Elternforum Rund um die Erziehung

HILFE - MEINE JUNGS flippen aus (4+5)

HILFE - MEINE JUNGS flippen aus (4+5)

Diana24011985

Beitrag melden

Ich weiß nicht mehr weiter. Meine Jungs sind 4+5 und flippen zur zeit aus. Zur vorgeschichte - wir haben klare regeln und grenzen von anfang an gesetzt (vielleicht meinten auch freunde mit kinder wir sind strenge eltern) aber wir waren uns eben einig wenn einer von uns was sagt ist es so und wird unter 4 augen max diskutiert aber nicht vor den kindern und wenn einer nein sagt - bleibt es auch bei. auch regeln wie fragen wenn sie etwas möchten - nicht an den schränken (ausser im Kinderzimmer natürlich) gehen ohne zu fragen. Wir mussten nie etwas wegstellen - verscließen oder sonstiges. Seit 1 Woche flippen beide aber aus. Stehen nachts auf um unsinn zu machen. Eher Dominik (5j) als Max(4j.) da max eher ruhiger ist und mitläufer wenn darum geht was anzustellen weil er weiß das ärger gibt. Montag (nachts) : Messer (kindermesser) - brot - butter usw. aus der küche geholt und im zimmer brote geschmiert inkl. couch - decken - fußboden (sie haben normal abends abendbrot gegessen - habe auch von den broten die sie gemacht haben kaum gegessen d.h.aus hunger war es nicht) Dienstag (muss gegen 5 Uhr gewesen sein als mein mann los ist) : kirschen aus der küche geholt - teils im zimmer verteilt und draufgetreten - ansonsten dominik (weil max isst keine) gegessen - wäre nicht ganz schlimm - halt fragen und warten bis wir aufgestanden wären - hätten wir nicht aber Freitag sämtliche kirchkerne hinter der couch gefunden die dort hinter geworfen hat statt wegzuwerfen. Mittwoch : Parfüm von mir ... 3 flaschen im zimmer verteilt - stehen weit oben ... keine ahnung wie sie rankamen Donnerstag : fehlen süßigkeiten (in größeren mengen) sowie auch getränke aus dem haushaltsschrank - appier teils gefunden beim aufstehen frühs .. ok gab ärger ... da wussten wir nicht das essenest sowie auch ausgekipptes drinken hinter ihren spielzeugkisten und couch gelandet ist Freitag : kosmetikasche - sich von oben bis unden mit lippenstift eingeschmiert - nagellack - masscara und co. im zimmer verteilt - auf sich selbst - gegenseitig geschmiert . betten .. teppich .... als wir beim sauber machen (beide mussten helfen) alles rausräuimen wollten sie sauerei mit den essenreste - getränkeresten - versteckete leere packungen - kirschkernen - essenrest wie würstchen dir aus dem kühlschrank auch von freitag war hinter den kisten gefunden haben ... versteckt in kisten die ganz unters bett etwa geschoben wurden usw. 4 stunden haben auf aufgräumt - spielzeug sauber gemacht - gewaschen usw. ende vom lied : Spielzeug ist aus dem zimmer und in den kisten sortiert - dürfen sich immer eine aussuchen und bekommen sie zum spielen aber wenn fertig sind oder abends wird es eingeräumt und weggepackt .. einzige büche zum anschauen haben sie im zimmer ... und trotzdem ist weiterhin jeden morgen etwas. was tun ? alles zusperren geht nicht - müssen ja mal auf die toilette nachts usw. aber alles wegräumen ? ob das hilft wenn wieder hinstellen irgendwann geht es doch wieder von vorne los - denke ich überlegung war die beiden abends zu trennen d.h. jeder in ein zimmer (haben mom 1 großes zusammen) das sie alleine sind und sich nicht gegenseitig auf so unsinn bringen - ob das was bringt weil ja trotdzem frühs jeder in den anderen seins könnte ... Max ist auch mom teils sehr müde - schläft tagsüber höufig weil dominik ihn nachts wach macht wenn er wach wird. weiß echt nicht weiter .. bin froh wenn abends im bett sind und schlafen und traue mich mrogens kaum aufzustehen ... zumal mein mann um 3 uhr aufsteht und um 5 auf arbeit fährt d.h. in der zeit können sie schonmal nix machen und jemand da der wach ist und aufpasst ... aber danach und vorher scheint es loszugehen nur immer nachts auf der lauer liegen geht auch nicht .. mit selbstständig und arbeite tagsüber den ganzen tag bis spät abends und brauch auch mal schlaf. reden reden reden .. hat bisher nicht geholfen ... dominik weiß schon wenn ihn fragen .. wenn du weißt .... kommt von ihme ... wenn ich weiß das dafür ärger gibtwas ich gerade mache dann soll ich es einfach nicht machen ... tja den spruch kennt er aber umsetzten ist da nicht .... Kinderarzt war auch schon um tipp zu bekommen .. meint phase und eben beschädftigung geben das frühs nicht langweilig wird. Aber mal ehrlich was für beschäftigung die beiden sollen schlafen und sich nicht nachts beschäftigen oder frühs um 5 HILFEEE .. wer hat ne idee ... oder rat ... irgendwas egal was nehm alles gerne an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana24011985

Tja, das Kind ist wahrscheinlich an der Stelle in den Brunnen gefallen, als ihr zwei Kleinkinder so gedrillt habt, dass ihr nichts wegräumen ohder hochstellen musstet... Als hier noch ein Vierjähriges rumlief (da waren die anderen beiden 5 und 7), war das Haus schon noch kindersicher, dafür durften alle 3 sich auch bewegen, wenn ich wach war... Ansonsten habe ich viel nicht verstehen können, weil du recht unzusammenhängend schreibst.


Diana24011985

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gedrillt bestimmt nicht - erzogen das man nicht einfach irgendwo rangeht ohne zu fragen. sie wissen wo sie rangehen dürfen auch ohne zu fragen und wo eben zu fragen haben bzw. zu fragen haben wenn sie sich was rausnehmen wie z.b. süßigkeiten aus dem schrank - etwas aus dem kühlschrank - und aus anderen schränken an den sie so einfach in dem alter nix zu suchen haben ohne zu fragen. nur mit 4+5 sind nunmal nicht mehr so klein das sie sie nicht verstehen was ihres ist und was nicht und auch nicht so klein das sie nicht wissen - müll = mülleimer und nicht hinter irgendwechen möbeln oder schränken werfen. sie sind beide so sehr selbstständig - dürfen z.b. auch unter aufsicht ihre brot frühs selber machen - deshalb versteh ich ja nicht warum solche sachen auftauchen wie nachts alles rauszuholen und im granzen zimmer wild zu beschmieren und verteilen, weil eben so auch dürfen - eben wenn jemand bei ist klar bei 4+5 mit messer muss man eben ein auge drauf haben ... aber dieses momentane rumsauen - alles beschmieren - sich beschmieren - müll rumwerfen statt wegzuwerfen - sachen auskippen - teppich & kissen/decken beschmieren hat sicherlich nichts damit zu tun das es nicht kindersicher ist und alle schränke mit kindersicherung versehen sind und auch rankommen an schränke. sie dürfen sich tagsüber ganz normal frei bewegen - auch abends/nachts ist keine tür zugesperrt (auch aus wohnlicher sicht nicht möglich damit sie auch auf die toilette können) ,tagsüber geht es auch ohne Probleme, sie machen nur eben nachts plötzlich solche sachen. erst eben war der kühlschrank dran dann getränke aus haushaltsraum süßigkeitenschrank nachdem das alles entweder weggeräumt oder verschlossen wurde waren wir dann bei shampoo & Kosmetik aus dem badezimmer. nur eben dachte ich das zwei kinder habe von 4+5 die auch sehr reif sind und vom verstehen her im alter und nicht in dem alter anfangen muss sachen wegzusperren mit kindersicherung und zuschließen nachts.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana24011985

ich denke, dass ist die ganz normale selbstständigkeitsentwicklung von großen kleinkindern. nur dadurch, dass ihr mit eurer strenge den explorationsdrang früh gehemmt und verboten habt, versucht kind (kinder) jetzt natürlich, den reiz des verbotenen auszukosten, aber die spuren zu verwischen ;-) das macht leider mehr sauerei, als wenn ihr das mal tagsüber unter aufsicht zugelassen hättet. das essensreste rumfliegen und zwei experimentierende jungs mit der anschließenden perfekten reinigung ihres "tatortes" überfordert sind ist logisch. das sie alles verstecken und es damit nur schlimmer machen, ist euren regeln und grenzen geschuldet. LG


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana24011985

Hallo, ich habe deinen Beitrag nur überflogen. Dass Kinder mal so früh wach werden, kommt immer mal wieder vor (endet aber bei vielen, wenn sie zur Schule müssen...) - meine kommen dann aber nicht auf komische Ideen, sondern zum Kuscheln und Weiterschlafen zu uns ins Bett. Wachst du nicht auf, wenn deine Kinder im Haus unterwegs sind? Mir würde das nicht entgehen, zumal sie in dem Alter ja auch noch nicht besonders leise und vorsichtig sind... Vielleicht sind sie tagsüber nicht ausgelastet? Ich würde dafür sorgen, dass sie viel draußen sind, zum Sport gehen etc., damit sie nachts besser schlafen. Auch würde ich zusehen, dass sie tagsüber den Schlaf nicht nachholen können, weil sie ja sonst am nächsten Morgen wieder so früh fit sind. Alles abschließen/wegschließen kannst du nicht. Einen Rat habe ich auch nicht wirklich, ich würde wohl an deiner Stelle früh aufstehen (z.B. wenn dein Mann aufsteht) und sie umgehend wieder ins Bett schicken, wenn sie Anstalten machen aufzustehen. Getrennt schlafen lassen wäre auch gut, damit sie sich nicht gegenseitig wecken. LG Anja


Diana24011985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ansaluli

Vielen Dank für Deine beitrag. Tagsüber sind nur wir draussen - sind auch abends aussgepowert und fallen ins bett - das frühs zeitig wach sind ist eher normal - das aber nachts neuerdings rumgeistern eher selten. Mitbekommen tun wir es auch teils, da vorher nie thema war und als da wach wurden eben auch gespielt haben oder eben im bett lagen und mit kuscheltieren gekuschelt haben - neu für uns das aufstehen. Sind aber sehr leise bei - "erwischt" wurden sie die tage auch schon vor dem eigentlichen aufstehtzeit d.h. ganz leise auf längerer zeit nicht aber eben lang genug um etwas anzustellen. tagsüber schläft der große (5j) gar nicht - auch weil sonst abends nicht ins bett bekommen würden und frühs wirklich noch zeitiger. Max (4j.) ist teils tagsüber nicht wach zu halten und schläft wirklich im sitzen ein - dazu muss gesagt sein, das Dominik die angewohnheit hat und ihn wenn er eben nachts oder so zeitig frühs wach wird, ihn mit aufzuwecken und dadurch eben tagsüber müde. den ab und an schläft dominik z.b. bei seiner oma und da schläft max ganz normal nachts durch und vor frühs um 7/8 Uhr normaler zeit also auch nicht aus dem bett zu bekommen. Nur eben beide zusammen kommt es zu dieser mischung. (deshalb die idee mit dem abends getrennt in 2 zimmern schlafen zu lassen) mein mann meinte eben auch - das wir mal probieren das wenn er morgens um 5 aus dem haus geht - max (4j.) also unseren jüngeren zu mir ins bett gibt ob dann frühs mehr ruhe herrscht bzw. eben nicht auf solche ideen kommt wenn keine da ist der mitmacht. versuch ist zumidnest wert :o)


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana24011985

Hörst du sie nachts nicht, wenn sie auf Wanderschaft gehen? Vielleicht hilft es, Glöckchen an die Türen zu hängen. Dann weißt du wenigstens, dass wieder einer unterwegs ist, bzw. in welchem Zimmer derjenige gerade ist. Dann wird zwar dein Schlaf gestört, aber vielleicht hilft es, die nächtliche Sauerei zu verhindern.


Diana24011985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

wäre auch eine idee ... kann mir auch nicht erklären, wir haben auch einen hund der im schlafzimmer vor dem bett uns im elternschlafzimmer schläft - türen sind alle nur angelehnt d.h. auch nicht zu und selbst der (und reagiert sonst bei jeder bewegung) geht nicht raus oder sonstiges wenn sie rumturnen .. also leise sind sie wirklich und machen eben dann die tür im kinderzimmer nicht nur rum sondern zu dabei und schon hört man sie wirklich nicht. wir haben noch eine kindertür vor der eigentlichen zimmertür dadurch hat max sie auch 1x verraten weil er diese schwungvoll zugeworfen hat und dadurch wach geworden sind, aber eben sonst sind sie sehr leise und auch durchdacht und machen eben zwischentüren auch mal zu usw. glöckchenidee werde ich auch probieren um eben direkt von anfang an abzuwenden und sehen oh esjemand wach und wirklich nur auf die toilette gehen und zurück ins bett danke


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana24011985

Ich musste echt lachen als ich es gelesen habe:))) hey, es sind Kinder!!!! immerhin lassen sie dich ausschlafen..ist doch nett, oder? Schimpf nicht... Stell ihnen einen großen Mülleimer ins Zimmer und sag ihnen, dass sie gerne brotzeit etc machen dürfen aber der Saustall nicht geht. Ebenso sind deine sachen tabu...Kosmetiktsche, Lippenstift, parfüm etc Biete ihnen Alternativen an mit Malsachen, bastelsachen, knete etc an die sie jederzeit randürfen auch in der früh um 5. Das gibt sich bald wieder. Wenn es für sie erlaubt ist und nicht heimlich gemacht werden muss dann ist es nur noch halb so spannend und interessant. Mir hilft in solchen Situationen immer auszurechnen wieviel Zeit ich mir gespart habe:) Wenn sie also 2 Stunden Saustall machen..sich aber alleine beschäftigen und ich dann 30 Minuten zum Aufräumen brauche..ist das immer noch ein Plus von 1,5 Stunden freizeit für mich:))) Lg reni


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana24011985

Ich kann mich da nur Reni anschließen. Aber ansonsten finde ich die Idee mit den getrennten Schlafzimmern nicht verkehrt, ist ja offensichtlich, das der Große den Kleinen mitzieht und diesen um seinen Schlaf bringt, den der schließlich braucht. Wir haben auch von Anfang an die Dinge, die absolut tabu sind, hochgestellt bzw. weggesperrt und kein großes Thema drum gemacht, denn dann wird es erst interessant. Nicolas darf auch ungefragt an den Kühl- bzw. Küchenschrank. Er sagt dann nur Bescheid, das er sich was zu trinken nimmt oder eine Scheibe Brot und gut ist. So ist beim alltäglichen Thema Lebensmittel schonmal die Spannung raus. Sogar an Süßigkeiten käme er immer dran und genau deshalb sind die garnicht so interessant. Er ist auch meistens vor uns wach, kommt entweder zu mir/uns kuscheln, spielt in seinem oder im Wohnzimmer oder, und das kann er auch selber, macht sich den Fernseher an und schaut Disney Junior. Aber wie gesagt, getrennte Betten sind ein guter Ansatz, die Idee mit dem Mülleimer finde ich auch gut. Habt Ihr keine Möglichkeit, wenigstens die Küche dann abzusperren?


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana24011985

Ich musste auch lachen beim Lesen. Und an Michel aus Lönneberga denken. Kann natürlich verstehen, dass es ärgerlich ist, aber denk mal an die Freude, die die beiden wahrscheinlich dabei hatten. Ich würde auch sagen, es im geeigneten Rahmen erlauben, aber natürlich nochmal erklären, warum bestimmte Sachen nicht gehen. Und dann natürlich die richtige Erklärung: Parfüm verteilen darf man nicht, weil es ein sehr wertvolles Parfüm ist, Lippenstift/Maskara etc. gehen kaputt und ebenfalls teuer. Und dann halt Alternativen anbieten. Stellt sich auch die Frage, warum der Große so früh wach wird? Insgesamt würde ich sagen: das selbstständigwerden fördern und auch loben...


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Meine Kinder müssen nicht fragen, ob sie ZU HAUSE an Schränke gehen dürfen. Finde auch , dass deine Kinder irgendwie gedrillt werden. Daher finde ich das Verhalten normal.


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

trinken nehmen möchten?


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

ich habe 3 Kinder...wenn die einfach an den kühlschrank gehen würde wie es ihnen passt dann wäre nichts mehr da das ich zum Kochen geplant habe. der eine würde 3 Joghurts am Stück futtern, der andere gar keinen abbekommen. Kind groß würde jegliche Wurst vernichten und Kind klein nur von marmeldanbroten leben. Außerdem kann ich mir dann ja gleich das kochen sparen wenn jeder futtert wann er will. Nein, das geht nicht. Klar dürfen sie sich was nehmen, aber ich habe das für die ganze Familie eingekauft und ich möchte dann bitte schon vorher informiert werden und kann dann zustimmen oder ablehnen. z.B ablehnen weil es in 15 minuten sowieso essen gibt und ich nicht umsonst koche..oder weil ich denke, dass madame klein nach der dritten Wiener bitteschön auch eine scheibe brot dazwischen essen sollte... Kinder Freiheit lassen schön und gut...aber alles im Rahmen des Alters und der vernunft und die ist bei einem 4 und 5 jährigen nunmal noch nicht ausreichend ausgeprägt. Lg reni


Putzteufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana24011985

na ja - so ganz stimme ich mit meinen Vorrednerinnen nicht überein. Meine Jungs fragen auch ob sie was nehmen dürfen - zumindest beim Essen das will ich so vor allem wenn es kurz danach Mittag - oder Abendessen gibt müssen sie fragen ob sie noch was essen können da ich zwei Exemplare habe die dann keinen Hunger mehr haben wenn sie einen Schokoriegel oder ein Joghurt oder einen Apfel kurz vor dem Essen zu sich nehmen. Auch bei mir sind Schränke Tabu gewesen noch in dem Alter - allerdings hatten sie auch Schränke mit im Wohnzimmer wo sie problemlos hindurften. Es sind meine Kinder aber es geht um meine Dinge und ich mag es nicht wenn man ungefragt was nimmt - meine Jungs mögen es auch nicht darum voher fragen ob man was haben kann was nicht zum Kinderbereich gehört. Diese Anwandlungen hatten meine Jungs noch nie - deshalb stellt sich die Frage: Was machen sie so noch??? Haben sie einen Sport??? Wer kümmert sich wenn Du den ganzen Tag arbeitest??? Was ist los im Kindi - seid ihr in Kontakt mit den Erzieherinnen??? Immer wenn meine Kinder ein Verhalten an den Tag legen das auser der Norm ist frage ich an den Stellen nach wo sie den größten Teil des Tages verbringen sprich bei den Lehrern - Schulkameraden oder den Trainern. Also - einfach mal überdenken was für Läuse Deinen Jungs über die Leber gelaufen ist und überdenken ob noch immer alles so streng gehandhabt werden muss wie noch vor 2 Jahren. Je älter Kinder werden desto weiter muss ihr Entscheidungsbereich werden in denen sie ganz alleine Entscheiden können und lernen mit den Ergebnissen ihrer Entscheidung zu leben. Gruß Putzi


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana24011985

Sie rebellieren gegen die vielen Verbote. Eindeutig. In dem Alter fangen sie an zu hinterfragen und die Eltern vom Scheffel zu holen. Sinnvolle Verbote sind gefragt. Sehr wichtig daß sie sich abnabeln dürfen und selber entscheiden. Mitspracherecht haben dürfen. Wenn Kinder so ausflippen ist das ein Zeichen daß die Eltern etwas falsch machen. Sie haben sicher kein ADHS. Auch wenn die Diagnose für Eltern praktisch ist die ihren Erziehungsstil nicht hinterfragen wollen.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana24011985

nun ja, die einen sind 1-3 jahre alt und gehen überall dran - die anderen überschreiten mit 4-7 ihre grenzen (vielleicht auch, weil sie vorher nicht durften). was ich nicht verstehe, warum dürfen die kinder nicht an den kühlschrank ohne zu fragen? darf dein mann das auch nicht? warum verschwindet das spielzeug? ich wäre für: getrennte zimmer gemeinsames besprechen von regeln und lockerung einiger festgefahrenen, unnützen regeln


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Das hat was mit der Logistik zu tun. Es ist einfach ziemlich doof, wenn man morgens Müsli machen will, und irgendein Kind hat sich am Vortag mal eben wegen akutem Durst den letzten Liter Milch reingepfiffen. Oder man möchte einen Salat zum Abendessen machen, und die Tomaten sind alle. Mann habe ich hier nicht, aber auch von ihm würde ich erwarten, daß er fragt. Es sei denn, er wäre für die Essenslogistik zuständig - dann würde ich ihn fragen, bevor ich mir mal eben die Bratwurst klaue, die er möglicherweise fürs Abendessen vorgesehen hätte. Auch sonst gilt: Man darf sich zwar Sachen nehmen, aber Verbrauchsmaterial ist zu melden (auch bei Pflastern oder Klorollen ist es doof, wenn man welche braucht und es ist keine mehr da) und Nicht-Verbrauchsmaterial ist zurückzuräumen (und zwar sauber, wenn eine Reinigung notwendig ist). Aber meine Kinder sind groß. Im Alter der AP-Kinder durften meine Kinder auch nicht an alle Schränke ran. Allerdings: Die "verbotenen" Schränke waren entweder außer Reichweite (Hochschränke in der Küche, zum Beispiel) oder abgeschlossen. Deswegen habe die Kinder von den Verboten gar nicht viel mitbekommen. Da kommt man halt nicht ran - feddich. Als Maßnahme würde ich zuerst mal die Kinder trennen und dem Großen erklären, daß er seinen Bruder nicht wecken soll. Vielleicht hilft das schon, denn meistens ist ein einzelnes Kind nicht so "erfinderisch" wie zwei zusammen. Und dann halt doch Schränke (oder ganze Zimmer - ich wäre deutlich unterbegeistert, wenn Kinder in dem Alter unbeaufsichtigt durch die Küche turnen - da geht es ja nicht nur um fehlendes Essen im Kühlschrank, sondern auch um Herdplatten und Brotmesser) abschließen bzw. Dinge wegräumen. Manchmal muß man das früher, manchmal später.


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt feste essenszeiten und wenn jeder zwischendurch futtert, isst ja keiner mehr das gekochte...


Mami180908

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana24011985

Ich finde "Feste Essenszeiten" werden bei uns in der Kultur überschätzt. Klar wir frühstücken auch morgens zusammen, und nach dem KiGa gibts gemeinsam Mittagessen und abends auch. Aber schaut euch mal um in andere Länder. Wir haben Bekannte in Italien zb. da ist jeder wann er Hunger hat und niemanden störts, die sind den ganzen Tag am essen/kochen. Oder wer "Dschungelkind" gelesen hat kann sich vlt. erinnern, da stand auch drin, dass die Mutter es am Anfang immer versucht hat mit den festen Essenszeiten, aber am Schluß aufgegeben hat. Ich denke dass soll jeder so machen wie er es für richtig hält. Aber wie gesagt bei uns gibts auch kurz vor dem Abendessen kein Jogurt o.ä. Mann muss halt schauen wies in die Familie passt. LG Yvonne


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami180908

leben auch die dicksten Kinder. Sorry, vielleicht etwas fies. Aber ja, feste Essenzeiten sind ein Kulturgut und das will ich nicht missen ;-). Wann kommt die Familie denn sonst an einen Tisch. Für Säuglinge gilt das natürlich nicht.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana24011985

Ich finde die Regeln auch viel zu viel. Je mehr Regeln es gibt, um so mehr muss man bzw. die Kinder sich dagegen auflehnen. Dass es einige Sachen gibt, an die Kinder nicht randürfen, finde ich ok. Aber dass die geamte Wohnung bis auf das Kinderzimmer als Eigentum der Eltern definiert wird, an dem die Kinder aufgrund der vonk den Eltern definierten Eigentumsrechten nicht ran dürfen, find ich vollkommen übertireben. Wir haben sehr viel Gemeinschaftseigentum in unserem Haushalt, das funktioniert auch sehr gut. Aber natürlich muss das jeder so halten, wie er oder sie es für richtig hält. Dass die Kinder an den Kühlschrank nicht randürfen find ich aber nun absolut unangebracht. Jeder hungrige oder durstige Mensch sollte Essen und Trinken dürfen ohne vorher zu fragen. Aufgrund von Nahrungsmittelknappheit ist dies leider nicht überall auf der Welt möglich, aber hierzulande doch meistens schon. Süßigkeiten haben wir keine oder wenige im Haus und wenn dann nicht im Kühlschrank. Und gegen einen Apfel oder eine Scheibe Vollkornbrot spricht meiner Meinung nach auch 1/2 Stunde vor dem Essen nichts. Dann essen sie beim "richtigen" Essen halt weniger, aber das ist ja egal wenn sie sich vorher nicht grad mit Schokoriegeln vollgestopft haben.