Elternforum Rund um die Erziehung

Kennt ihr das Gefühl alles falsch zu machen?

Kennt ihr das Gefühl alles falsch zu machen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mamas und Papas! Habe mal eben den Durchhänger und wüsste gerne ob es euch auch manchmal so geht. Mein Sohn ist recht munter und aufgeweckt,hängt mit der Sprache etwas nach.Er ist nun 3 Jahre alt und beginnt gerade mit 4 wort Sätzen.So kam damals die Kinderärztin zu dem Schluss das er unter Hospitalismus leiden könnte,sprich von uns vernachlässigt wird.Wir würde Ihn von der Aussenwelt abschotten und er hätte Schlafentzug...naja letztendlich war es ein Missverständnis denn sie wollte das wir nur schneller einen Termin im Sprachzentrum bekommen und schrieb das deswegen auf die Überweisung aber der Schreck war doch gross. Nun kaut mein Sohn Fingernägel und es heisst er kann irgenwas nicht verarbeiten?Nur was?Mir scheint als wäre es einfach nur ne dumme Angewohnheit wie Nasebohren,aber ich frage mich natürlich dauernd,was machen wir nur falsch.....Frage mich dann auch muss er nicht hören was man ihm aufträgt oder ist das nur der Druck der auf mich übergeht das ich einfach zuviel erwarte...... Wie seht ihr das?Angst begründet oder überreagiere ich,denn sonst ist er kern gesund. Vielen Dank für alle Antworten. Gruss Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die du auf dein Kind überträgst, könntest du genau richtig liegen. Genau dazu passt auch Fingernägel kauen. Die ganze angespannte Situation wird durch Selbstzerstörung mit Druckabbau abgelassen. Mit der Zeit kann Fingernägel kauen in Gewohnheit übergehen. Der springende Punkt bzw. die Ursache sollte möglichst sehr schnell abgestellt werden. Hinterher nur mit Ablenken,... um von der Gewohnheit wegzukommen. 4-Wortsätze für einen gerade 3-jährigen finde ich ehrlich gesagt überhaupt nicht wenig. Bis in dieses Zeitfenster haben die Kinder Zeit überhaupt mal loszulegen. Und ganz wichtig: ein Kind hat nicht zu funktionieren - es ist keine Maschine. Es hat also auch nicht gehorsam zu sein wie eine Maschine, bei der man den Power-Knopf drückt und die sofort angehen sollte. Auch dein Kind hat Gefühle, Wünsche, Vorstellungen und durch euch geprägte Einstellungen. Du funktionierst auch nicht per Knopffunktion, sondern je nach Gefühlslage, Wunsch und Vorstellung sowie Einstellung je nach Zeitpunkt anders. Das gilt für alle Lebewesen ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das heißt jetzt natürlich nicht, dass du alles falsch machst. Nein, das sicher nicht. Aber lass deinen Sohn nicht in eine Schublade pressen und durch "er MUSS" oder "er MÜSSTE" lass dich nicht unnötig unter Druck setzen. Das schadet nur eurer Beziehung und dem Familienleben. Wenn er wirklich in Verzug ist mit irgendeiner Entwicklung dann sollte er darin gefördert werden. Wenn noch alles im Zeitrahmen, dann einfach in Ruhe lassen. Er KANN, DARF, teilweise SOLLTE und letztlich WIRD er. Und ja, er IST bereits dein wundervolles Kind ;-) Also, keine Sorge. LG nochmal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne! Vielen Dank für deine Antwort.das macht mir echt Mut und ich versuche..nein ich werde das alles gelassener nehmen und ihn Kind sein lassen. Vielen Dank.... Gruss Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich finde es etwas erstaunlich, dass die KiÄ eine falsche Diagnose auf die Überweisung geschrieben haben will. Das kommt doch im Rahmen einer Sprachtherapie raus. Wie steht sie dann da? Zugleich stempelt sie Dich mit dieser Diagnose ja als Mutter ab, die ihr Kind vernachlässigt. DAs kann sie doch nicht einfach so tun. Ist es wirklich so, dass Dein Sohn keine anderen Entwicklungsdefizite als im sprachlichen Bereich hat? Wieso sagst Du jetzt, dass Du ihn "Kind sein lassen" möchtest. Hast Du das bisher nicht getan? Verstehe mich nicht falsch, aber Deine Postings hören sich für mich schon so an, dass Du mal hinterfragen sollst, ob bei Euch alles so läuft, wie Du Dir das idealerweise wünschen würdest. Ich finde es auch gut, wenn ihr in eine Sprachzentrum geht. Zwar mag es durchaus sein, dass Dein Sohn sprachlich ein Spätentwickler ist, aber besser ist es doch, rechtzeitig dies mal abzuklären als etwas zu versäumen. Ich wünsche Dir alles Gute. GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wir haben mit der Ärztin dann Rücksprache gehalten und die hat die alte Überweisung vernichtet.Diese Überweisung hat nie wer im Sprachzentrum zu sehen bekommen.Wie schon gesagt da es da Wartetzeiten von 6 Monaten gibt meinte Sie es gut und dramatisierte die Diagnose auf der Überweisung.In der Hinsicht muss ich ich mir also keine Vorwürfe machen.Und Lucas ist in der Tat "NUR" was die Sprache angeht ein Spätzünder.Sicher durfte Lucas auch bisher Kind sein(Habe mich da evtl. etwas falsch ausgedrückt).Aber ich habe mir bislang den Stress gemacht mich dem Druck von aussen auszusetzen.Und ich meinte vielmehr das ich mich von diesem lösen muss um ihn nicht zu stressen, weil ich gestresst bin.Weiss nicht ob ich ausdrücken konnte was ich sagen wollte. Vielen Dank für deine Antwort. Grussund schönes Wochenende Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe noch was vergessen.Lucas wurde einmalig im Sprachzentrum vorgestellt.Alles gut ausser die Sprachentwicklung.Zunächst soll er mal 3 Monate im KIGA sein und dann finden erneute Tests statt. Keine anderen Auffälligkeiten. Gruss Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann wünsche ich Euch viel Erfolg bei der Sprachentwicklung und Dir etwas Gelassenheit. Vielleicht platzt der Knoten ja im KiGa schnell. GLG Robina