Roxylady
Hallo den o. g. Satz hat unsere Tochter aus dem Kiga mitgebracht. Erst hatten wir ihr erklärt dass es uns traurig macht wenn sie das zu uns sagt, brachte aber nichts, inzwischen ignorieren wir das.... Hat jemand noch eine Idee wie man sich am besten verhält? Es werden ja sicher noch andere Kraftausdrücke dazu kommen je älter die Kinder werden... Achja unsere Tochter ist 3 1/2 Jahre alt. LG Roxy
Ich hätte mich vermutlich vor Lachen ausgeschüttet... das Wort kaka benutzten meine Kinder nie, so wie ich auch. Ich muss sagen ich bin bei sowas nicht spießig, sowas wie doof, blöd (oder auch kaka) würde ich nicht überbewerten. Klar, ich sage auch, daß ich das nicht mag, daß man das zu Mama nicht sagt aber mal ehrlich... das Kinder sich untereinander mal blöd oder kaka finden ist doch normal.
ach, das kenn ich. Bei uns ist auch gerade alles "kacke" oder "stinke(r)". Also Stinkemama oder -papa, darf er nicht sagen. Rutscht ihm doch immer wieder raus, obwohl er eigentlich weiß, dass er es zu uns Eltern nicht sagen darf. Wenn das Ignorieren bei uns nicht hilft, dass hift es, es ins KLo zu rufen und das Schimpfwort wegzuspülen. Am Tisch beim Essen dürfen auch keine Wörter irgendwelcher fekalischen Bedeutung gesagt werden. Derjenige darf den Tisch dann gerne verlassen. Ansonsten ist alles "kacke" der Bruder, der Tisch, der Baum..... dazu sage ich eigentlich nichts, außer wenn es wirklich viel wird. Dann sage ich ihm schon, dass er heute mal damkit aufhören soll. Klappt meist ganz gut. LG P.S. ach ja er wird 4 und sein 2-jähriger Bruder kennt diese ganzen super Worte natürlich auch schon.
du bis Kaka.....wunderbar....brasilianischer Nationalspieler...super Fußballer großverdiener......spielt bei Real Madrid.....
wobei mein Nick auch vom Fußballspieler kommt.
Wenn die Lütten mit sowas nach Hause kommen, am besten schon gleich beim ersten Mal ignorieren. Das kleinste Anzeichen der Betroffenheit und ihr hört das nächste Jahr nichts anderes!
Bei uns ist es zur Zeit "du bist nicht mehr mein Freund", kommt geschätzte 50 Mal die Stunde, oder "du bist ein Dieb, geh weg".
Lächeln und weitermachen :-) !
LG Katia
Ich bin heute eine "Pisspott-Mama" gewesen. Zuviel Moewenweg-Kinder gelesen. Ich ignoriere das.
Ich tu bei sowas immer gaaaaaanz erstaunt und unwissend! "Was bin ich?! Kenn ich nicht, den Ausdruck, gibts das eigentlich, hm...". Manchmal greif ich auch korrigierend ein: " Ach, so, Das heißt nicht SCH****, Du meinst MIST, ja, DAS kenn ich, so heißt es richtig, MIST!" (Wobei man sich jetzt streiten kann ob das Wort Mist sooooo viel besser ist, aber naja...). Sohnemann ist dann simmer sichtlich irritiert und in der Regel höre ich die Ausdrücke kaum ein zweitesmal! LG
Tausch halt Mist in Schade aus =D Ich finde die Worte wie Kaka zwar persönlich auch sehr lustig, vorallem wenn so süss gerollt aus einem Kindermund kommen, aber ich denke man sollte den Kleinen gleich bei bringen, das es solche worte wie kaka, sch***; doof und blöd und so weiter nichts für den Heimgebrauch sind. Leider muss ich zugeben, wenn ich sehe wie meine 5 Monate alte Tochter in die Windel kackert, ich dann zu ihr sage, ob sie wieder Kaka macht. :D Ich glaube das ist einfach ein Reflex. Und soooo schlimm wie sch*** ist das wort niemals. Meine Kleine lacht sich immer einen weg, wenn ich sie das frage, also wie soll an einem wort was ein baby zum lachen bringt was schlimmes sein? Ich finde das wort kaka ist ein zwiespalt. einerseits süss andererseits nicht angebracht. entscheide einfach selbst wie du damit umgehst. Wenn mein Kind zu mir sagen würde, das ich kaka wäre, dann würde ich sie frage, wie sie darauf kommt, weil ich ja nirgends kaka habe zb. oder wirklich verbessern, das irritiert ungemein. Lg
genauso wie es normal ist, dass kinder sich untereinander mal blöd oder kaka finden, ist es auch normal, dass sie ihre eltern hin und wieder kaka finden, wenn sie sauer auf sie sind. ihre wut oder enttäuschung angemessen zu verbalisieren, haben sie doch oft noch gar nicht gelernt. schlimm finde ich, wenn mütter sowas überbewerten oder sogar weinen, weil ihr kind ihnen sowas oder ähnliches sagt und die mütter sich dann ungeliebt fühlen. obwohl das kind an sich damit nur sagt: "im moment finde ich total blöd, was du machst/wie du dich mir gegenüber verhälst!" wir sind umgekehrt doch auch mal sauer auf unsere kinder. warum gewähren wir ihnen dieses recht dann nicht?
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane