JoSam
Angeregt durch einige Vorschläge unten möchte ich hier mal fragen. Ich trage wirklich gerne und viel, mein Sohn hat die ersten 4 Monate quasi im Tuch gelebt und jetzt (9 Monate alt) haben wir eine Manduca. Ich lese hier immer so viel von: "Einfach das Kind ins Tuch und dann den Haushalt machen" Das geht bei mir kaum. Ich kann ihn nicht viel länger als 1/2-3/4 Stunde am Stück auf dem Rücken tragen, dazu ist er mit mittlerweile einfach zu schwer! Außerdem möchte er was sehen, deswegen muss ich in Bewegung bleiben. Staubwischen oder Aufräumen geht super, aber Kochen? Da beschwert er sich sofort, weil ich beim schnippeln länger an einer Stelle stehe. Bücken finde ich auch schwierig, bzw. mag er das nicht... Wie macht ihr das denn? Wie schwer sind eure Kinder? WIe lange tragt ihr?
Wenn ich meine auf den Rücken geschnallt hätte, hätte die mir voll den Terror gemacht. Sie musste immer vorne und zwar mit dem Gesicht nach vorne getragen werden, sonst gab´s was "auf die Ohren". :-)
Haushalt konnte ich so natürlich nicht machen, damit habe ich meist gewartet, bis mein Mann zuhause war. Kochen ebenso- oder ich hab mir halt für ne halbe Stunde ihr Geschrei anhören müssen.
Ich bin damals viel mit ihr draussen spazieren gegangen, oft 2-3 Stunden, bis sie müde wurde. Dann schnell nach Hause, vorsichtig abgelegt und ganz fix das Nötigste im Haushalt gemacht.
Getragen habe ich sie so bis 11 Monate, dann konnte sie laufen und wollte auch nicht mehr im Babybjörn getragen werden.
Ich hatte sie auch vorne und mit Gesicht zu mir. Ich konnte sogar kochen und bügeln mit Kind im Tuch... Mit 9 Monaten können sie aber doch auch schon mal im Hochstuhl sitzen und zuschauen und im Laufstall daneben stehen und in der Küche (oder wo auch immer) rumrobben-/krabbeln und Schubladen ausräumen.
Der Kleine war die ersten 6 Monate nur im Tuch. Bestimmt 6 Stunden am Tag. Ich habe so Haushalt gemacht, gebügelt, gekocht, bin einkaufen gegangen usw. Getragen habe ich dann immer weniger. Mit 9 Monaten saß er im Hochstuhl und lag auf seiner Krabbeldecke oder mal in der Wippe. Rückenprobleme hatte ich nie damit, obwohl ich unter Rückenproblemem leide.
Meine Tochter hatte mit 6 Monaten auch schon 9 Kilo. Sie war auch immer gerne im Bondolino, aber auch nur wenn ich mich dabei bewegt habe. An Haushalt ging maximal staubsaugen, aber da hat sie auch meist geweint. Kochen nur ganz einfache Sachen, wo ich nicht viel schnippeln muss und zwischendurch immer umher laufen konnte.
ich hab meine Tochter auch sehr viel getragen - anfangs im Tuch - später dann im Ergocarrier. Letztes Jahr - da war sie 2,5 Jahre alt - waren wir so in Südfrankreich unterwegs - also meistens lief sie, aber den Mittagsschlaf dann doch wieder bei Mama auf dem Rücken. Aber sie ist eine Leichte - mit einem Jahr wog sie 9 kg. Ich hatte in der Küche fürs Kochen eine Wiege (Gitter zum durchkucken) - da lag sie dann ab ca. 4 Monate (vorher ging ablegen fast nicht), als sie aufm Bauch liegen konnte, dann auch mal für 30 Minuten oder so und schaute - das war auch die richtige Höhe. Bis sie dann stehen konnte (7,5 Monate) - dann hab ich die Wiege weg und Kind nur aufm Boden. Ab ca. 9 Monate dann auch in den Hochstuhl (da konnte sie erst sitzen - sie stand, bevor sie sass). Aber ich hatte sie auch sehr viel mit Tuch und dann auch mit Ergo auf die Seite gebunden, so dass sie quasi auf der Hüfte saß und so schauen oder schlafen konnte. Damit geht Hausarbeit - auch Kochen - ganz gut. Sie hat aufm Boden auch Schubladen ausgeräumt, Altpapier auch, aber sie wollte einfach immer genau sehen, was ich da mache. Aber die Hüftposition ist wirklich gut!
Ich bin zwar nicht Mama, wohne aber mit meiner Nichte und meinem Neffen im selben Haus und pass auch oft mal auf sie auf. Der Kleine (14 Monate, eher gross und schwer für sein Alter) liebt die Manduca, gerade heute hatte ich ihn eine Stunde lang drin (und zwar beim Kochen), einfach weil er kuschelbedürftig war und etwas müde. Einmal hatte ich ihn auch drei Stunden drin - da haben wir ein grosses Menü gekocht und er hat schön in der Manduca geschlafen. Ich liebe dieses Dings, so bequem und praktisch! Und wenn er murrt ,wenn es halt mal still ist, dann wippe ich ein bisschen. Und beim Kochen bewegt man sich ja doch ziemlich...
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch Streit mit der 3,5 jährigen
- Kind (3) will keine Aufmerksamkeit bei starken Gefühlen
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit