SaChrA
Hallo zusammen, mein Sohn (5 1/2) ist daheim ein sehr lieber Junge, er brüllt nicht, ist nicht bockig, ist fröhlich und aufgeschlossen. Er geht gerne in den Kindergarten, bis 17 Uhr, da ich arbeite. Im Kindergarten spielt er immer mit anderen Kindern, wenn ich ihn abhole, möchte er noch nicht gehen usw. Der KiGa ist etwas weiter entfernt von unserem Wohnort, sodas keine der KiGa Kinder in unserer Nachbarschaft wohnen. Wenn wir daheim sind, würde er sehr gerne raus gehen zum spielen wir wohnen an einer verkehsberuhigten Strasse, wo die Kinder alleine raus können), aber kein Kind möchte mit ihm spielen. Er ist immer sehr traurig darüber und es bricht mir das Herz ihn so zu sehen. Ich habe mich umgehört, die anderen Kinder sagen, er würde mit Steinen nach Ihnen schmeißen und schlimme wörter zu Ihnen sagen. Ich kann mir das gar nicht vorstellen, so kenne ich ihn nicht. Wir sind jetzt schon einige Male nit ihm nach draussen gegangen, dann spielen die Kinder mit ihm, er ist eher schüchtern als aufbrausend. Aber sobald wir weg sind, wollen sie wieder nicht mit ihm spielen. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Er kommt dieses Jahr in die Schule, dort kennt er noch niemanden. Dann fallen die Kindergartenfreunde auch weg. Ich habe Angst, dass er auch in der Schule keine Freunde findet. Er tut mir sooo leid. Habt ihr einen Tipp oder Rat für mich? LG
Vielleicht kennen ihn die Nachbarskinder einfach nicht gut genug, weil er ja doch relativ lang im Kiga ist (das ist kein Vorwurf) - seit wann sind denn die Nachbarskinder zuhause und spielen zusammen? Wenn er dann erst Abends auf die Kinder in der Nachbarschaft stößt, kann ich mir gut vorstellen, dass die da sowieso bald nach Hause gehen, überdreht sind und neue Spielgefährten erst mal getestet werden. Vielleicht braucht Dein Sohn auch einfach nur Ruhe? Vielleicht stresst das Deinen Sohn nach dem langen Tag und reagiert aggressiv (wenn die anderen ablehnend sind). Ich kenne Deinen Sohn nicht - bei meinen Kindern wäre das aber so. Wie wäre es, wenn Du bzw. Ihr am Samstag mal die Nachbarskinder (und auch nicht alle) zu Euch in den Garten einladet - da ist es nicht so spät und sie haben Zeit, sich kennen zu lernen. Falls das auch nicht klappt, warte einfach mal die Schulzeit ab - da findet er sicher neue Freunde und die Karten werden neu gemischt. 17:00 Uhr unter der Woche finde ich allerdings relativ spät - wir essen da meist schon zu Abend. Wenn er Freunde im Kiga oder später dann auch Hort hat, dann ist er auf die Nachbarn doch nicht angewiesen. Lade dann mal lieber Die Freunde ein, mit denen er auch den Tag verbringt. Und falls es Dich beruhigt - unser Sohn hat auch keine Spielkameraden aus der Nachbarschaft, aber genügend andere Freunde aus unterschiedlichen Bereichen (Freundeskreis, Verein, Kindergarten). LG, Leonessa
Nur mal nachgefragt:Er geht jeden Tag bis 17 Uhr in den Kiga(der auch noch etwas weiter weg ist vom Wohnort) und DANN will er noch draussen mit den Kindern spielen? Wo er dann offenbar allein rausgeht...?! Wann verbringt IHR denn gemeinsam Zeit?
Natürlich ist es schwer für deinen Sohn neue Kontakte zu knüpfen wenn er so lange in eine Fremdbetreuung geht. Vielleicht möchte er ja auch gar nicht mehr draußen spielen wenn er heim kommt? Er hat ja im Kiga schon den ganzen Tag gespielt und ist bestimmt müde oder möchte auch einfach mal Zeit mit seinen Eltern verbringen. Erst kürzlich las ich einen Artikel, daß sich Kinder mehr Zeit mit ihren Eltern wünschen und oft sehr aggressiv handeln, da sie zu lange und zu viel fremdbetreut werden. Ich sehe es oft bei Kindern in der Einrichtung in der ich arbeite, wie aggressiv sie ab einer bestimmten Uhrzeit reagieren, weil es einfach zu viel für sie wird. Vielleicht ist euer Kind einfach überfordert damit, nach so einer langen Zeit im Kiga noch Kontakt zu neuen, fremden Kindern aufzunehmen und reagiert deshalb aggressiv. Vielleicht sucht ihr am WE mal den Kontakt zu den Nachbarskindern wenn euer Kind das möchte!
@safie:
Ansonsten, Respekt..
17.00h ist schon eine Hausnummer für einen 5jährigen. Vielleicht spielst Du selbst mal mit Deinem Sohn?!
Nächstes mal besser ein Aquarium sage ich da nur..!
Mein wär viel zu müde um noch draussen spielen zu wollen wenn sie bis 17 uhr im Kiga wär .Dann würd ich mit ihr noch was spielen ,kuscheln ,vorlesen ,etc. um 18 gibt spätestens aAbendessen und um 19 uhr gehts ins Bett.
Hi Das ist doch klar. Bis 17.00 Uhr - da spielen die anderen ja schon seit 2-3 Stunden miteinander, alle Gruppen haben sich gebildet, alle Spiele wurden abgesprochen und da muss er aussen vor bleiben. Das ist superschwer dann in so eine bestehende Spielgemeinschaft reinzukommen. Das ist, wie wenn man in ein 2 Tages-Seminar erst zum letzten viertel kommt. Da steht man automatisch aussen vor. Eine Lösung zu finden finde ich schwierig. Vielleicht statt KiGa mittags zu nem Freund?
natürlich findet er Freunde in der Schule. Meiner kam auch als einziger aus einem anderen Kiga. Es hat zwar etwas gedauert und er wurde anfangs auch ausgeschlossen, aber das legte sich schnell. Und meist ist immer ein Fünkchen Wahrheit dran an dem, was die anderen Kinder sagen, auch wenn man das als Mama nicht sehen möchte, ich kenne das auch LG
Hi was sagt denn dein Sohn zu den Vorwürfen? Gab es mal Streit? Nach 17uhr rausgehen finde ich auch was spät. Aber gut darum geht es ja nicht. Lade die Kinder doch mal zu euch nach hause ein, es muss doch nicht immer auf der Straße gespielt werden oder? LG Roxy
wenn du ein nachbarskind ein paar mal zu euch einlädst, damit sie sich besser beschnuppern können. samstags werdet ihr doch daheim sein, oder? od. du besprichst es mit einer mutter der nachbarskinder? lade sie mal gemeinsam auf einen kaffee ein?!? das war jetzt mein erster gedanke. v.
Hallo in der Schule bilden sich eh neue Freundschaften, unser Sohn (8, 2.Kl.) spielt mit fast keinem seiner Kiga-Kumpels mehr, hat lauter "neue". Ansonsten ist nach 17 Uhr schon spät, da sind die anderen schon müde u. haben schon was angefangen. Gut, unser Sohn hat auch ein Mädchen das nach 17 h erst zum spielen kommt (OGS), aber das klappt eig. ganz gut weil da oft gerade "Wechsel" ist, die die früher Schule aus haben gehen dann rein u. mein Sohn darf draussen bleiben bis nach 19 h u. da klappt das ganz gut dann. Wie ist es denn am WE? Sind die anderen dann auch draussen? Wenn ja probiert doch mal einfach mit ihnen zusammen etwas zu machen, früh raus, vielleicht das 1. Kind sein das draussen ist, interessante Spielsachen mitnehmen mit denen man zusammen spielen kann etc. u dann klappt das so nach u. nach könnte ich mir vorstellen..... viele Grüße
nutz mal das Wochenende Kinder einzuladen bis ihr daheim seid vom KIGA ist es bestimmt schon 17.30 Uhr da ist das Spieln für so junge Kinder eh schon bald vorbei.. verusch mal das dein SOhn Kontakt aufbauen kann am Wochenende, rebi
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch Streit mit der 3,5 jährigen
- Kind (3) will keine Aufmerksamkeit bei starken Gefühlen
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit