Elternforum Rund um die Erziehung

einschlafen eines 2- jährigen

einschlafen eines 2- jährigen

sternchen1410

Beitrag melden

Hallo wir haben einen Sohn ( Alter 2,4 Jahre ) und eine Tochter 10 Monate alt. Vor einiger zeit , als die kleine durchschlief legten wir sie mit zu unserem großen ins Zimmer. Unser Sohn geht aber in den kiga und die kleine mußs dann mit. Also muß man morgens ins Zimmer schleichen die kleine raus holen, in Ruhe fertig machen und dann zum großen rein. Andersrum klappt es leider nicht. In letzter Zeit ist unser großer aber zeitweise um 5 Uhr wach geworden. Das brachte den ganzen Morgenablauf durcheinander. Wenn er laut genug geweint hat, wurde die Schwester mit wach. Stress pur. Also haben wir sie vor ca. 1 Woche wieder räumlich getrennt. Alles ok.Die beiden schlafen beide wieder durch. NUn sollen sie beide ihr eigenes Zimmer bekommen. Also räumen wir gerade um. Unabhängig davon haben wir es am FReitag geschafft daß unser Sohn sienen SChnuller der SChnullerfee gab und dafür ein Geschenk bekommen hat. Seitdem haben wir STress mit dem Einschlafen. ER schreit. Will auf den Arm, will in unser Bett, will ins Bett seiner Schwester, sagt er hat aua, will etwas trinken. Wir kuscheln jetzt jeden Abend noch 10 MIn. bei uns im Bett. Er trinkt nochmal etwas; Er hat das bett seiner Schwester bekommen; ER hat gaaanz viele Kuscheltiere im bett; Wenn ich ihn ins Bett bringe schreit er nach Papa und umgekehrt. ER schreit bis einer kommt. Wir versuchen es mit zureden, mit ignorieren, wir nehmen ihn nochmal auf den Arm; Ich habe es mit Hörspiel CDs probiert. Ich bin ja stolz auf ihn wegen der Schnullerabgabe, Aber wie erleichter ich ihm das Einschlafen?Sollten wir ihn beide ins Bett bringen?Das probieren wir morgen mal aus. Wie soll ich mit dem " aua" umgehen? Bislang gehe ich drauf ein. ES ist jetzt 21.50 Uhr- und wir kämpfen seit 45 min.Wenn wir ihn bei uns schlafen lassen, wirde er morgens mit dem Wecker von meinem Mann wach. Um viertel vor 5. Schlechtes Timing.?!


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo, vielleicht (bzw. meiner Meinung nach auf jeden Fall) war die Schnuller-Abgabe doch noch zu früh? Warum musste das denn jetzt schon sein? Unter 3 Jahre? Sorry, kann leider ansonsten keine Tipps geben. Notfalls Geschenk noch mal gegen Schnuller zurücktauschen (als Pfand sozusagen)? LG


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

wie wäre es mit Vorlesen bis er eingeschlafen ist??? Das habe ich gemacht bei meinen Jungs die schwer eingeschlafen sind. Zuerst gelesen bis sie wirklich weg waren - dann nach einiger Zeit aufgehört kurz bevor sie eingeschafen sind (das sieht man) - dann wiederum nach einiger Zeit habe ich kurze Gute Nach Geschichten vorgelesen die sie dann bis zum Schluß anhörten - dazu dann noch eine Kassette wenn ich fertig war mit lesen - das ganze hat sich rausgezogen bis weit in die Grundschule hinein - dann habe ich richtige Bücher vorgelesen - immer Kapitelweise - das war einfach nur schön und hat viel ruhe reingebracht weil ich ganz leise gelesen habe - da mussten sie ruhig liegen bleiben - und auch die Kassette war sehr sehr leise. Ach ja- und Schlafgewohnheiten ändern sich irgendwie sowieso immer. Zumindest bei uns. Gruß Birgit


tambinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo, habt ihr es auch schon mit "Einschlafbegleitung" probiert? Meine Tochter (3,5) schlief bis sie 2 Jahre alt war immer problemlos ein. Aber ab da wollte sie, dass ich bei ihr blieb. Und das funktioniert auch gut. Gute Nacht-Geschichte mit Kuscheln und dann bleibe ich eben bei ihr sitzen/liegen bis sie eingeschlafen ist. In der Regel 20-30 Min....gut hatten auch schon mal länger. Aber ist o.k....ihr tut´s gut. LG