benny2009
Unser 3 Jähriger ist zur zeit anstrengend,am Tisch wird gehampelt ,mehrmaliges Ermahnen ,kein Erfolg.Er schlägt um sich ,fängt an zu brüllen wenn man konsequent bleibt,aber doch oder aber jetzt sind seine Schlagworte.nimmt man ihn in den Arm um ihm was zu erklären schaut er weg oder macht direkt weiter.warum verhält er sich so oder ist das normal???!!!
Typische Trotzphase, würde ich jetzt mal so aus der Entfernung sagen. Da hilft nur geduldig, gelassen und konsequent zu bleiben. Nicht ausrasten, nicht zurück brüllen oder bestrafen, sondern ganz ruhig seine Linie durchziehen (innerlich kann man ja seufzen und die Augen rollen). Damit will ich nicht sagen, dass ihr ihm alles durchgehen lassen sollt, aber ihr solltet euch möglichst nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Unsere Kleine,3 im Sept, hat das auch seit einigen Wochen, wir versuchten darüber hin weg zu gehen und wie vorschreiberin zu reagieren. Jetzt schlägt sie aber auch ihren Bruder,5, und hört auch in Gefahrensituationdn nicht bzw macht aus Ytrotz das Gegenteil! Sie ist sehr willensstark aber es muss Grenzen haben! Da sie auch auf brüllen, schimpfen etc nicht reagiert, muss sie jetzt bei Ausrastern (hauen, Sachen kaputt machen, gef Sachen) eine Zeit lang Strafe sitzen! So wird es auch im KiGa gehandhabt! (Krippe) Oder mein Sohn und ich verlassen den Raum, spielen nicht weiter mit ihr oder am Tisch muss sie aufstehen. Je nach Situation! Seit dem ist es besser, nicht weg aber sie fängt an zu merken dass es so nicht geht! ( Papa hat viel durchgehen lassen bei seiner "Maus", Was Sohn nie gedurft hätte!) UND dass weiß sie! Lg Dani
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder