachhause gefahren. Er hatte Angst. Wir wussten ja auch nicht wann die Eltern wieder kommen. Ausserdem waren es Fussbodenfenster. Man will sich gar nicht ausmalen was passieren kann. Die Kinder können noch gar nicht Gefahren abschätzen. Es war eine mittelgroße Anlage. Und ich hab immer noch die kleine Maddy aus GB im Kopf die in Portugal verschwunden ist. Ich will mir gar nicht ausmalen wie es der kleinen geht. Das ist ja eins das schlimmste was passieren kann.Und jeder glaubt ja von sich mir passiert so was nicht. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder