Elternforum Rund um die Erziehung

Einjähriger lässt sich nicht vom Vater beruhigen

Einjähriger lässt sich nicht vom Vater beruhigen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiß gar nicht, was ich machen soll.. Mein Sohn ist jetzt 13 Monate und will nicht zum Papa. Gegenteil, er schreit dann wie am Spieß!!! Nun muss ich morgen abend spontan arbeiten gehen und mir ist schon ganz übel bei dem Gedanken, die 2 allein zu zu lassen! Ich möchte nicht, dass mein Sohn sich von mir verlassen fühlt, Angst hat oder dergleichen. Der Papa gibt sich so große Mühe, aber ich bin schon kurz davor, den Termin abzusagen, denn gerade abends ist unser Kleiner nicht einfach und lässt sich schwer beruhigen. Würdet ihr einfach gehen und gucken, wie es läuft? Bin ich zu ängstlich? Auf jeden Fall bin ich gerade völlig verunsichert..... Bin gespannt auf eure Antworten :) Liebe Grüsse!!!


muckmaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war bei uns ganz genauso. Papa war völlig uninteressant und ich mußte wirklich alles machen. Manchmal ging es aber nicht anders und dann hat er längere Zeit gebrüllt oder ständig nach mir gerufen. Erst so ab ca. 3 J. wurde Papa dann interessant. Ich glaube einfach, daß das Mutter-Sohn-Verhältnis intensiver ist und die Jungs so mamalastig sind. Das wird sich legen. Da müssen dann alle Parteien durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muckmaus

Also würdest du gehen? Ich finde ja auch, sie müssen sich dran gewöhnen, mir kam es nur so hart vor, gleich 5,6 Std und dann muss Papa Ihn auch noch ins Bett bringen, was eigentlich nur Mama "darf"... Ich muss wohl versuchen, den Kopf auszuschalten....


muckmaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, was bleibt dir anderes über?! Mir gings auch so. Mich hat total das Gewissen gequält und das Kind war am brüllen. Aber er wird es lernen, daß auch Papa toll sein kann und vielleicht macht er ja was anderes besser als du (in den Augen des Kindes versteht sich). Ist für alle hart.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muckmaus

Stimmt schon. Hatte wirklich schon überlegt, das Ganze zu lassen. Schlimm, ich weiss... Aber du hast Recht. Also Augen zu und durch;) Dank dir!


muckmaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wird schon


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns war (und ist) es so, dass unser Sohn Mama bevorzugt, so lange sie da ist. Bin ich weg, geht's auch mit dem Papa prima. Traue es beiden zu, denn dein Sohn spürt es, wenn DUunsicher bist! Papa muss auch mal Gelegenheit haben, seine eigenen Strategien zu entwickeln, wie die beiden zurechtkommen. Wenn du immer da bist, funktioniert das nicht. Also - nur los! lg Anja


Tinai

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Situation ist eine völlig andere, wenn Du nicht da bist! Und ich vermute, bisher warst Du immer dabei oder zumindest in der Nähe oder hast dann doch "übernommen". Ja, ich würde die beiden alleine lassen und vor allem meinem Mann freie Hand lassen, wie er beruhigen möchte oder mit dem Jungen umgeht. Je mehr Du Dich raus hältst, um so besser wird es gehen. Weil Dein Mann dann authentisch ist und auch mehr Sicherheit ausstrahlt. Aus eigener Erfahrung: Die beiden können daran nur wachsen. Der Papa ist ihm doch sehr vertraut und Dein Mann ist ja offensichtlich sehr liebevoll und geht auf Euren Sohn ein, so gut er es kann. Beste Voraussetzungen! Grüße Tina


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war bei uns genau so - und ich war immer wieder überrascht wie toll es ohne mich geklappt hat. ein Beispiel: Mein Mann war mit den Jungs damals 2 und 5 Jahre auf dem 6 Tagerennen in stuttgart - war super allen hat es gefallen - wir sind dann im Jahr darauf alle zusammen gegangen - und es war eine Katastrophe - die Jungs nur am Nörgeln und Quengeln und schreien - wir haben fluchtartig das Geschehen verlassen. Wir haben dabei festgestellt. ist der Papap mit den Jungs alleine klappt es super gut - ist die Mama nur in der Nähe endet es immer in Geschrei und Gejammer und nur die Mama war gefragt. Also geh einfach und lass Deine Männer ruhig machen sie werden es super hinbekommen. Gruß Birgit


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du nicht in der Nähe bist und somit für deinen Sohn greifbar, werden sie sich wunderbar verstehen. Ist bei uns auch immer so.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

.... erfahrungsgemäss - das klappt schon :-)!


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"...und mir ist schon ganz übel bei dem Gedanken, die 2 allein zu lassen!" Und dann wunderst du dich, dass sich das Kind nicht von Papa beruhigen lässt ?!