Mitglied inaktiv
Hallo, bin sowas wie wei woend dad. als ich eine ex frau am telefon fragte welchen "trick" sie nutzt um unseren 3 jährigen sohn die haare zu waschen, damit es nicht so schlimm für ihn ist, kam als antwort : sie hat ihm noch NIE die haare gewaschen. begründung : da er noch sehr wenig haare hat müsse das ja nicht sein. außerdem fetten sie nicht. bin etwas sprach bzw. ratlos. aufgefallen ist mir nichts da ich ihm ja meistens die haare wasche am wochende.....
mehr zu machen. Ne, mal ehrlich, mein Sohn hatte mit 3 auch noch so dünne Haare, das waschen alle 2-3 Wochen gereicht hat und wenn du das an deinen WE machst, dann braucht sie es wirklich nicht. Mittlerweile (fast 4) sind seine Haare dichter und werden jedes WE gewaschen in der Wanne mit Kopf nach hinten geneigt und Waschlappen vor den Augen. LG UTe
hallo lenamama99.... das kann ich nachvollziehen, nur ich bin der meinung das ist ähnlich wie zähneputzen...wenn ich ihn jetzt nicht an "hygiene" gewöhne, wann dann ?? oder sehe ich das falsch?
hallo lenamama99.... das kann ich nachvollziehen, nur ich bin der meinung das ist ähnlich wie zähneputzen...wenn ich ihn jetzt nicht an "hygiene" gewöhne, wann dann ?? oder sehe ich das falsch?
Unsere beiden (2 und 3 1/2) bekommen auch nur einmal am Wochenende die Haare OHNE Shampoo gewaschen. Sie haben beide dichtes schönes Haar, und trotzdem reicht das. Den Vergleich mit dem Zähneputzen sehe ich nicht so ganz. Selbst sehr fettige Haare führen nicht zu dauerhaften Schäden. Und ich denke, irgendwann werden sie es hinkriegen, den Kopf so still zu halten, dass nichts mehr in die Augen läuft. Dann kann man das Haarewaschen langsam intensivieren. Je älter sie werden, umso wichtiger wird auch das Aussehen. Dann werden sie es schon von sich aus wollen.
Ich denke mehr als einmal die Woche ist (wenn nicht gerade irgend ein Dreck oder Essen in den Haaren klebt) gar nicht so gut für die Kopfhaut, denn die trocknet dadurch ja doch aus und da die Haare bei den kleinen noch nicht so stark nachfetten, ist es wirklich nicht sinnvoll, sie zu oft zu waschen. LG, koesti
Hallo, bei meinem Sohn, 3 Jahre, der schon sehr dichte Haare hat, war haarewaschen immer ein Drama. Der Durchbruch kam, als er sich selber die Haare nass machen durfte. Klingt vielleicht etwas dämlich, war aber tatsächlich so. Er bekommt die Duschbrause oder einen Becher in die Hand, macht sich den Kopf nass, ich wasche zügig die haare mit ganz wenig milden Babyshampoo, dann schüttet er sich wieder ein paar Becher Wasser über den Kopf und gut ist. Seitdem ist Haarewaschen bei uns sehr angesagt.
die Eitelkeit kommt schon irgendwann. Meine Tochter hat Haare waschen gehaßt. Mittlerweile ist sie 8 und hat recht lange Haare und ich hab ihr klipp und klar gesagt, lange Haare werden entweder gepflegt oder abgeschnitten. Ich denke wie schon andere geschrieben haben, im gegensatz zu nicht Zähne putzen bringt selten oder gar nicht Haare waschen keinen schaden. LG UTe
also, ich wasche meinem sohn auch nicht regelmäßig die haare, alle paar monate. ist bei ihm nicht nötig - die haare sehen (und riechen) sauber und er sieht gepflegt aus... vg, nicky
und zwar alle zwei Tage. er ist oft beim Sport, und viel draußen im Wald und so. und er braucht danach eine Dusche, seid er drei ist, meint er er wäre ja kein Baby mehr, und er könne das alleine. Also bitte. Ne im ernst, wir haben ihm das mit der körperhygiene so beigebracht, und er macht das ganz selbstverständlich, duschen, zähne putzen, haare waschen und kämmen, da muss ich nicht viel hinterher sein. das klappt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder