M.
Hallo, hallo! heute Nachmittag holte ich unseren Sohn aus der Kita und kam hinzu, wie eine Erzieherin mit ihm und noch drei weiteren Jungs offenbar ein ernstes Gespräch führte. Sie mussten wohl was ausgefressen haben.... Es läuft da rund, Erzieher sind gut "zufrieden" mit ihm und es gibt dort diese Regel, so lange man nicht von den Erziehern wegen irgendetwas angesprochen wird, ist es nicht so gravierend, dass es auch noch mit den Eltern thematisiert werden muss. Soweit, so gut. Ich bin dann aber immer ganz Mutter und will unbedingt wissen, was er "verbrochen" hat, so auch heute. (Man muss dann ja nochmals seinen "pädagogischen Senf" dazugeben... ;-) ). Aus wahrscheinlich vorher genannten Gründen, macht unser Sohn dann aber dicht : "Ich möchte nicht darüber reden. " Mhh, grummel, ich will´s doch aber wissen... ;-) Wie hättet Ihr reagiert? Hättet Ihr ihn in meiner Stelle auch darauf angesprochen oder es erstmal so bewenden lassen, den Konflikt in der Kita gelassen, gewartet, bis er vielleicht von allein was erzählt... Naja, danke wieder mal für Eure Anregungen!!! Liebe Grüße M.
Mein Kind wuerde mir auch nichts erzaehlen wollen.
Ich frage dann einfach (diskret) die Erzieherin im Kindergarten, die muss mir ja Rede und Antwort stehen und kann mich nicht so abblitzen lassen wie mein Kind.
Genau... wenn ich es wissen will dann hole ich mir diskret die Info von der Erzieherin. Das Kind fühlt sich doch voll ertappt... nun hat Mama das auch noch gehört und hält mir ne Standpauke.
Hallo, ich würde das akzeptieren und nicht nachbohren, nur um die eigene Neugier zu befriedigen. Wenn die Erzieherin dich nicht drauf angesprochen hat, wird es wohl eher eine "Kleinigkeit" gewesen sein, die er vielleicht mit sich selbst abmacht. Wenn es ihn doch beschäftigt, kommt er von allein und erzählt irgendwann mal was. Ich würde auch die Erzieherin nicht drauf ansprechen, wenn das bei euch so klar geregelt ist. Ich finde das gut so und Eltern müssen nicht immer alles wissen... LG Anja
Wenn es in der Kita bereits geklärt wurde würde ich... ganz Mutter... ihn dann auch in Ruhe lassen.
Man muss ja nicht "nachtreten". Wenn ich hätte wissen wollen, was passiert ist, dann hätte ich diskret die Mitarbeiterinnen im Kita gefragt. Aber nicht das Kind.
Solche Situationen kenne ich auch. Gravierende Sachen bekomme ich von den Erzieherinnen erzählt, alles andere bleibt im KiGa und das ist für mich auch in Ordnung. Die klären das schon unter sich.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch Streit mit der 3,5 jährigen
- Kind (3) will keine Aufmerksamkeit bei starken Gefühlen
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit