Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben! Ich hab ein großes Problem mit meinem jüngsten Sohn 14 Monate. Er ist mir total über extrem anhänglich, ruft immer nach mir, läßt mich nicht aus den Augen und will immer hoch genommen werden, was sehr auffällig ist, es ist nur so schlimm wenn ich alleine mit ihm bin und mein Mann nicht da ist. Die extreme anhänglichkeit macht mich verrückt und ich muss dazu sagen das der Kleine mit 6Monaten einen Darmdurchbruch hatte und lange zeit im künstlichen Koma lag. Natürlich hat er alle Liebe die ich geben kann (ich bin Borderliner müsst ihr wissen und mit Nähe hab ich so meine Probleme wenn die Nähe zuviel wird). Ich bin manchmal so am heulen wenn er auf meinem Arm ist, ich weiß das klingt total dämlich und vielleicht könnt ihr mich nicht verstehen aber ich versuche mein bestes aber so geht es nicht. Ich weiß auch das ich ihn extrem verwöhnt hab als er damals im Krankenhaus war. Liebe Grüße Maria
Hallo, ein kleines Kind, das im Krankenhaus ist, kann man gar nicht verwöhnen. Man kann nur seine Urbedürfnisse nach Nähe, Wärme und Geborgenheit erfüllen - und das hast Du zum Glück damals ja auch getan! Auch nach dieser traumatischen Klinikerfahrung braucht ein Kind besonders viel Trost und Zuwendung. Von Verwöhnung kann hier keine Rede sein, Du hast nur gemacht, was nötig und richtig war! Mein Sohn war als Baby zweimal stationär im Krankenhaus, das hat ihm seelisch auch sehr zu schaffen gemacht, er brauchte mehrere Monate, um wieder ganz der Alte zu sein. Dass ein Kind von 14 Monaten sehr anhänglich ist, ist ebenfalls absolut normal. Wie Du schon angedeutet hast, liegt das Problem nicht bei Deinem Kind (und es ist auch nicht "auffällig"!), sondern eher bei Dir. Dir wird das alles zuviel, was vielleicht tatsächlich auch (aber nicht nur) mit dem Borderline-Syndrom zu tun hat. Bist Du momentan in Therapie? Das wäre schon wichtig, damit Du keine Aggressionen gegenüber Deinem Kind entwickelst und Dich nicht so überfordert fühlst. Was ich aber auch sehr wichtig fände: Dass Du Dir außerdem Entlastung suchst. Kannst Du Dein Kind nicht an festen Tagen mal zu den Großeltern oder zu einer Freundin oder Schwester von Dir geben? Übernimmt Dein Partner abends immer für ein, zwei Stunden Eure Kinder, damit Du Zeit nur für Dich allein hast? Nimmt er die Kinder auch mal für einen halben Tag am Wochenende, um Dich zu entlasten? Mein Mann macht das auch, und das ist sehr, sehr wichtig, denn sonst geht man irgendwann am Stock! Also, wenn Du es noch nicht getan hast, dann setze Dich hier besser durch und finde Lösungen für mehr Entlastung, gell! Das steht Dir zu, auch wenn Du momentan nicht berufstätig sein solltest. 24 Stunden am Tag Mutter zu sein IST Stress, dafür braucht man nicht Borderline zu haben. LG
Hi, danke für die Antwort, also ich geh zwar nicht arbeiten mache aber gerade meine Abi (von zu Hause) was derzeit aber eher liegen bleibt und ich muss sagen (für mich langsam leidig) nein ich hab niemanden der mir mal den Kleinen abnehmen kann, es tut halt weh diese Erkenntnis. Ich gebe dir auch recht das auch "normale" Eltern solche Probleme haben, ich frage mich nur warum bin ich so schnell am Ende. es ist schwer zu verstehen aber wenn deine Gefühlswelt von einer zur anderen Minute schwankt powert das aus. Ja ich bin wohl der Grund dafür wie es läuft und versuche doch schon alles. In Therapie bin ich nicht aber auf der Suche und mein Mann nimmt mir den Kleinen auch ab und ich kann mal weggehen. Ach ich weiß auch nicht es geht mir trotzdem immer schlechter wie soll es dem Kleinen da gut gehen?
ich würde mich an Deiner Stelle SOFORT in Behandlung begeben - mir Hilfe auf irgendeine Art und Weise zu suchen. Du musst den Druck, den Du spürst anderweitig abbauen lernen - nicht am Kind! Alles Gute!!!
Bitte hol dir ganz schnell Hilfe. es kann sein, dass der Kleine spürt, dass du nicht 100% Nähe ertragen/geben kannst und deswegen umso mehr an dir hängt. Frag mal im Jugendamt nach einer Familienhilfe. Grad in der Lernsituation finde ich das wichtig. Außerdem Therapie wegen der Borderline-Grunderkrankung, um die alltägliche Routine zu strukturieren und auszuhalten. Eventuell auch Leihoma, Kinderkrippe (vor allem, wenn du befürchtest, es könne allmählich zu Aggressionen dem Kind oder auch dir selbst gegenüber führen), Familienpflegerin, Kinderfrau... Mit dem Verwöhnen im Krankenhaus hat das nichts zu tun. Eins meiner 3 Kinder war ein richtiges Känguruh - erst hing es 10 Monate lang im Tragetuch und dann noch 9 Monate an meinem Rockzipfel... seit dem Kindergartenalter ist es sehr selbständig. Lg Fredda
Bist du wegen Borderline in permanenter Behandlung? Das erscheint mir das Allerwichtigste. Vermutlich hast du keine sehr ausgeprägte Krankheitsform, denn die Patientinnen, die ich kenne, habe alle keine Kinder. Wenn du auf Dauer deinem Kind nicht die Nähe geben kann, die es braucht wird es sein gesamtes Leben riesige Probleme haben. Nimm deine Gefühle ernst und hole dir professionelle Hilfe bei Ärzten oder Psychotherapeuten. Manchen Patienten hilft es auch schon, wenn die Kinder tagsüber gut woanders betreut sind (Krippe etc) Larissa
Ich kenne etliche "ausgeprägte Borderliner" mit Kindern!!! Das lässt keinerlei Rückschlüsse auf die Schwere der Störung zu.
"Ich kenne etliche "ausgeprägte Borderliner" mit Kindern!!!" - Ich auch! Schließe mich Fredda an!!
Wenn du ein Borderline-Problem hast solltest du dich damit auseinandersetzen. Dein Kind merkt wohl, dass du ihm das nicht ganz freiwillig gibst und will deshalb um so mehr Nähe. Ich sehe da weniger einen Zusammenhang zu dem KH-Aufenthalt. Ich gehe davon aus, dass du und/oder Papa im KH bei ihm waren.
Hallo, ich kann dir leider auhc nciht merh raten,als bisher schon gesagt wurde,..aaaer ich habe meinen sohn (jetzt 18 monate) nicht "verwöhnt",also ganz normal,er war nciht im KH oder sonstiges und tortzdem hatte er seine phasen wo er suuper anhänglihc war, an zwei sehr hefitge kann ich mich gut erinnern, eine war mit8-9 monaten die andere ja so um 13-14 moante rum,..da durfte ich nciht rausgehen,nein (obwohldas darf ich immer noch nicht), er wollte zwar nciht getragen werden aber ich mußte bei ihm im zimemr sein,als es "hefitger" wurde, mußte ich neben ihm sitzen und dann gabs 4-6 tage da hat ncoh nciht mal das gereicht wenn ich neben ihm saß und mit ihm spielte,..er muißte auf meinem schoß sitzen!!!!!da dachte ich auch wenn das so weitergeht! aber es wurde besser, zurzeit ist er wideer mehr anhänglich, will oft die hand haben,jetzt auhc öftres gehoben werden,..was ich sagen will,du hast nichts falsch gemacht,das ist wohl normal, es geht hoffentlich vorbei und jedes kind ist anders,....bis 8 monate war mein sohn nicht anhänglich,eher das gegenteil,er wollte niciht schmusen uscheln oder sonstiges, er wollte alles allein entdecen,er brauchte mich/uns in dieser weise nicht,... drpüce dir die daumen das es eine urze phase ist und ansosnten beherze die ratschläge der anderen,.bzw. beherze sie auf jeden fall! lg
Ich habe drei Kinder, jedes hatte im Alter deines Kindes diese Phase. Wichtig ist ihm Nähe zu geben und ihn eben viel zu tragen. Es wird wieder besser. Das ist jetzt auch eben eine Aufgabe die dir keiner abnehmen kann das musst du tun. Ist wichtig für sein Urvertrauen.Er merkt auch deine Stimmungen. Ich habe auch Phasen in denen ich mich durch die Anhänglichkeit meiner Kinder eingeschränkt fühle. Aber ich denke das brauchen die Kinder auf dem Weg zum Gross werden, das sie immer wenn sie unsicher sind spüren Mama ist mein sicherer Hafen. lg
Ein Klettenkind kann sehr anstrengend sein, doch bitte sei versichert, dass das zeitlich begrenzt ist. Bei meinem Kind passierte dies ca. im Alter von ca. 3 Jahren. Bitte such dir Entlastung, bspw. ueber einen Kindertausch - du koenntest dich mit einer anderen Mutter zusammen tun und gelegentlich nimmst du ihr Kind dazu und sie deins. 3 Jahre koennen endlos erscheinen, wenn man sich nichts mehr wuenscht als mal allein zu sein. Alles Gute!
Danke für eure Antworten, einige Tipps haben mir sehr geholfen. Werde sehen das ich mir prof. Hilfe hole :) Lg Maria
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang