Elternforum Rund um die Erziehung

ist das normal in dem alter?

ist das normal in dem alter?

bella2627

Beitrag melden

hallo ihr lieben, ich habe eine frage zu meinem sohn. er ist ende februar drei geworden. er verhält sich seit ein paar wochen anders... er geht seit ende november in den kiga. wir haben ihn schon mit 2 rein, weil er so große angst vor kindern hatte. was das angeht, ist es viel besser geworden. allerdings spielt er noch immer am liebsten alleine im kiga, besser gesagt, lieber nicht mit anderen kindern. wir haben im juli 2011 noch ein kind bekommen. er kann so liebevoll zu dem kleinen sein und dann wiederum, legt er sich fast auf ihn. fährt extra mit dem bobbycar über seine finger... er weiß, dass das nicht geht und er ärger bekommt (er bekommt teilweise mehr aufmerksamkeit als der kleine) und da kommt mein noch größeres problem: er hört teilweise nicht zu, wenn ich oder egal wer etwas zu ihm sagt, er antwortet fast nie. egal, welche frage man stellt... wie wars im kiga? wie geht es dir? möchtest du gummibärchen? er reagiert überhaupt nicht. man muss ihn schon mehrmals rufen, damit er reagiert. und, wenn er dann antwortet, sagt er meist nur "ja" und hat aber überhaupt nicht zugehört. wenn ich dann frage, was ich gesagt habe, sagt er "weiß ich nicht". ich habe echt angst? ist das denn "normal" oder muss ich mit ihm zum psychologen? kann mir jemand helfen oder ratschläge geben???? vielen dank...


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bella2627

bist du sicher, das er nicht eher ein hörproblem hat?! ansonsten würde ich eben dafür sorgen, dass er mir zuhören MUSS: praktisch alles andere ausschalten udn dafür sorgen, dass ich die volle aufmerksamkeit habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Naja, die Fragen "Wie geht es dir" und "Wie war es im KiGa" sind einfach bei vielen Kindern nicht so der Antwortgarant...


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bella2627

Hallo, ich würde vom Kinderarzt ausschließen lassen, dass er ein organisches Problem hat (Hörtest). Wenn das in Ordnung ist, dann fragst/redest du vielleicht einfach zu viel, so etwas nervt Kinder und überfordert sie auch. Pauschale Fragen wie "wie war's im Kindergarten" laufen meist total ins Leere, du solltest gezielter fragen, z.B. "mit wem hast du heute draußen gespielt" etc. Der kleine Bruder hat ihn durcheinander gebracht, er liebt ihn, gleichzeitig hasst er ihn, weil er das Gefühl hat, durch ihn weniger von dir zu haben, weil du dich viel ums Baby kümmern musst. Da er seine Gefühle noch nicht beschreiben kann, sucht er andere Wege, um mehr Aufmerksamkeit von dir zu bekommen - und durch negatives Verhalten ist die meist eher garantiert als durch positives Verhalten. Vielleicht kannst du ihn um Hilfe bitten, ihn einbeziehen und ihn loben, dass er dir hilft, denn dann habt ihr auch viel mehr Zeit füreinander. Du solltest Schlafzeiten des Kleinen immer auch nutzen, um mit dem Großen was zu machen, anstatt z.B. den Haushalt zu erledigen. LG Anja


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bella2627

Bevor ich das Kind zu irgendwelchen anderen "Stellen" schleifen würde, würde ich als allererstes, besser noch heute, einen Hörtest machen lassen, sofern das nicht schon geschehen ist. Vll reagiert/antwortet er nicht, weil er Euch wirklich nicht (richtig) hört? Da könnte auch die Angst vor anderen Kindern bzw das nicht mit anderen spielen wollen erklären. Was sagen denn die Erzieherinnen? Wenn er schon seit ner Weile im Kiga ist, müssten die ihn ja auch einschätzen können.


bella2627

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

erstmal vielen dank, ihr lieben, für die schnellen antworten. also, als er geboren wurde, haben sie ein hörscreening gemacht. da war alles in ordnung. wenn es dinge sind, die er toll findet, kann er auch direkt antworten... ;) im kindergarten sagen sie, dass er sich schon weiterentwickelt hat (positiv). er wäre eher der coole. freunde hätte er noch nicht so wirklich. nach ihrer meinung braucht er einfach noch ein bisschen zeit. ich traue mich gar nicht, es zu schreiben, aber ich habe manchmal angst, dass er autistisch ist. - er ist so in sich gekehrt - alles neue mag er nicht, neue schuhe kaufe ist echt ein drama, eine neue jacke anziehen auch - teilweise ist er total perfektionistisch. die sachen müssen alle in einer reihe stehen - er reagiert oft nicht - ... vielleicht stresse ich mich auch völlig umsonst und es ist alles teil der entwicklung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bella2627

Wir sehen dein Kind nicht - wenn du konkrete Angst hast, es könnte autistisch sein, lass dich vom Kinderarzt an eine kompetente Stelle überweisen. Hier kann dir niemand das eine oder das andere bestätigen.


bella2627

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, das ist richtig. ich danke dir trotzdem.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bella2627

"als er geboren wurde, haben sie ein hörscreening gemacht." Das kann sich inzwischen geändert haben. Vielleicht sucht ihr mal eine Pädaudiologen auf. http://de.wikipedia.org/wiki/P%C3%A4daudiologie


MarsT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bella2627

Mein Kind (wird jetzt 3) ist ganz ähnlich, er reagiert kaum wenn ich ihn anspreche oder etwas frage. War vor zwei Wochen zur U7a und habe nun eine Überweisung in eine Kinderklinik. Der Hörtest war nicht gut (obwohl ich schon seit einem Jahr an den Kinderarzt hingesprochen habe, dass ich das Gefühl habe er hört nicht richtig). Aber alle bisherigen Hörtests (Hörscreening, Rasseltest ..) waren unauffällig. Nun waren die Schwingungen vom Trommelfell nicht messbar, also muss ich ihn in der klinik nochmal testen lassen. Wie ist der Wortschatz von deinem Großen? Spricht er gut und einigermaßen verständlich? Meiner hat nur nen Wortschatz von circa 500 Wörter, sollte aber einen haben von 800-1200 Wörter. Wegen deiner befürchtung dein Kind könnte Autist sein, also ich glaube das ehrlich nicht. Schuhe kaufen geht mit meinem auch nicht, selbst wenn wir dann endlich welche gefunden haben zieht er noch die kaputten an, bis ich sie wegschmeiße. Er hat auch seinen eigenen Kopf und will ständig die gleiche Jacke anziehen (selbst wenn es warm ist will er seine Jacke). Er steht auch oft inmitten von Kindern und sieht echt verloren aus. Spielzeugautos liebt er in einer reihe aufzustellen... Du siehst ich kenne das, aber ich denke es ist völlig normal, die Kids haben ihren eigenen Kopf, wissen genau was sie wollen, beobachten und genießen die routine. Aber wenn du dir da wirklich solche Gedanken machst, spreche doch einfach mal dein Kinderarzt darauf an. Ansonsten gib ihm einfach noch zeit sich weiter zu entwicklen. MFG Tanja


Haasekin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bella2627

Hallo, dein Beitrag hat mich sehr interessiert, da ich mit autistischen Kindern gearbeitet habe. Erstmal kann ich dich vielleicht entwarnen. Wenn ein Kind autistische Züge hat, heißt das noch lange nicht, dass er/sie auch Autist ist. Es gibt gaaanz viel Platz zwischen "normal" und autistisch und die meisten Menschen haben mehr oder weniger Anzeichen... Zweitens gibt es unterschiedlichen Formen von Autismus. Was du beschreibst klingt wenn dann eher nach einem "Aspi" (Asperger Autismus) - und ist eine mildere Form die nicht unbedingt mit starken Einschränkungen im Sozialleben einhergehen muss. Wichtig fände ich - wie die meisten hier, dass du erstmal organische Ursachen ausschließt. Dann gehst du am besten zu einem Ki- und Jugendlichenpsychotherapeuten oder ins Sozialpsychiatrische Zentrum und lässt die Frage nach Autismus abklären. Stell alle Fragen die dir durch den Kopf gehen, sage auch alles was deiner Meinung nach dagegen spricht (denn zur Zeit wird diese Diagnose anscheindend sehr gern vergeben...). Und ganz wichtig, behandle dein Kind nicht als wäre es krank, sondern geh mit ihm um wie bisher. Anderen wehtun ist nicht erlaubt!!! Ich hoffe das kan dir ein bisschen helfen! Alles Gute!


bella2627

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Haasekin

ihr lieben, ihr habt mir wirklich sehr geholfen. viiiiiielen dank. richtig toll. ich habe das gefühl, dass er ganz gut spricht. mit manchen buchstaben hat er noch probleme, aber ansonsten... letzte woche war die logopädin im kindergarten. die erzieherin meinte, dass er es gut gemacht hätte, die logopädin ihn aber trotzdem gerne nochmal länger als nur die 5 minuten sehen möchte. den bericht will mir die erzieherin noch geben. bin mal gespannt, weshalb wir noch mal einen termin machen sollen. ich finde es toll, dass du mit autistischen kindern gearbeitet hast. ich stelle mir das nicht so einfach vor. gestern und heute war der große übrigens wie ausgewechselt. er hat erzählt und auch fast gleich antwort gegeben. ich war richtig froh. große änderungen gab es in seinem tagesablauf nicht, deshalb grüble ich noch über seine wandlung. ich befürchte, dass ihn der kiga auch ziemlich stresst. wir werden demnächst ein längeres gespräch mit den erzieherinnen haben. mal sehen, was sie sagen. bisher habe ich meine befürchtung bei der kinderärztin noch nicht angesprochen. ich wollte ihn erstmal eine zeit lang beobachten, bevor ich da gott und die welt verrückt mache. die beiden tage waren wirklich toll. er war wie ausgewechselt. werde ihn jetzt noch weiter beobachten, wie er sich weiterhin verhält und falls es sich wieder ändern sollte, welcher grund evt. dahinter stecken könnte. alles liebe für euch