Elternforum Rund um die Erziehung

Ich auch mal zum Thema "Konsequenzen"!

Ich auch mal zum Thema "Konsequenzen"!

fotokath

Beitrag melden

Wir waren heute mit Paula beim Sportfest, sie hatte Ihren Spaß, hat viel getobt, gespielt, alles gut! 3 Stunden, sind dann nach Hause, Mittagessen, Mittagsschlaf! Dann sind wir bei uns in`s Sterncenter(Einkaufscenter), um noch ein paar Sachen für unseren Urlaub ab nächster Woche zu besorgen! Soweit alles gut! Bis zu dem Zeitpunkt, als wir Ihr KEINE HelloKittyGitarre für 30 Euro kaufen wollten! Da hat sie einen Aufstand gemacht, hat das halbe Center zusammmengebrüllt! Bevor wir in dem Laden waren, haben wir gesagt, dass wir danach gemütlich ein Eis essen, was es nachdem Theater natürlich nicht gab! Sie hat weiter Theater gemacht, also haben wir unseren Ausflug abgebrochen und sind nach Hause! Wir haben Ihr gesagt, nur liebe Mädchen bekommen ein Eis und solch ein großes Geschenk, was zudem noch so teuer ist, gibt es von uns nicht so einfach zwischendurch, sondern nur zu einem besonderen Anlass! Als sie weiter nach der Gitarre und dem Eis brüllte, haben wir gesagt, dass es heute einfach GARNIX mehr gibt, d.h.abends KEIN Trickfilm,...! Morgen sähe die Welt vielleicht schon wieder anders aus! Jetzt spielt sie entspannt in Ihrem Zimmer und gibt keinen Ton von sich! ??? Was haltet Ihr davon? Reagieren Eure Kinder auch manchmal so bockig?


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

Naja...vermutlich gehen hier die Meinungen wieder extrem auseinander...aber ICH denke sie war einfach fix und fertig... Wie alt ist sie denn? "Ausflug" ins Einkaufszentrum...ist ja nett verpackt aber eben doch nur"einkaufen" was die meisten Kinder ja nicht sooo toll finden(da war bestimmt alles überfüllt,wies halt meist ist an verkaufsoffenen Sonntagen) ICH hätte vielleicht so reagiert: Gesagt dass es die Gitarre nicht gibt,hätte den Laden verlassen wäre dann mit Kind Eis essen gegangen und wahrscheinlich wärs dann gut gewesen. Von solchen Aussagen wie"nur liebe Mädchen bekommen"...und irgendwelchen Streichungen von Trickfilmen halte ich persönlich nicht viel;-) Ja,meine haben durchuas auch mal" bockig "reagiert-bzw sagen wir ihrem Unmut(in dem Fall die nicht gekaufte Kitty Gitarre) lauthals Luft gemacht...gehört irgendwie dazu ;-))


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Erklärung, daß es keine so teure Sache zwischendurch gibt. Als kleinen Kompromiss was Süßes von der Kasse, wenn es sich beruhigt. Das Eis danach streichen, wenn das KInd wieter tobt. Keinen Trickfilm zu viel und hat nichts mit der "Tat" zu tun. Eis danach als Belohnung wäre mich nicht in den Sinn gekommen. "nur liebe Kinder..." würde ich nie sagen. Das hab ich immer gehört, hatte immer das Gefühl ich sei nicht so wie sich meine Eltern ihr KInd gewünscht hätten. lieb, brav = angepaßt und nur wer so ist bekommt was... ach nö


brandy456

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Ich denke auch, sie war einfach müde. Scheint mir ein langer Tag gewesen zu sein, und bei Kindern ist es ja so: erst halten Sie lange durch, und von einer Sekunde zur anderen ist es dann ohne Vorankündigung vorbei. Gerade in solchen Momenten finde ich es immer ganz schrecklich, wenn die Kinder schlussendlich dafür 'bestraft' werden, wenn die Eltern ihnen zuviel zugemutet haben. Wenn es dann mal zum Gebrüll kommt, würde ich auch den Laden verlassen und sagen, dass es jetzt entweder Schluss ist mit dem Gebrüll und wir gehen noch gemeinsam das versprochene Eis essen, oder wir fahren direkt nach Hause. Hat das alles keinen Sinn mehr, würde ich auch direkt nach Hause fahren. ich würde aber aufhören, dem Kind ellenlange Erklärungen abzugeben, davon kriegen sie in dem Wut-Moment sowieso nix mit, und es sich erst einmal wieder beruhigen lassen. Dann noch weitere Strafen finde ich nicht so gut. Würde später eher auf sie eingehen, und ihr zeigen, dass ich verstehe, dass sie da enttäuscht war, weil sie sich die Gitarre so sehr gewünscht hatte, aber es trotzdem nicht geht, dass sie so ein Geschrei deswegen macht. Ist schon manchmal schwierig, aber hauptsache, man bleibt selbst relativ ruhig .-)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brandy456

Ich auch noch mal, da einige schreiben, die Tochter der Strangeröffnerin war müde und es war alles zuviel für sie - das glaube ich nämlich auch! Und dann auch noch ein heißgeliebtes Geschenk, was sie sich ausgeguckt hat, nicht bekommen, war dann gleich 3mal zuviel. Und das dann auch noch total schmerzlos zu akzeptieren - dafür ist sie auch noch ein bisschen zu JUNG - was allerdings nicht bedeutet, dass man ihr die Hello-Kitty-Gitarre hätte kaufen sollen - nein, das NICHT! Denn sonst macht sie es ja in Zukunft immer so und "lernt" somit, dass sie nur einen mords Aufstand proben muss, um das Gewünschte zu bekommen. Und DAS ist schließlich nicht Sinn der Sache - ganz im Gegenteil! @Strangeröffnerin fotokath: Wie alt ist Deine Tochter eigentlich?


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

Ich sehe es genau wie meine Vorschreiberinnen - und damit ist eigentlich schon alles gesagt. Hätte also auch gesagt, dass es solch ein besonderes - und auch TEURES(!) - Geschenk nicht einfach so "zwischendurch" gibt. Und dass sie die Gitarre gerne zum Weihnachten oder zum Geburtstag bekommt (weiß ja nicht, wann sie Geburtstag hat und Weihnachten ist ja nicht mehr sooo lange hin), aber nicht heute/nicht jetzt. Und hätte gesagt, dass es nun noch ein Eis gibt - und wenn sie dann keine Ruhe gegeben und weiter getobt hätte, hätte es auch das nicht mehr gegeben - und wäre dann mit ihr heim gegangen. Aber dann wäre es auch gut gewesen - und mit dem Trickfilm hätte ich sie nicht auch noch bestraft. Konsequenz/en - schön und gut - aber irgendwann ist auch mal gut. Denn es war für Deine Tochter ja schon Strafe genug, dass sie heute die Hello-Kitty-Gitarre nicht bekommen hat. Und vor allem das: "Wir haben Ihr gesagt, NUR LIEBE Mädchen bekommen ein Eis und solch ein großes Geschenk... " finde ich überhaupt nicht gut - ganz im Gegenteil - genauso wie meine Vorschreiberinnen. Denn das klingt für mich so, als ob jemand, der mal einen riesengroßen Aufstand probt - und dann noch ein SOOO JUNGER Mensch wie Eure Tochter - total "böse" ist. Wie muss sich dabei Eure Tochter fühlen - und wie würdest DU Dich fühlen, wenn das jemand zu Dir sagen würde? (Davon mal ab, dass wir Großen/Erwachsenen unterwegs nicht (mehr) solch einen mords Aufstand proben würden, aber trotzdem!).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

Habe dir ja schon im RUB geantwortet und wiedrhole es hier nochmal kurz. Ausflug abbrechen OK, der Rest war viel zu viel, das Wort "lieb" und "böse" würde ich aus meinem Vokabular streichen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

Ihr wart den ganzen Tag auf Achse. Und dann noch einkaufen. BITTE wunder dich doch nicht warum dein Kind fertig, müde und trotzig ist. Seh ich an meinen beiden auch immer. Musste das Einkaufen denn noch sein nach einem langen Tag?


D.G.31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

Bin derselben Meinung. Das war zuviel für die kleine und bei Trotzanfällen muss sich das kind trotzdem angenommen fühlen. Du hast dich auf die gleiche Stufe gestellt indem du genauso Dickköpfig eine "Konsequenz" nach der nächsten drauf gehauen hast..........lg


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

Wäre übrigens auch sehr schön, wenn Du Dich als Strangeröffnerin auch noch mal dazu äußern würdest... Finde es halt immer wieder sehr schade, dass das so oft nicht (mehr) der Fall ist.


fotokath

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Im Nachhinein finde ich auch, dass wir Paulchen vielleicht ein wenig überfordert haben! Vielleicht waren wir alle auch fertig vom Tag und da überhitzten die Gemüter! Heute habe ich es betont entspannt angehen lassen und es klappte wunderbar!


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

Kann mich Tathogos Beitrag nur anschliessen. Das Kind war meiner Meinung nach einfach fertig und überfordert. Erst ein Strassenfest (1000 Leute, Lärm und Eindrücke) und dann noch einkaufen gehen müssen in ein überfülltes Einkaufszentrum - das wär mir ehrlich gesagt auch zu doof. Einkaufen gehen ist doch kein Ausflug sondern eine Strapaze für jedes Kleinkind. Ich hätte sie auch genommen und wäre gegangen. Hätte ihr gesagt, dass sie die Gitarre nicht kriegt, dass ich aber ihren Frust darüber verstehen kann. Die anderen Leute wären mir schnuppe gewesen. Und dann wäre ich mit ihr Eis essen gegangen. Von Strafen für Gefühlsäußerungen und Aussagen wie "nur liebe Mädchen bekommen ..." halte ich rein überhaupt nichts. Besonders von diesem "nur liebe Mädchen bekommen" - Du willst doch ein starkes Kind, das sich auch wehren kann - odeR? Dann erzieh sie doch nicht zum gefallen wollen. Also - einfach bisschen entspannter werden, schauen, ob man auch mal Kompromisse mit dem Kind schliessen kann, bisschen die Kinderperspektive einnehmen und sich ein dickes Fell gegenüber den anderen Leuten zulegen.


Linda761

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

Wie alt ist sie denn? Mit 3 kam sowas bei meiner Tochter durchaus noch manchmal vor. Inzwischen ist sie 4 und weiß, dass sie mit Tobsuchtsanfällen nichts erreicht, dass man aber sehr gut Kompromisse mit mir schließen kann. Spielzeugläden sind immer noch Bewährungsproben. Aber bei uns helfen da klare Vereinbarungen vorher. Es kann durchaus sein, dass ihr das nachher nicht passt, aber dann beschränkt sie sich inzwischen aufs Motzen, getobt wird nicht mehr.


Linda761

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda761

PS: Strafen für unerwünschtes Verhalten gibt es bei uns nicht. Ich hätte das Eisessen vermutlich lieber nach Hause verlegt, ihr dort aber durchaus eins angeboten. Weitere Kommentare zu ihrer Toberei hätte ich nicht abgegeben, sie hat ja selbst gemerkt, dass Dir das nicht gefiel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

Klaro, meiner war auch so. Meine Nichte war da aber viel schlimmer, sie biss, schrie um ihr Leben und schmiss sich zusätzlich auf den Boden. Zuhause gabs dann immer einen gewaltigen Aufstand. Irgendwann hörte man sie nur noch friedlich mit ihren Puppen spielen. Sowas ist echt zum schmunzeln. Es ist eine ganz normales Trotzverhalten. Es ist anstrengend, wir wissen aber, es geht iiiiirgendwann vorbei. Augen auf und Ohren zu....


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

Ja, natürlich hat meine Tochter auch manchmal sowas, wenn auch eher selten- und natürlich hätte ich auch keine Hellokittygitarre für 30 Euro gekauft (auch nicht für 10 Euro...). ABER: Deine restliche Reaktion finde ich nicht so toll. Ich hätte eher sowas gesagt, wie "wenn du dich beruhigt hast, können wir zum Eisessen". Schließlich hattest du ihr das Eisessen versprochen und erstmal ja noch keine Bedingung daran geknüpft (warum auch). Dann ist deine Tochter sowieso schon frustig und traurig/wütend, dann kommst du noch mit "jetzt gibt es auch kein Eis"- ist doch klar, dass du sie damit weiter hochpuscht. Oder hast du erwartet, sie akzeptiert das dann einfach so. Dann gehts noch weiter mit Trickfilmverbot...du schaukelst die Sache immer weiter auf. Gitare nicht kaufen, Trotzanfall ignorieren oder bei Bedarf dann trösten, danach fein eis essen gehen und der Tag wäre gerettet gewesen.


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

kinder müssen ihren ärger/ihre wut ausdrücken dürfen. "nur liebe mädchen kriegen"... ...eine zeitlang durchgezogen, macht zum bespiel autoaggressiv. sie muss negative gefühle bei euch unterdrücken, zum ausgleich verletzt sie sich selbst. also bitte, bitte entspannt euch und ertragt geduldig auch mal ihre wut. sie hat ein recht darauf. sie sollte spüren, dass sie bedingungslos (mit all ihren facetten) von euch akzeptiert und geliebt wird. lg n.


RunderBauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fotokath

Ich finde man gerät immer schnell in "Strafen" hinein, weil man selbst Angst hat nein zu sagen. Die Kinder sind beim einem Nein natürlich wütend und schreien. Weil man als Eltern dieses schreien nicht aushalten kann, fangen wir an noch mehr auf´s nein draufzusetzen, also kein Eis, kein Film, kein... und gehen auch noch nach Hause und verderben uns den Tag, weil wir ein schreiendes Kind nicht aushalten und peinlich finden und die anderen ja denken das dieses Verhalten ja Konsequenzen braucht. Ich wäre auf mich stolz wie Oscar, wenn ich mein schreindes Kind aushalten könnte, ohne auf ihn negativ einzuquatschen und wenn er sich etwas beruhigt hat zu sagen "ich verstehe ja das du sauer bist, weil ich das nicht kaufe. Jetzt hast du dich beruhigt und wir gehen weiter". Denn es ist doch klar, dass Kinder emotional reagieren udn sie sollen ja lernen ihre Gefühle auszudrücke und nich zu unterdrücken. Ich weiß, in der SItuation ist es schwer das Kind einfach schreien zu lassen und gleichzeitig für ihn da zu sein- aber daran arbeite ich und war neulich z.B. sehr stolz, als mein Sohn unbedingt sein Bobbycar mti in die Stadt nehmen wollte und dann doch mit seine Kumpel rennen wollte. Ich habe ihm vorher gesagt, dass ich das Ding nicht schleppe. Und nun musste er schreiend über den Marktplatz fahren (ich hochrot, mich kenen viele Menschen und ich abreite auch noch im Kiga), denn er musste nun mal damit leben, dass er diese Entscheidung getroffen hat. Und ich fand es toll, dass ich das ausgehalten habe, obwohl ich innerlich fertig war. Aber er hat gerlernt zu seinen Entscheidungen zu stehen und ich habe ihm erklärt, dass ich verstehe das er wütend ist. Natürlich war der Ärger 10 Min . später vergessen- das ist ja das tolle an unseren Kindern! . Aber ich lerne auch noch, oft genung reagiere ich auch da nicht so gelassen... ;.)