lanti
Hallo! Unser Sohn ist 17 Monate alt und wir hatten bisher nie Probleme den Tag zu beenden. Nach dem bettfertig-machen haben wir immer noch ein bißchen in seinem Zimmer gespielt, dann Schlafsack angezogen, ein Buch angeschaut, eine Flasche getrunken, Zähne geputzt, gekuschelt & gesungen und dann ging's ins Bett. Seit ein paar Tagen ist es so, dass er immer wütend weint und schreit, wenn er merkt, dass der Tag und das Spielgen nun zuende geht und wir den Schlafsack anziehen wollen. Weder Buch noch Flasche oder irgendetwas lenken ihn dann ab. Nach Kurzem Geschrei ist dann zwar Ruhe und er trinkt die Flasche und alles ist gut, aber ich dachte vielleicht hat jemand von euch einen Tipp, wie wir diese Phase stressfreier gestalten könnten ;) Danke im Voraus!
Vielleicht schon länger im Voraus ankündigen, dass es gleich ins bett geht? Dann kann er sich darauf einstellen und es kommt nicht aus heiterem Himmel mitten im Spiel. Also sagen, wir spielen jetzt noch 5 min mit den Autos, dann gehen wir nochmal in die Küche, ich mache Dir Deine Flasche und dann machen wir uns langsam bettfertig.
Oder wechselt doch einfach mal die Reihenfolge und zieht den Schlafsack erst ganz am Ende an. Finde ich ehrlich gesagt eh etwas merkwürdig, dass Ihr alles im Schlafsack macht inkl. Zähneputzen... Ist doch viel zu unbequem und zu warm. Vielleicht mag er ja auch einfach die Enge des Schlafsacks nicht und macht deshalb Theater??
Solange er nur ein bisschen schreit, aber dann friedlich ins Bett geht und einschlaeft, betrachte ich das als ein funktionierendes System und wuerde nicht dran ruetteln. Vielleicht braucht er das Schreien, um sich den Frust ueber das Ende des Tages abzuladen. Wenn er nicht mehr schlafen will, sprechen wir wieder drueber.
Dass der Schlafsack vor der Flasche angezogen wird kommt daher, dass er eine zeitlang dabei eingeschlafen ist. Und die Zähne putzen wir anschließend, damit er nicht danach noch Milch trinkt ;) Hab auch schon überlegt, ihn später anzuziehen, aber er merkt das natürlich auch so (spätestens wenn es die Flasche gibt und er schreit dann trotzdem erstmal). Und wenn ich ihm "noch 5 Min." bzw. "erst das dann das" sage, versteht er das noch nicht. Ich weiß, dass das Jammern auf hohem Niveau ist, aber kommt ja manchmal im Dialog auf gute Ideen :)
Ist kein "Jammern auf hohem Niveau"! Ich finde die Frage vollkommen berechtigt. Aber ich denke, es liegt kein Problem vor. Ein bisschen Schreien ist nicht schlimm, sondern kann dem Kind helfen die Gefuehle/Frust abzubauen. Wenn sich das Schlafbeduerfnis wirklich aendert, dann wirst du das deutlich merken. Weiterhin alles Gute!
Das stimmt (kein Problem, schreien nicht schlimm/berechtigt, Frust abbauen) und verändert nochmal meine Perspektive ;) Danke für Deine Antworten!
Hallo, finde die Frage auch berechtigt. Es ist ja auch so das sich die Dinge einfach von Zeit zu Zeit ändern. Kinder die immer durchgeschlafen haben wachen plötzlich dreimal die Nacht auf. gute Esser mäkeln auf einmal rum usw.... Unserer wird bald sechs und die Stimmung/die Gewohnheit wechselt auch immer mal wieder, Grüße S
hallo, das sind phasen die alle jids haben. Wichtig ist nur das ihr kosequent bleibt und nicht zu sehr auf den protest eingeht (soll nicht lieblos klingen). Aber es ist sicher eine testphase in der er schaut was passiert und wie mami und papi reagieren.... bzw. wenn sein geschrei dazu führt das ihr das schlafen gehen rauszögert wird sich auch das meckern seiner Seits verstärken. Lg
Hallo, ist er denn müde genug zum Schlafen? Bei unserem war es etwa in dem Alter, das wir den Mittagsschlaf gekürtzt haben. Er hat nachts etwa 12 Stunden geschlafen und, wenn man ihn gelassen hat, tags noch mal mindestens 2,5 Stunden. Dann gab es mit 16 oder 17 Monaten plötzlich abends "Theater". Mittagsschlaf schrittweise auf 1,5 Stunden gekürtzt und alles war wieder gut. Grüße von Ev.
Ich habe das Gefühl er braucht seinen Mittagsschlaf noch... Wir versuchen es so stressfrei zu gestalten wie es geht, aber wenn sich etwas Frust-Schreien nicht vermeiden lässt, dann müssen wir da wohl alle durch ;) Danke für all eure Antworten! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch Streit mit der 3,5 jährigen
- Kind (3) will keine Aufmerksamkeit bei starken Gefühlen
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit