Carry87
Hallo zusammen Brauche mal eure Hilfe. Ich bin eigentlich niemand der sich in andere Angelegenheiten einmischt, da wir auch nicht die super Nachbarn sind (meine Mittlere ist hyperaktiv) Jedenfalls sind bei uns Japaner oben dran eingezogen. Wir haben uns gut verstanden, die Kids (1,5 Jahre alt und 3 1/2 Jahre alt) sind total süss. Nun musste ich mich das erste mal aufregen, weil mein Kinderwagen in der Waschküche nun steht, damit sie ihre 6!!! Velos in den Velokeller stellen können (da muss alles rein, auch Kiwas). Aber gut, hab gedacht, sie ziehen frisch ein, kann ja sein das sie das dann noch wegräumen. Nun rennen die Kinder morgens bereits um 05.30 rum, spielen mit Murmeln auf dem Boden und schreien rum. Abends das selbe bis mind 23.00 ein mega ghetto. Die Mutter schreit ihre Kinder an, die Kinder heulen dann total. Türen werden geschletzt und es wird getrampelt. Manchmal höre ich auch den Kleinen aua schreien. Möchte aber nichts unterstellen. Die Mutter setzt dann bei so einem Streit die kids mit den Spielsachen vor die Türe und die rennend dann im Treppenhaus hoch und runter, poltern an unsere Türe und läuten. Auch abends um 22.00. Abgesehen davon das mich das nervt, hab ich auch Angst das der Kleine mal die Treppe runterfällt oder sich durchs Gitter zwängt und runterfällt :( Ich weiss jetzt nicht genau was tun. Wenn ich reklamiere dann hab ich zb Angst das sie die Kids nicht mehr ins Treppenhaus steckt und die bei einem streit dann eher schlägt. Wisst ihr was ich meine? Wenn meine Mädels mich nerven, dann geh ich aus dem Zimmer oder stecke sie ins Zimmer. Vielleicht macht die mutter das um sich abzureagieren, und wenn ich meckere dann macht sie das vielleicht nicht mehr und ich bin dann schuld, dass sie dann die Kids haut... Was soll ich tun? Gesterm hat sie so laut geschrien, dass die Leute auf der Strasse stehen blieben und die bauarbeiter vis a vis diskutierten ob sie die Polizei holen sollen. Sie wohnen im 4. Stock.
Hast du schon mal das Gespräch gesucht? Ihnen die Situation freundlich erklärt ohne etwas zu unterstellen? Wenn du höflich bleibst, vielleicht versuchen sie dann auch einen Gang runter zu schalten.
Nein eben hab ich nicht aus angst, dass sie danach noch agressiver auf die Kids los geht. Das sobald die Kids zb springen sie austickt. So wie die ihre Kids immer anschreit,,, ich möchte ecjt nicht schuld sein, wenn es noch mehr mracht da oben. Zusätzlich spricht sie kaum Deutsch. Wir verständigen uns immer mit Hand und Fuss und mit meinem bisschen Englisch.
Und was hat das ganze mit deren Herkunft zu tun?
hat irgendwer was gesagt wegen der herkunft? manchmal ist das halt wichtig die herkunft um deren lebensart zu verstehen. über mir wohnen türken und die sind wahnsinnig laut, weil türken von natur aus lauter sprechen usw. wenn die sich unterhalten hört sich das an wie anschreien. das kind trampelt und schreit auvh den liebenlangen tag durch die bude, auch bis spät in die nach, morgens früh schon geschrei... ich hwar schon mal oben und hab gesagt, es ist laut, und hab auch schon einen brief in den briefkasten gelegt, weil um halb zwei nachts halligalli war und irgendwann ist auch mal gut. wenn sie schlecht deutsch versteht, kurze sätze mit gestik oder nen brief, den sie sich irgendwo übersetzen lässt (freunde oä) k9inder in dem jungen alter allein im treppenhaus rumrennen lassen find ich unmöglich und absolut verantwortungslos. treppenstürze, andere stürze, raus auf die straße rennen, entführungen, kann ja alles passieren. wenn das nicht aufhört würde ich da evtl doch mal das jugendamt informieren, bevor schlimmeres passiert, dass die einfach mal gucken kommen.
"weil türken von natur aus lauter sprechen usw." Aha. Gibt es eine Studie dazu? Komisch. Ich bin auch Türkin und ärgere mich immer über meine lauten deutschen Nachbarn. Ich kann deren abgef... Schlagermusik nicht mehr ertragen! Sehr klischeehaft!!
Wieso bist Du denn so schnell persönlich beleidigt?
Bin ich ja gar nicht. Es kotzt mich nur an, dass es egal ist um welches negatives Thema es geht, irgendwer schmeißt immer die Türken in die Runde. Man, was würdet ihr alt aussehen, wenns keine mehr gäbe. Vor allem hättet ihr keinen mehr zum drauf rumhacken.
Was genau ist Dein Problem? Zu Deiner Info: ich bin gebürtige Ungarin. Wem genau meist Du also mit "ihr"?? Sicher ist die Aussage "Türken sind laut" falsch und bedient etliche Klieschees. Leider bedient aber Dein Beitrag noch mehr Klischees und bestätigt auch leider einige Vorurteile.
Mein Problem? Solche Aussagen, wie man sie ständig im Internet liest. Welches Klischee bedient mein Beitrag denn? Ich denke, ich habe mehr mit Deutschen zu tun, als Deutsche mit Türken. Also kann ich mir da eher ein Bild machen, als andersherum. Ich wünschte, es wäre nur ein Klischee, aber egal wie aufgeschlossen derjenige ist, tief im Innern empfindet er Türken/ Araber (bla bla) als störend. Ich habe mich damit abgefunden und es ist mir Hupe. Ich zweifle nur manchmal an meinem Verstand hier ein Kind bekommen zu haben. Aber ich hoffe einfach, dass die Köpfe sich mal ändern. Was ich nicht glaube, aber man will ja nur das beste denken. Und du als Ungarin zählst nicht zu den Ausländern, um die es geht. Das weißt du selber sehr gut!
Weißt Du, ich war mal mit meinem Mann an eine Wochenende Segelfliegen. Es gab so eine Art Schnupperkurs. Man hat dort im Verein ein wenig mitgeholfen und konnte dann x mal an diesem Wochenende mitfliegen. Wir waren so ca. 6 Leute, 4 Deutsche, ein Mann aus glaube ich Polen und ich. Erster Flug von mir: mittellang da kein besonder gute Windlage war. Erster Flug von meinem Mann (Deutscher): extrem kurz da schlechter Windlage. Erster Flug von den anderen Deutschen: lang bis mittlelang da wechselnde Windlage. Erster Flug vom Polen: kurz da schlechter Windlage. Meine Aussage war: Schade, hätte gerne etwas länger geflogen, aber so ist das im Segelfliegen eben, man ist vom Wetter abhängig. Aussage des polnischen Mannes: doofe Deutsche, lassen micht extra bei schlechtem Wetter fliegen weil ich Ausländer bin. GENAU diesen Eindruck scheinst Du hier leider zu machen. Du hast hier das Klischee des lauten, volksmusikhörenden Deutschen aufgestellt und Dich somit auf genau die Gleiche "Kliescheestufe" gestellt wie die Userin, die ursprünglich die Aussage "Türken gleich laut" getätigt hat. Noch dazu springst auf jede auch nur irgendwie gerichtete "Ausländeranmerkung" sofort ziemlich beleidigt und forsch auf (siehe z.B. Sprachkentniss weiter unten). Die "richtige" Antwort ohne Klischees zu bedienen wäre nämlich gewesen: "oh ja, es gibt furchtbar laute Türken, allerdings erscheint es mir fraglich, ob "laut" auch nur irgendwie mit der Nationalität zu tun hat".
die herkunft hat damit nix zu tun, nur bringt es nichts ein freundliches gespräch zu fuehren wenn der gegenueber einen kaum versteht.....
Hej allesammen!
Doch, die Herkunft spielt hier durchaus eine Rolle.
Ich bin auch jemand,d er manche Informationen nicht gibt, weil sie nicht relevant für das "Problem" sind, hier aber stoßen nicht nur 2 Sprachen (an ihre Grenzen) aufeinander, sondern auch 2 Kulturen.
Es ist bekannt, daß die guten Werte der Japaner in den berüchtigten Pisastudien auch daher rühren,daß die Kindereben einem ganz anderen Drill unterliegen als die der westlichen Welt sonst.
Wie schrieb mal eien der Mü+tter auf einer Mehrsparchenliste, auf der ich war:
Um diesen preis möchte von uns niemand die Kinder so hoch oben stehen haben. (und sie hatte in Japan gelebt).
Tja, ich denke, manches Laute entspricht auch dieser Kultur.
Wir hatten mal Besuch von einer Japanerin, die sich auch bei Freude und freundlichen Sachen derart laut heulend äußerte, daß jeder Aiußenstehende vermiutet hätte, es gehe ihr an den Kragen.
In Wirklichkeit war sie total "happy".
Die anderen Dinge, die befremdlich sind, soltlen durchaus angesprochen werden, aber vielleicht eben mit dem Hinweis, daß in Dtld. manches anders ist.
Und daß Gefahren für das Kind lauern,wennes so allein i mTreppenhaus spielt.
Vielleicht könnt Ihr trotz der Sprachprobleme mal gemeinsam auf den Spielplatz?
Daß sie einfach sieht, wie anders es geht --- und doch funktioniert.
Sie ist fremd, sie ist einsam - sie braucht Hifle.
Wenn Du gar nicht an sie rankommen kannst:
Kennst Du jemanden der besser Englisch kann, der ihr beim Deutschlernen helfen könnte o.ä.
Und ansonsten bleibt wirklich nur die Behörde, die eben auch mit der Integration ein bißchen helfen sollte.
Gruß Ursel, DK
japan ist wie eine andere welt.ich würde auch versuchen mit ihr freundlich kontakt auf zu nehmen und sie einladen mal mit euch raus zu gehen.damit sie unsere welt kennen lernt,hört sich komisch an,ist aber so.
Hab ich was überlesen? Wo steht denn, dass sie kein deutsch kann? Warum wird automatisch davon ausgegangen, dass Ausländer kein deutsch sprechen?
Schau mal in den zweiten Post von Carry87, den von 00:10 Uhr. Da steht es ausdrücklich geschrieben.
Aaaaahhh. Vielen dank. Ich dachte schon, ich spinne:)
Ich glaube, Du solltest zum EInen etwas Verständnis für Deine Nachbarn aufbringen und Anderen aber auch verstehen, dass sie aus einem anderen Kulturkreis kommen. Darüber hinaus bin ich mir nicht sicher, ob die Genervtheit darüber, dass sie laut sind Dich nicht dazu verleitet, dass Du gewisse Sachen in gewisse Situationen reininterpretierst. Du scheinst davon auszugehen, dass diese Mutter "unsachgemäss" mit ihren Kindern umgeht, sie schlimm anschreit und schlägt. Allerdings ist der einzige Information die Du hast ist, dass sie laut wird. Du verstehst sie aber nicht, weisst nicht was sie in dem Moment zu ihren Kindern sagt. Auch leitest Du von "aua" ab, dass sie die Kinder schlägt. Ich z.B. waage sehr zu bezweifeln, dass im Japansichen "aua" die gleiche Bedeutung hat wie im Deutschen, bzw. Schmerzlaute im Japanischen ebenso "aua" sind. Auch ist es nicht selten so, dass asiatische Sprachen für europäische Ohren etwas aggressiv klingen. Man meint als Zuhörer die Leuten würden sich furchtbar streiten, im Wahrheit unterhalten sie sich ganz normal. Auch kann man kleine Kinder nicht einfach um 20 Uhr "ausstellen" und erst um 8 Uhr "anstellen". Dass sie laut sind ist doof für Euch, viel daran ändern wird die Mutter allerdings nicht können. Was mir bei Deinem Eintrag enorm fehlt ist Einfühlsvermögen. Verusch doch mal Dich in ihre Situation zu versetzen: sie ist in einem fremden Land, in einem fremden Kultur, ganz weit weg von ihrer Heimat, spricht nicht mal die Umgebunssprache. Hat dann noch zwei kleine Kinder in einem eher anstrengenden Alter daheim mit nur knappen Altersabstand. Ich gehe davon aus, dass ihr Mann arbeiten geht, sprich sie ist tagsüber auch allein zu Hause.
Ich habe wirklich viel Verständnis. Sonst wäre ich schon lange meckern gegangen. Aber man kann rücksicht nehmen!! Meine Mittlere ist wie gesagt hyperaktiv, sie ruhig zu stellen ist echt eine mega aufgabe, aber dennoch wird bei uns ab 19.00. NICHT mehr in der Wohnung rumgerannt. Dazu kommt das wir ein Neugeborenes daheim haben, welches einiges zu früh kam und wenn das Kind oben früh morgens die Murmeln über unsern Köpfen fallen lässt dann schrecken sogar wir auf!! Die Kleine fängt dann jedes mal an zu heulen! Und ich fühle mich irgendwo auch verantwortlich für die kinder wenn die im Treppenhaus rumturnen... Bzw möchte ich mal sehen ob du auch noch so ruhig bist, wenn bei dir alle 2-3 Stunden jemand an die Türe poltert oder läutet.
Es ist eben so, dass wenn man in einem Mehrfamilienhaus wohnt, einfach damit rechnen muss, dass es dort laut ist. Gerade mit Kindern auch zu Uhrzeiten laut, die einem eventuell stören kann. Die Mutter oben kann nichts dafür, dass Ihr ein Frühchen habt. Ein 1,5 Jähriges Kleinkind zu erkären, dass man JETZT nicht laut sein darf ist schlichtweg unmöglich.
Nachtrag: dass DU Deine Kinder dazu zwingst ab 19 Uhr nicht mehr in der Wohnung zu renenn ist schön für Dich, dies kannst Du aber m.E. nicht von allen anderen erwarten. Es ist auch sicher die generelle Frage, wie alt denn Deine Kinder sind, sprich sind sie in einem Alter in dem man "laut" und "störend" versteht oder nicht (die Kinder der Nachbarin sind es definitiv nicht). Über uns wohnt übrigens ein recht aktiver Junge der auch häufig Bobbycar fährt, Sachen runterschmeisst etc. DIe Treppe ist auch recht laut und führt direkt am Kinderzimmer vorbei. Ehrlich gesagt war ich aber froh darum, dass hier im Haus kein Totenstille herrscht, denn so muss ich mir keine Sorgen machen, dass meine Kinder hier als störend empfunden werden. Und keine meiner Kinder ist JEMALS wegen Geräusche der Nachbarn wach geworden. Als kleines Baby hat meine Tochter z.B, am Besten Draussen auf dem Balkon - dick eingepackt - geschlafen, bei Hämmern, Borhen (Baustellen nebenan), Rasenmäher, Autobahn in hörbarer Nähe, Hubschrauer, Flugzeuge etc. Was mich auch mal interessieren würde woher Du weißt dass Murmeln runtergeschmissen werden? Ich konnte von den Geräuschen hier noch nie unterscheiden was genau gerade geflogen ist.
Hallo hm das ist schwierig. Ich kann dich verstehen, dass das "nervt". Aber grundsätzlich geht es in Mehrfamilienhäusern halt "lauter" zu als in Einfamilienhäusern.... Wenn ich so an uns denke (wir wohnen alleine im Haus): unser 9jähriger war auch schon immer bis rund 22 h auf wenn er nicht in die Schule muss am n. Tag. u. morgens ab 7 h steppt da auch der Bär.... auch in der Fewo war das so.... Warum in euerer Wohnung euere Kinder ab 19 h nicht mehr "rennen" dürfen versteh ich nicht so ganz..... müssen sie dann "Stillarbeit machen"???? Dass Babies von Murmelgeräuschen wach werden hab ich noch nie gehört.... bei meinem Sohn hättest du unter seinem Bettchen saugen können wenn der geschlafen hat.... Vielleicht den Nachbarn mal vorschlagen, dass sie einen Teppich auslegen, das schluckt ja einiges an Geräuschen? Wegen des Treppenhauses: ich würde die Nachbarn darauf hinweisen, dass die Kinder bei dir dann klopfen. viele Grüße
aber nur, weil ich in einem Mehrfamilienhaus wohne muss ich damit nicht zwangsläufig akzeptieren, dass die Hausordnung nicht eingehalten wird!!! Ich sehe die gute Nachbarschaft eh schon als gestört bei Euch, also würde es mir auch nichts ausmachen, meine Nachbarin darauf hinzuweisen, dass ich von dem Lärm bei ihr daheim sehr wohl was mitbekomme - und dass mich dieser Lärm stört! Ich würde mich dabei mit Erziehungstipps zurückhalten, aber eben die wirklich störenden Sachen wie der Krach, die Murmeln, die im Hausflur tobenden Kinder aufzählen. Sehr lustig hier wieder "mein Kind hättest wegtragen können" - aber nicht jedes Kind ist gleich. Neben meinem Sohn konnte man früher staubsaugen, wenn er geschlafen hat, andere Kinder wachen davon auf. Nur, weil Du RR noch nie von Babies gehört hast, die von Murmelgeräuschen wach werden, muss das nicht heißen, dass es sich hierbei um eine Sage handelt :) Je nach Fußboden hört man schon eine ganze Menge. Die Nachbarn (also unten drunter wohnenden Nachbarn) eines Freundes von mir kamen sogar hoch um sich über den Lärm zu beschweren, ob wir auf dem Boden Fliesen schneiden würden. Tatsächlich (und es lag ein Teppich!) spielten die Jungs mit der Legoeisenbahn (und die ist aus Plastik!!!) Bei uns im Haus hört man gar nichts, was man nicht meinen sollte, da Hochhaus mit 18 Etagen und jeweils 8 Mietern auf einer Etage und wunderschöne PVC-Böden. Wenn die über mir wieder einen zu viel getrunken hat und ihr die Flasche aus der Hand fällt, ja ok das höre ich. Ansonsten höre ich sie nicht mal staubsaugen!!! Im Haus meiner Eltern dagegen hört man sogar jeden einzelnen Schritt des Nachbarn darüber. Man hört ihn auch pinkeln :) Wenn Kinder früh wach werden oder spät einschlafen heißt das für mich auch nicht automatisch, dass man eben mit Krach rechnen muss, man kann doch auch versuchen das Kind ruhig zu beschäftigen?! Sicherlich ist es egal, wenn man alleine wohnt oder ein EFH hat, aber bei mehreren Familien? Ich bin mit meinem Sohn (übrigens auch ADHSler) dann immer rausgegangen... Grundsätzlich wohne ich nur in EG-Wohnungen :) denn ich bin mir sicher, auch WIR sind nicht gerade leise (z.B. wenn mein Sohn Beyblade spielt) Notfalls zur Hausverwaltung gehen und sich da beschweren, wenn es danach nicht besser wird. Beschweren sich auch andere Nachbarn?
Mal ne Frage zum Verständnis. Schreit sie wirklich oder hat sie eine laute Art zu reden? Mir wurde auch mal vorgehalten ich wäre eine Furie weil ich Mann und KInd ständig anschreien würde. Dabei habe ich von Natur aus einfach ein sehr lautes organ. Was andere Leute als schreien wahrnehmen ist meine normale Art zu reden was auch Freunde, Bekannte und Verwandte wissen lachend hinnehmen. Und wenn ich dann mal lauter werde - und das muss man ja manchmal wenn die Kids nicht hören - dann hört sich mein eh schon sehr lautes Organ noch lauter an sodass die Nachbarn schon mehrfach meinten ihre Gläser würden dabei im Schrank klirren. Zum Glück kennt man mich nach fast 2 jahren nun hier und weiss das es einfach meine Art und weise ist und nimmt das nun mit Humor hin. Weisst du das es bei deinen Nachbarn nicht so der Fall ist?
Wir wohnen in einem Altbau und hören abends wenns leise ist auch die oben pinkeln :( Also wenn ich mit ihr rede im Treppenhaus ist sie eine ganz "feine". Spricht in einem angenehmen Ton. Aber man hört zb wie die Kids spielen, zb mit Klötzchen (ich nehme an es sind Bauklötze, denn...) ... der Kleine wirft das um, was man super hört und dann schreit das Mädchen. Dann hört man die Mutter zu erst normal reden und dann tobt das Mädchen und dann werden Türen zugeschlagen und dann gehts los. Da bebt unsere Lampe und die Gläser und Kerzen im Regal klirren. Da schreit sie definitiv. Vorallem haben schon Leute auf der Strasse gerätselt ob sie die Polizei holen sollen. Und sie wohnt im 4. Stock. Ich unterstelle ihr nicht gerne das sie haut, aber es klatscht manchmal und darauf hin schreit eines der beiden aua. Und die Kids sind mind. einmal stündlich am heulen. Es tut mir echt im Herzen weh :(
Wie schon gesagt, es ist SEHR zu bezweifeln, dass japanische Kinder bei Schmerzen "aua" sagen. Dies ist in der Regel von Sprache zu Sprache unterschiedlich.
Ich unterstelle ihr nicht gerne das sie haut, aber es klatscht manchmal und darauf hin schreit eines der beiden aua. ------------------ KANN sein das es so ist wie du denkst. Aber mein Sohn haut sich selber wenn wir mit ihm Schimpfen. Er haut ich isn gesicht und schreit dann auch Aua wie am Spieß weil es ihm natürlich wehtut. Er lässt sich auch Kerzengrade fallen wenn er sauer ist und schreit dann logischerweise Aua. Natürlich kannst du recht haben. Aber manchmal sieht es eben nur danach aus. Das habe ich durch meinen Sohn selber erfahren und reagiere seither selber nicht mehr so schnell über und warte erstmal ab ob ich mir etwas einfach nur einbilde oder ob es wirklich so ist.
Aua auf japanisch ist wohl (laut einigen Online Wörterücher) itai. Sprich, Du kannst nicht "aua" in Verbindung mit Schmerz durch vermeintlichen Schlägen gehört haben
die in meinem Haus wohnende japanische Familie spricht übrigens auch mal deutsch :) Und dem Sohn, der ein Freund meines Sohnes ist, rutscht auch mal ein "aua" raus. Ich finde die Schlussfolgerung aus "brüll - bumms - aus"... irgendwie nicht ungewöhnlich, die die AP stellt.
... und mir würde das wahrscheinlich auch keine Ruhe lassen...
Vielleicht mal möglichst freundlich ansprechen und sagen, dass man sich Sorgen macht, wenn die Kinder alleine im Treppenhaus sind, dass das gefährlich ist...usw.? Schwierig...
AUA soll das natürlich heißen :)
Aber nicht, wenn sie scheinbar erst seit recht kurzem in Deutschland sind, die Mutter kein Deutsch spricht und die Kinder nicht in eine deutsche Betreuungseinrichtung gehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane