miamouse1
Hallo ich brauche hier mal wieder Erfahrungen von anderen Müttern.Meine Maus ist 2,3 Jahre alt.Sie ist vom Typ ein fröhliches liebes Mädchen,die aber immer erst zurückhaltend und abwartend ist,gerade bei neuen Menschen und Situationen.Seit einigen Wochen zeigt sie aber auch eine sehr ablehnende Haltung,wenn wir Bekannte,oder Familienmitglieder treffen,auch die sie kennt.Wenn die ihr freundlich ihre Hand entgegenstrecken um zu grüßen,dreht sie sich total weg in ihrem Buggy,sagt manchmal auch ''will nicht'',und ist die nächste Zeit dann immer sehr mürrisch und still.Selbst bei Oma und Opa ist das jetzt anfangs so,die sie aber eigentlich immer mag,sie will nicht Guten Tag, Hallo sagen oder Hand geben (ich weiß,das müssen Kinder in dem Alter noch nicht),zeigt sich ihnen eher unfreundlich erstmal,das dauert dann eine Weile bis sie wieder ''auftaut'' und wie immer locker drauf ist. Ist das eine alters-bzw.entwicklungsbedingte Phase,die vorrüber geht? Und wie erkläre ich in ihrem Beisein den Bekannten oder anderen,wenn sie so reagiert? Sie hört ja alles mit...
Wenn du schreibst Bekannte, oder Familienmitglieder die sie kennt, klingt das nicht danach, dass sie sie häufig sieht. Ich weiß nicht ob sie Oma und Opa oft sieht, aber wenn sie anfang zurückhaltend ist und eher beobachtet fände ich das nicht schlimm. Sie ist offenbar mutig genug zu sagen "nein" und das ist m.M.n. klasse. Leuten, die sie nicht oft sehen, nicht überschwänglich zu begegnen ist ein gesundes Verhalten von Kindern. Ihr Körper, ihre Entscheidung. Du schreibst, die Hand geben müssen Kinder in dem Alter nicht. Ich würde ja sagen, sie müssen gar nicht. Klar ist es nett und höflich und Oma und Opa würden sich freuen, wenn sie sie knuddeln dürften, aber mehr auch nicht. Höflich "Guten Tag" sagen ab einem gewissen Alter, darauf würde ich bestehen, aber darauf die Hand zu geben, nein, wieso auch. Was Oma und Opa angeht, lass ihr die Zeit aufzutauen, dann kommt sie von allein. Bekannte betreffend - tja, Pech für die Bekannten und sollen sie denken was sie wollen.
eine ist etwa in demselben alter- manchmal muss sie ankommen - ein anderes mal rennt sie auf fast fremde zu bzw. hat keine scheu etwas im laden bei unbekannten zu bezahlen- dann wieder will sie nicht mal papa hallo sagen. Manchmal glaube ich sie weiß selbst nicht was sie eigentlcih gerade will und überlass ihr das im wesentlichen selbst zuentscheiden. Wenn einer was sagt- sag ich immer. sie schüchtelt halt grad ein bisserl- lassen sie sie- das sag ich auch bei bekannten so. Das ist so punkt aus fertig- irgendwann komms sie- wer net warten kann - pech. Für die Großeltern kannst vielleicht mit deiner kleinen ausmachen dass sie ihnen ne kleine kusshand quer durchs zimmer schickt oder winkt. Das freut die Großeltern- ist aber distanzierter und kann auch aus der sicherheit deines arms erfolgen. Ansonsten geht das vorbei- da bin ich sicher.
Ich glaube, das ist persönlichkeitsbedingt. Ich habe eine Achtjährige, die so ist und auch immer war. Je mehr Erwartungsdruck von Seiten anderer kommt, desto mehr zieht sie sich zurück, denn sie spürt die Erwartungen sehr deutlich. Ich freue mich darüber, dass sie sich abgrenzt. Und ich erkläre ihr Verhalten auch nicht, denn sie hat das Recht so zu sein. Im Gegenteil bitte ich wohlmeinende, aber unsensible Menschen, nicht am Kind herum zu patschen, ihre Haare zu streicheln oder in hohen Tönen und mit fistelnder Stimme mit ihr zu sprechen: Sich einfach bitte normal verhalten und das Kind kommen lassen. Bei besonders ignoranten oder übergriffigen Leuten sage ich sowas: "Sie ist ein bisschen zurückhaltend und braucht eine Aufwärmzeit. Lassen Sie sie einfach in Ruhe."
Ich finde daran nichts schlimmes... meine Kinder sind viel älter und haben mit anderen gar nicht viel am Hut. Sie drängen Freunden kein Gespräch auf, halten keinen die Hand hin... ein hallo ist dann durchaus okay. Bei Kleinen ist das gar nicht so selten mit dem Auftauen. Das kenne ich von meinen Kindern und meinem Neffen (3). Erstmal Abstand und dann taut er auf. Warum musst du erklären? Ist dir das peinlich, weil dein Kind so ist?
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang