Elternforum Rund um die Erziehung

Familienbettkinder m. Einschlafbegleitung - wie Mittagsschlaf im KiGa?

Familienbettkinder m. Einschlafbegleitung - wie Mittagsschlaf im KiGa?

fräuleinsonnenschein

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, unsere kleine, gerade 2, ist ein familienbettkind u wir begleiten sie mittags u abends durch händchen halten oder kuscheln in den schlaf. wir starten jetzt mit der sanften eingewöhnung in den kiga, u das ziel ist das sie irgendwann dort auch schlafen soll. was habt ihr für erfahrungen mit euren familienbett- und einschlafbegl.kindern, wie klappt das da, u wie kann ich ihr das erleichtern? an kuscheltieren hat sie null interesse beim einschlafen, sie braucht nur uns u ihren ongo (schnuller). lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Was es nicht alles gibt... meine 4 Kinder waren ganz normale Kinder egal ob sie in meinem oder eigenen Bett schliefen und Eingewöhnung in die KiTa immer kurz und absolut problemlos.


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Meine hat in der Kita sofort durchgeschlafen - obwohl sie zu Hause einiges an Einschlafbegleitung hatte. Kinder koennen in der Kita vieles, was sie zu hause nicht machen. Mach dir also keine Sorgen


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

in der kita zieht die gruppendynamik die kids mit. da klappts dann plötzlich ohne schnuller und auch anderes. keine sorge, das wird klappen. lg Anett


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Hier auch. Einschlafstill- und Familienbettkind. Im KIGA mit gut anderthalb musste beim ersten Mal die Erzieherin noch ein bisschen Rücken streicheln, dann ging`s. Die Gruppendynamik macht es tatsächlich. Bei allen Kindern im Freundeskreis (zwischen 1 und 1 3/4 bei Kigastart) war es ebenso. Alles wird gut! Aber ich kenne das Gefühl, man muss es selbst erleben. Evtl. im Kiga ansprechen, dass das Kind zuhause viel Nähe beim Einschlafen braucht, aber gar nicht sooo dolle thematisieren.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jori

Im Kindergarten ist alles anderes! Unser Sohn (4) braucht zu Hause auch jemanden, der sich beim einschlafen zu ihm ins Bett legt - dauert 5 Minuten. Falls er mal nicht einschlafen kann, "darf" man gehen, aber seine Tür muss etwas offen bleiben. Bei Oma & Opa soll beim Einschlafen jemand neben (!) dem Bett sitzen. Bei den beiden Schlaffesten im Kindergarten hat er sich auf seine Matratze gelegt und ist problemlos eingeschlafen...


Calcifer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Hallo, da unser Sohn auch ein Familienbettkind mit hohem Kuschelbedürfnis ist, war es mir wichtig, dass er in der Kita nicht etwa im Gitter- oder Reisebett schlafen muss. In unserer Kita schlafen die Kinder auf Matratzenlagern, und es legt sich immer eine Erzieherin dazu. Einschlafbegleitung ist also gewährleistet... Inzwischen braucht er das aber, soweit ich weiß, gar nicht mehr so sehr und schläft auf jeden Fall viel problemloser ein als zuhause. Selbst wenn Deine Kita also keine Einschlafbegleitung anbieten sollte, würde ich mir keine großen Sorgen machen - wie die anderen schon schrieben, die Kinder machen in der Kita problemlos mit, was zuhause nie klappen würde. Mit dem Schnuller hat Deine Tochter ja schon mal einen Vorteil, da braucht es auch kein Kuscheltier (mein Sohn nimmt keins von beidem). Die Eingewöhnung hat bei uns übrigens sehr lange gedauert. Als der Knoten dann geplatzt war, war auch der Mittagsschlaf kein Problem mehr (auch wenn wir damit noch etwas gewartet haben). Liebe Grüße Calcifer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Hier auch. Meine Zwillis kamen mit 16 Monaten in die Krippe und brauchten da auch noch Milchflasche und Bauchkraulen zum einschlafen. In der Kita klappte das Schlafen von anfangan ohne Probleme. Die Jungs waren und sind es mit 2J8M immernoch, so müde mittags vom Kitaalltag, dass sie meist schon schlafen bevor der Kopf das Kopfkissen ganz berühert hat. lg Nicole


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Unser Sohn ist August 2 geworden und seit September im Kiga. Letzte Woche hat er zum ersten mal dort geschlafen, macht er jetzt 2x in der Woche direkt nach dem Mittagessen. Die Erzieherin hatte 4 Schlafkinder und hat sich einfach neben sie gesetzt/gelegt und sie haben leise Musik gehört. Unser Zwerg kann sehr schlecht einschlafen, dauert lange und nur wenn einer von uns neben ihm liegt an dem er grabbelt (Kuscheltiere nimmt er nicht) Und nie ohne Schnulli. Aber im Kiga klappte das prima, er schlief bisher immer als erster ein ohne Schnuller. (den gibt er mir morgens zum Aufpassen mit) Und ich habe mich auch verrückt gemacht vor Sorge.