Elternforum Rund um die Erziehung

Der Grüffelo

Der Grüffelo

Melli130

Beitrag melden

Kennt ihr das Buch? Ich habe es auf einem privaten Kinderbuchabend kennengelernt, fand es sehr schön und habe es heute für meinen Sohn (3,5 Jahre) gekauft. Nun höre ich hier und da, dass es kein Buch für ein Kind in diesem Alter ist. Ich finde, es kommt auf das Kind an und ich weiß, dass unser Sohn es gut und nicht beängstigend finden wird. Also, wir werden das Buch auf jeden Fall jetzt schon lesen. Aber mich interessieren eure Meinungen. Was meint also ihr "Grüffelo-Kenner" dazu? LG


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

mein sohn hat es mit etwa 2 bekommen und liebt das buch bis heute (er ist 9) ich verstehe dieses gedöns manchmal nicht. wenn du merkst dein kind mag das buch aus was für gründen auch immer nicht wirst du es ja kaum zwingen es wieder anzuschauen oder zuzuhören und ein trauma wird vom grüffelo sicher kein kind davontragen.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Ich wollte in die Bücherecke Aber danke für deine Meinung. Ich sehe es auch so, finde das Buch persönlich sogar sehr schön. a) von der Aufmachung b) von der Schreibart c) von der Pointe (wobei unser Sohn sie jetz vielleicht noch nicht versteht)


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

jup, das ist ein kinderbuch mit potential zum kinder-klassiker.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Ich habe das Buch fürs Kind im Rahmen einer automatischen Bücherversendung für altersgemäße Bücher erhalten, als das Kind 4 war. War ein großer Erfolg.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Grüffelo und Grüffelo-Kind gehören seit Jahren zu den Lieblingsbüchern meines Sohnes - und ich finde sie auch super! Bekommen hat er sie mit etwa 3 Jahren, mittlerweile ist er 6, kann sie auswendig und holt sie immer wieder raus.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

ich mag dieses Buch gar nicht. Da finde ich vom Autor den Flunkerfisch viel, viel besser. Gruß maxikid


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Mein Sohn hat das Buch auch schon mit 2 bekommen und hat es von Anfang an geliebt... Er hat sich nie gefürchtet oder so! Ich selber mag das Buch auch total gern und kann es schon auswendig, so oft habe ich es vorgelesen! ;-)


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Bei uns ein absoluter Klassiker, den alle 3 Kinder (sowohl der knapp 8jährige, der 5jährige sowieso, aber auch schon der 17 Monate alte) lieben. Auch das Grüffelokind gehört hier zu den viel (und auch sehr gern) vorgelesenen Bilderbüchern. Auf alle Fälle gehören beide (und auch sonst die Bücher von der Autorin und dem Maler) zu den Büchern, die nicht nur die Kinder gerne anschauen. Sehr zu empfehlen finde ich von den beiden auch 'Für Hund und Katz ist auch noch Platz'


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Hi Wir haben es ausgeliehen aus der Bücherei. Ich fand das nicht so schön, der Grüffelo ist unheimlich. Fand unsere Tochter auch. Ich denke rs kommt wirklich auf das jeweilige Kind an Lg Roxy


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Das Buch finden wir super. Meine Kinder sind 3 und 5 und lieben es seit über einem Jahr. Sie fürchten sich nicht. Der Film hingegen wirkt doch etwas mystisch und die kids haben sich gegruselt. Ich fand ihn toll, die Kids trotz gruseln auch.


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Stimmt, meine haben es mit etwa 2 Jahren bekommen und geliebt ... lass Dir nix von Leuten einreden...wer kennt wohl Dein Kind am besten?! Bücher sind in dem Alter okay wo Kinder danach fragen, bzw sie lesen /vorgelesen haben möchten.... LG Patty Deren Kinder "Die Schnecke und der Buckelwahl" und "Für Hund und Katz..." vom selben Autorenteam aber immernoch besser finden....


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Das schöne an Büchern, im Gegensatz zu Filmen ist, dass das Kind jedesmal neu entscheiden kann, ob es bestimmte Szenen vorgelesen bekommen möchte und so mit der Zeit die Angst vor bestimmten Inhalten verliert. Vor dem Grüffelo hatte mein Tochter auch noch nie Angst. Manchmal aber vor bestimmten Szenen in Büchern, bei denen ich nie auf die Idee gekommen wäre, dass man davor Angst haben könnte. Sie hat dann bei der jeweiligen Stelle immer gesagt, ob wir überblättern sollen, nur die Bilder anschauen aber nicht lesen oder ob wir die Stelle mit lesen sollen. Mit der Zeit hat sie dann ihre Angst immer überwunden. Ich glaube, wenn man die Reaktion des Kindes bei einem neuen Buch genau beobachtet und es entscheiden lässt, ob weitergelesen oder überblättert oder auch ganz abgebrochen wird, kann man nicht viel falsch machen mit der Auswahl der Bücher.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

auswendig ;-)


Nixe77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Meine Tochter (gut 4,5) hat es im Kindergarten vorgelesen bekommen und hatte danach mehrere Wochen Angst und wollte nur noch bei Licht einschlafen. Aber die Kids sind halt ganz unterschiedlich, viele scheinen es ja zu lieben ;-)


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

ist doch total niedlich und daß zwar schrecken verbreitende monster eigentlich ganz ok sind und man auch als kleinstes wehrlosestes etwas mit der richtigen darstellung die fiesen schurken vom leib halten kann.


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

für welches alter denn sonst? meine kleine liebt das buch, seitdem sie 2 jahre alt ist, de große (5,5) jahre findet es mittlerweile nicht mehr so interessant, er mag jetzt "richtige" bücher, also längere geschichten...