Mausi09
Hallo ich hab ein Problem, meine beiden Kinder 3 Jahre und knapp 2 machn Grudsätzlich genau das gegenteil von dem was sie sollen! Jeden Tag wird auf meinem Bett rumgesprungen als wäre es ein Trampolin, aber nicht nur einmal sondern 10-20 mal auch wenn ich sie runter nehme und schimpfe das ist denen total egal! Sie rauben mir die letzte Kraft weil auch nur alles kaputt oder ausgeräumt wird! Habt ihr ne Tipp für mich?
durchhalten
immer kurz erklären, vorwarnen und konsequenz durchziehen....
einen zauberspruch gibts leider nicht.
Damit zeigen sie Dir Deine Wirkung auf sie. Du machst DRUCK und möchtest sie damit erZIEHen. Du drückst und erwartest SOGwirkung. Es ist DEIN Fehler. DU hast zu lernen. Nicht sie rauben Deine Kraft sondern DU bist es, die völlig verkehrt mit den eigenen und ihren Kräften umgeht. Du kannst das auch sehr gut beobachten: Wenn Du das, was Du machst, steigerst, wird das Problem sofort noch größer. Noch klarer kann man nicht zeigen, dass man es selbst vgerkehrt macht. Echte Problemlösung ist in der neuen Ich-kann-Schule stets eine feine geistig-seelische Präzisionsarbeit, die nichts mit Anstrengung zu tun hat. Anstrengung ist im Gegenteil ein klares Zeichen, dass man es verkehrt macht. Würde man es richtig machen, ginge es ohne Anstrengung. Um mit fremden Kräften Erfolg zu haben, muss man erst mal mit den eigenen Kräften können. Wenn ich mit meinen Kräften nciht kann, würdest Du mich doch auch nicht freiwillig mit Deinen üben lassen. Coués Autosuggestion kann ein idealer Schnellkurs sein, a) einen guten Umgang mit den eigenen Kräften zu lernen und b) dann auch auf die Kräfte anderer einen feinen Einfluss zu bekommen. Für ein paar € gibts das Buch in jeder Buchhandlung. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Schlafzimmer absperren Hüpfmatratze bereitlegen Kiste mit Krimskrams zum aus- und einräumen bereitstellen
1) Wohnung kindersicher gestalten!!!!! Haben wir bereits vor dem Krabbelalter gemacht und nie bereut. In allen Schränken sind unten die Sachen, an die sie dran kann und oben die, die gefährlich sind oder die uns besonders wichtig sind. 2) Einfach mal locker machen. Einen ausgeräumten Schrank wieder einräumen ist weniger anstrengend und dauert viel kürzer als zu versuchen, 2 Kleinkinder davon abzuhalten, diesen auszuräumen. Während sie Schränke ausräumen, hast du doch schön Zeit für was anderes und sie sind beschäftigt. In Kombination mit 1) ne super Sache! 3) Warum sollen sie denn nicht auf dem Bett hüpfen? Macht doch Spaß und ist mit nicht allzu großer Verletzungsgefahr verbunden. Wenn du es wirklich nicht willst, dann hol doch eine große Matratze zum toben, am besten noch ein paar Kissen und Decken dazu. Das Beste aber ist, auf dem Bett hüpfen und neben das Bett noch eine große Matratze mit Kissen und Decken. Da können sie vom Bett runterhüpfen auf den Matratzen-Decken-Berg.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) will keine Aufmerksamkeit bei starken Gefühlen
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit