Elternforum Rund um die Erziehung

HILFEEEEEEE

HILFEEEEEEE

Trienchen

Beitrag melden

Hallo ich ich brauche dringend Hilfe. Meine Tochter ist jetzt fünf Jahre alt, sie war eigentlich immer lieb, naja ein kleiner Wildfang aber lieb. Aber seit ein paar Monaten kriegt sie richtige Wutausbrüche, sie flippt total aus, schreit strampelt das volle Programm ich weiß langsam echt nicht mehr weiter, hab Angst das mit meiner Maus was nicht stimmt. Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit sowas?????


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trienchen

5 ist ein schwieriges Alter. Wutausbrüche sind normal. Am besten lässt du sie dann in Ruhe (in ihrem Zimmer) bis sie sich beruhigt hat. Du solltest rausfinden wann und aus welchem Grund diese Wutausbrüche auftreten und dann überlegen, ob man etwas am Ablauf/Tagesplan ändern kann, um den Wutausbruch zu verhindern. Zum Beispiel: Wenn sie sich in einen Wutausbruch reinsteigert und der Auslöser war Zähneputzen. Also DU findest sie macht das nicht richtig und weil du es schon immer so gemacht hast, putzt du ihre Zähne, das will sie nicht (das wäre bei uns so). Dann könntest du mit ihr nen Deal machen, dass sie vorputzt und du dann kontrollierst und ggf. nachputzt. Wenn du sie dann lobst und auch mal 5e gerade sein lässt und nicht nachputzt, ist dieser Anlass schon mal weg. DAS nur so als Beispiel.


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trienchen

Das ist vollkommen normal und der ganz normale Wahnsinn, den Eltern durchstehen müssen. Klingt ein bisschen nach 6 Jahres Krise, die Kinder durchleben.Die Welt sieht mit 5 eben nicht mehr aus wie mit 3 und dass muss verarbeitet werden.Warum soll mit ihr was nicht stimmen, weil sie nicht mehr lieb ist?


Trienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

Ja naja man sieht und lies so viel mit ADHS und so. da kann man echt Angst kriegen


Trienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

Ja naja man sieht und lies so viel mit ADHS und so. da kann man echt Angst kriegen


Assja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trienchen

Hallo, ich weiß noch von mir,vor ca 22 Jahren, erinnere ich mich noch an den Tag. Ich war ein Engel, total lieb. Hab meine Oma geliebt. Wenn sie mich aus dem Kindergarten abgeholt hat habe ich vor Freude auf einem Platz gehüpft. Und dann ungefähr mit 5 der Tag, wo meine Oma mit mir am Klavier geübt hat, hatte ich meinen ersten schlimmen Wutausbruch, wo ich sie angeschrien hab. Und das habe ich behalten. Ich hasse diese Seite an mir, die in mir aufgegangen ist. Ich wünschte das hätte ich mir nicht angeeignet. Vielleicht, wenn mir jemand erklärt hätte, dass man anders reagieren soll...oder so...


MarBi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trienchen

Wichtiger als was deine Tochter macht, ist doch, was vorher passiert ist, was du oder wer auch immer anwesend ist WÄHRENDDESSEN macht, und was danach passiert. Erzähl doch mal. Dann kommen garantiert gute Denkansätze - vielleicht kriegst du die schon beim Schreiben, vielleicht kommen auch welche als Antworten von anderen. Was du bisher geschrieben hast, klingt nach einem völlig gesunden, aber seeeehr gestressten Kind. (Ich hab auch so eins und bin in der Materie drin...) ;-) LG, MarBi


Katzenschlumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trienchen

Grüß dich, unser Sohn (fast 6) hatte die letzten paar Wochen sehr häufig Wutausbrüche. Das Schlimmste war für mich meine Hilflosigkeit. Einmal wars besonders schlimm, da war mir klar so gehts nicht weiter. Am nächsten Tag hab ich mit ihm die Situation noch mal durchgespielt und er sollte mir genau sagen an welchem Punkt er genau wütend wurde und warum, und wie ich mich hätte verhalten sollen. Dabei kam raus, daß er sich von mir in die Enge getrieben fühlte und daß er sich gewünscht hätte ich ließe ihn in Ruhe. Das konnte ich sehr gut nachvollziehen. Das nächste mal hat er von sich aus gesagt: ich bin wütend, ich brauch 10 Minuten zum beruhigen und hat sich in sein Zimmer zurückgezogen. Außerdem haben wir gemeinsam ein Wutmonster erfunden und gemalt. Und immer wenn einer von uns wütend wird heißt es nur: "Schaut da womöglich das Wutmonster um die Ecke? Wie schauts aus, ists noch grün oder schon rot?" oder "laß mich jetzt in Ruhe, das Wutmonster schaut um die Ecke". Das reicht meist aus um die Situation zu entschärfen. Dann werden in der Fantasie Strategien entwickelt das Wutmonster zu verjagen, z.Bsp Bauklötze hinterherschmeißen oder in die Mülltonne sperren ( richtig fiese Sachen sind da erlaubt) oder wir überlegen zu wem das Wutmonster jetzt geht. Ich wünsche euch, daß ihr beide gute Strategien entwickelt, der Wut gemeinsam Herr zu werden.