Dani1975
Hallo,
meine Jungs (3 und 6) sind momentan sehr agressiv zueinander, hauen/treten sich ständig. Jeder ärgert/provoziert dabei den anderen.
Es wird nicht besser, eher schlimmer.
Die Gründe/Ursachen sind dabei nicht so das Problem, die kenne ich, mein Problem ist, wie reagiere ich richtig? In dem Moment?
Sie lassen, sollen sie es doch unter sich regeln?
Sie trennen, also alle paar Minuten?
Im Guten versuchen es zu erklären?
Hab irgendwie schon alles versucht, weiß auch nicht mehr weiter.
Hoffe auf ein paar gute Tips...
Ich wuerd es sie selbst regeln lassen, und nur, wenn sie wirklich handgreiflich werden, eingreifen.
"Sie lassen, sollen sie es doch unter sich regeln? " Nein, nicht sie lassen. Jede gewalttätige Handlung ist sofort zu unterbinden. "Sie trennen, also alle paar Minuten? " Ja natürlich trennen und dafür sorgen, dass sie so schnell nicht wieder zusammenkommen. Den einen in das eine Zimmer, den anderen in ein anderes Zimmer. Fertig. Das wären die Akut-Maßnahmen. Ursachenbehandlung ist aber natürlich auf Dauer erforderlich und sinnvoll.
Seh ich ähnlich wie sailor. Streit ist okay, solange gewisse zwischenmenschliche Regeln beachtet werden. Aber vor gewalttätigen Übergriffen sollte doch jedes Kind geschützt werden, auch wenn die Gewalt durch Geschwister stattfindet, und auch, wenn eventuell beide Gewalt anwenden.
Hallo! Meine beiden (Mädchen 2 Jahre älter als Junge) hatten im Kiga, als sie 6 und 4 waren das Programm Faustlos. Davon haben sie extrem profitiert (und ich auch!). Verkürzt haben sie effektiv gelernt, wie man Streitigkeiten beilegen kann durch abwechseln, teilen, tauschen oder zusammen spielen. Seitdem sind die Streitigkeiten extrem zurück gegangen, sie schaffen es, Meinungsverschiedenheiten, die früher in Streit ausgeartet wären, zu regeln. Wenn die Emotionen zu hoch schlagen, reicht es auch oft, wenn wir mit der Frage eingreifen, welche der 4 Möglichkeiten sie wollen, ansonsten wissen sie genau, dass das Streitobjekt weg kommt oder sie in getrennte Zimmer müssen, dass ist aber nur so alle 2 -3 Wochen mal nötig. Vielleicht gibt es so ein Programm ja bei Euch in der Nähe, dass sie besuchen könne, bei der VHS, Kirche, Haus der Familie oder was auch immer es an Organisationen bei Euch gibt. Viele Grüße, Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder