Elternforum Rund um die Erziehung

immense probleme mit nachbarsmädchen bez. teilen und zusammen spielen

immense probleme mit nachbarsmädchen bez. teilen und zusammen spielen

mellomania

Beitrag melden

mellomini is 15 monate alt, das nachbarsmädchen wird im sept vier. sie is noch einzelkind, bekommt bald eine schwester. das problem ist, sie kann nicht zusammen spielen. es gibt noch einen dreijährigen und vierjährigen jungen die auch noch dabei sind. es fällt auf, dass das mädchen bewusst mellomini sachen gibt, und dann gewaltsam wieder wegnimmt. auch wenn die älteren jungen etwas von ihr nehmen wollen, sagt sie, ich habe es zuerst gehabt und ich brauche es jetzt. ich sagte dann mal, sie solle doch versuchen mit allem gleichzeitig zu spielen da schaute sie mich nur verdutzt an. das schlimme is, die mutter hockt daneben und sagt NIX. so un wenn ich jetzt sage, ich möchte nicht dass du mellomini das wegnimmst, er versteht es doch noch nicht, ist noch klein, un die mutter hört das dann guckt se nur blöd aber sagt nix. ein gleichaltriger zu meinem sohn wurde heute auch bewusst geärtger, sie lacht dann noch. auch wenn die mutter dann doch was sagt, sie macht es immer wieder. sie hat auch mich un meinen mann mal geschlagen, da sagte ich zur mutter, sorry aber das geht gar net. sie bekam dann ordentlich hinten drauf, ich war geschockt...wie soll ich mich verhalten? den eltern der älteren ist das auch schon aufgefallen...wenn sie es net verstehen würde ok aber sie macht das echt absichtlich!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Ich verstehe nicht, warum ihr euch anderer Leute Kinder antut und euch mit eurem Kind dazu tut. Was die Mutter tut und nicht tut wäre nicht mein Problem. Ist ihre Sache wie sie die Erziehung handhabt und die Fehler ausbadet. Ich würde mich nicht dazu gesellen und mein Kind fern halten.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wir wohnen direkt neben dem mädchen. wie soll ich das bitte anstellen? auch die älteren jungs eohnen nebendran, da kann man nix fernhalten. klar is die erziehung ihre sache und dass das dann net lustig wird für sie wenn das baby da is is ja auch net mein problem . aber ich lasse mich doch net schlagen und sehe zu wie mein sohn provoziert wird und dann weint oder? fünf häuser nebeneinander nicht getrennt durch zäune oder so, die kinder spielen auch mal alle bei uns im hof, dann wieder bei den übernächsten weil die ein trampolin haben, da geht trennen net


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Verstehe ich nicht... natürlich sollst du nicht zusehen... ist das Kind bei euch dann schick es heim, wenn es euer Kind ärgert oder gar schlägt und geh nicht rüber den Nachbarn So recht kann ich mir nicht vorstellen, dass man dem "ausgeliefert" ist. Hier wohnen auch Kinder aber bei uns spielen die, die mit meinen Kindern können und sich verstehen. Andere würde ich weg schicken bzw. nun wo sie älter sind meine Kinder von sich aus und ich gehe sicher nicht mit meinem Kind noch zu Nachbarn die ein Kind haben mit dem meines nicht spielen möchte. Hier könnte theoretisch auch jedes Kind rein aus der Nachbarschaft aber dieser Teil Innenhof gehört zu dem Haus in dem wir zur Miete wohnen und so halten das die Nachbarhäuser auch. Es muss doch keiner dulden, dass das eigene Kind "im eigenen Gebiet" geärgert wird. Wir hatten Nachbarn die den Innenhof mit uns teilten. Deren Kind jünger aber eher gewaltbereit, meine nicht. Das aus dem Kind zu bekommen war das Problem der Eltern. Ich bin mit meinen Kindern rein oder wo anders spielen gegangen, wenn das Kind aggro drauf war.


Vio-1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hi Ihr müßt Euch sehr klar abgrenzen, denn sonst kriegt Ihr demnächst nur noch Stress. Die Kinder werden größer und verlangen nach noch mehr Raum und auch Kinder müssen lernen, dass es eben Grenzen gibt und wenn die Eltern das nicht vorleben, dann können die Kinder es nicht lernen. Viele Kinder in einer Strasse und Grundstücke ohne Zäune sind hier normal. Hier spielt auch alles zusammen, ABER eben auf der Strasse oder dem Spielplatz etc. Dort müssen sich alle einfügen und jeder darf hin, ist ja klar. Auf dem eigenen Grundstück/Garten/Haus gelten eigenen Regeln und da würde ich Fritzchen und Löttchen ggf. auch einfach wegschicken, freundlich, aber bestimmt. Und vor allem, wenn mein Kind geärgert wird. Dann "Auf Wiedersehehn", Ihr könnt ja wieder kommen, wenn Ihr Euch benehmen könnt. Punkt. Wenn Ihr Euch jetzt nicht abgrenzt, dann sitzen die Kinder demnächst bei Euch in der Küche, kein Witz, so einen Fall kenn ich. Die gehen durch die Terassentür rein und holen sich was aus dem Kühlschrank.... LG