Jojo
hallo, mein Grosser (bald 8) ist extrem eifersüchtig den mittleren gegenüber. Er macht ihn ständig Vorwürfe, ärgert ihn ständig und unterbuttert ihn auch sehr. Mein Zweiter wird bald 6 und hat eine auditive Wahrnehmung- und Verarbeitungsstörung, er überhört sehr oft was man ihn sagt oder nimmt es einfach nicht wahr und darüber macht sich mein Grosser ständig lustig oder sagt ihn auch schon mal "Bist Du zu doof zum verstehen ?? ". Mein Mittlerer hat dadurch viel mit seinem Selbstbewusstsein zu kämpfen. Ich schimpfe mit dem Grossen, weil ich das von ihm so gemein finde und dass nicht in Ordnung finde, nur es ist mir klar, dass ich dadurch die Eifersucht meines Grosser steigere. Lukas (der mittlere) ist schon total genervt von seinem Bruder und geht sofort auf die Barrikade, sodass viel Streit und Kämpfe bei uns stattfinden. Ich bin oft alleine mit den 3 dennoch versuche ich so oft es geht alleine mit einem Kind etwas zu unternehmen (Rad fahren, schwimmen gehen,....) aber es reicht den Grossen nicht. Er hat schon mal gesagt, dass er es doof findet Brüdern zu haben, WEIL er mich eigentlich für sich alleine gerne hätte. Ich zeige jedem meiner KInder, dass ich sie liebe, ich lobe sie und und und ....aber es reicht ihm einfach nicht !!! Ich kann ihn verstehen aber es ist nun mal so wie es ist. Habt ihr Tipps wie ich diese Eifersucht ein wenig reduzieren kann. Ich würde mich sehr darüber freuen und bitte keine Kritik !!!!
Was helfen kann: - nicht mit dem Kind schimpfen das gemein reagiert sondern das Kind trösten und stärken, das verletzt wurde (ohh, jetzt bist Du aber sauer, traurig, das war auch gemein, komm mal her ... ich tröste dich (trost spenden dem geschädigten ist übrigens wichtig weil kinder sich so mit ihren gefühlen gesehen fühlen und ihre gefühle als wahr und nicht falsch / unrichtig erleben), oder: ich sage die jetzt, daß ich dich ganz toll finde, genau so wie du bist usw. !) also: geschädigtes kind stärken, nicht schädigendes schwächen dem schädigenden kind kann man die gefühle des anderen spielgeln (guck mal, jetzt weint er und ist ganz traurig denn er hat seinen großen bruder lieb ...) wichtig: keine vorwürfe an den großen, denn auch er darf seinje gefühle haben, sondern eher verhalten / gefühle "erklären" - einmal ne klare ansage an alle kinder: du liebst ALLE GLEICH und jeden so wie er ist ! das kann man manchmal nicht oftgenug betonen. schön sind auch spiele wie: sag deinem geschwisterchen rechts neben dir am tisch doch mal, was du an ihm magst :-) man kann viel tun um geschwisterrivalitäen zu begegnen, es gibt auch gute bücher :-) LG
für diesen Beitrag. Ich habe hier eine ähnliche Situation, und habe mich auch schon oft gefragt, wie ich besser reagieren kann. Das (also vor allem die ersten beiden Abschnitte) werde ich nun versuchen, umzusetzen. Selbst habe ich leider keine guten Tipps an die AP beizusteuern, aber das wollte ich trotzdem mal loswerden :-) Alles Gute, Anna
Hallo, danke für die Tipps, ich werde es auf jeden Fall versuchen !!! Lieben Dank...jojo
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch Streit mit der 3,5 jährigen
- Kind (3) will keine Aufmerksamkeit bei starken Gefühlen
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit