lilafee
ja es stimmt, dass es sich alles sehr verkrampft liest, weil ich auch sehr verkrampft bin wenn meine schwieeltern da sind. ich sage sehr wohl, dass meine tochter es gut haben soll wenn wir uns treffen. ich sage auch: dir geht es aber heute gut,( wenn sie süßigkeiten bekommt): was mich wirklich nur ärgert ist, dass ich nicht für voll genommen werde. sie reden mir immer dazwischen. ich weiss, dass ich gestern sehr viel von meiner tochter verlangt habe. das macht mich nicht glücklich, aber ich wollte nicht locker lassen, da ich nicht will, dass man mich für dumm verkauft und hinter meinem rücken anders handelt als ich mir das erwünsche. wenn wir dort sind, dann bin ich da eher etwas passiver als sonst und lass mal gut sein, aber ich möchte einfach nicht, dass meine tochter sich wie eine diva aufführt. wir kriegen, dann immer von den schwieeltern gesagt, sie wäre furchtbar verzogen. mein partner ist mir da oft keine große hilfe, da er ein starkes problem hat damit, seine meinung offen zu vertreten. ( vor seinen eltern) er will ihnen nicht weh tun und sagt dann lieber gar nichts. ich denke ich bin für meine schwieeltern ein problem. egal was ich sage, wie ich bin. ich werde einfach wenig akzeptiert. es ist schwierig für mich zu akzeptieren, dass mich jemand nicht mag, obwohl ich wirklich meiner meinung alles tue um ein miteinander zu fördern. ich bin mir auch dessen bewusst, dass kinder nicht nur von den eltern erzogen werden sollen ( war bei mir nie der fall , ich habe 6 tanten und war immer überall und meine eltern ließen mir freiheiten). meine tochter bleibt auch mal 3 tage dort und ich freue mich für sie. es ist mir dann egal was sie dort macht und ob sie nur von süßigkeiten lebt. ich möchte aber dann wenn ich zusammen bin mit ihnen auch ab und zu etwas sagen dürfen ohne, dass sie mich ständig ignorieren und ich möchte nicht, dass sich meine tochter komplett aufführt und ich als mutter nichts mehr zu sagen habe. ich muss wirklich lockerer werden. nur die frage ist wie? ein gespräch suchen ist sehr schwierig, sie reden nicht offen miteinander. es wird einfach abgewartet und dann hofft man, man hat alles vergessen.
Hallo, ich würde in deiner Situation wohl die Reißleine ziehen und den Kontakt auf ein Minimum zurückschrauben. Nur für dich, deine Tochter und deinen Freund betrifft es ja nicht., sie können die Großeltern ja weiterhin regelmäßig besuchen. Du musst dir das nicht antun, dass sie dich ignorieren, deine Meinung nicht gefragt ist und sie deine Tochter gegen dich ausspielen. Fair wäre aber, wenn sie Bescheid wissen, warum du dich nicht mehr blicken lässt, sie müssen das ja weder verstehen noch kommentieren - aber akzeptieren... LG Anja
da muß ein unbeteiligter Dritter mal kurz auseinander Wurschteln. Und mach nicht den Fehler das auf dem Rücken des Kindes auszutragen, und die Sache mit dem Entschuldigen ist da schon ein kleiner Anfang wie ich finde. Du mußt den Erwachsenen sagen wo es langzugehen hat, nicht dem Kind. Wenn da der Opa das Kind einfach fertig macht muß er sein Fehlverhalten gesagt bekommen nicht das Kind. Das Kind orientiert sich ja nur am Erwachsenen vor Ort. Das Kind muß wissen wo es steht und stehen darf, wenn die Erwachsenen positioniert sind wird sie es wissen und auch weniger zicken...........Dein Mann muß den Mund für sein Kind schon aufmachen, aber das sollte ihm jemand drittes sagen. ich spreche da aus eigener Erfahrung...........und du mußt lernen das man sich Respekt nicht durch Mund halten verdient........lg
ja es ist stimmt, dass sich die konflikte schon über meine tochter austragen und das tut mir im herzen weh. ich habe öfters meinen mund bei den schwieeltern aufgemacht und erfahren, dass sie genau dann noch weniger respekt haben vor mir, aber vielleicht muss ich einfach lernen das auszuhalten. ja ein dritter wäre da, gar nicht so schlecht. aber es will niemand offen reden. nicht die schwester, nicht der bruder und noch weniger mein partner.ich werde in zukunft noch direkter versuchen meine schwie.vater zu zögeln und nicht so indirekt über meine tochter. normalerweise fällt mir das nicht so schwer, aber da ich schon mal schlechte erfahrungen mit ihnen gemacht habe, als ich nur meine wünsche äusserte, versuche ich hier alles um die stimmung nicht zu verderben und merke ganz meinen mund halten kann ich nicht sonst bekomme ich ein magengeschwür. ich werde mich in zukunft etwas mit den besuchen zurückhalten. im juli kommt unser 2. kind zur welt, dann hoffe ich, dass da die probleme weniger werden und nicht deutlich mehr. danke für eure kritik und meinungen.
mit Hilfe meinte ich proffesionelle Hilfe, such dir jemanden von der Caritas oder sonstwen..............Es geht um das Kind........und das in erster Linie. Kann auch sein das es mit dem Baby noch schlimmer wird..........das weiß man nicht. Und es kommt immer drauf an wie man seine Wünsche äußert.....ist nicht so einfach manchmal......aber auch da kann dir jemand zur Seite stehen. lg
Oh weh...das hört sich ja schrecklich an, habe unten auch gelesen. Das tut mir leid das es bei euch so schlimm ist!! Ehrlich gesagt könnte ich mich auch nicht zurück halten! Ne, ne.....ich weiß echt nicht was ich dazu sagen soll. Wünsche dir viel Erfolg und gute Nerven!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch Streit mit der 3,5 jährigen
- Kind (3) will keine Aufmerksamkeit bei starken Gefühlen
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit