Elternforum Rund um die Erziehung

Cola bei Bauchschmerzen??

Cola bei Bauchschmerzen??

Zarina

Beitrag melden

Folgende Situation: Mittagessen steht auf dem Tisch, Kind kommt nicht von Schule. Alle machen sich Sorgen, rufen auf Handy an, Handy aus. Kind kommt nach Hause, wo schon fast die Schule angerufen werden sollte. Hat fettiges verschmiertes Gesicht. Warum sie später heim kommt, es hat rumgetrödelt und dann meinte es, dass es sich eine leckere Pizza gekauft hat. Es möchte nichts zu Hause essen. Handy hat es mit Absicht ausgemacht, es weiß ja das alle warten und es Essen gibt. Daraufhin wollte die Mutter schimpfen. Doch dann kam die Mitleidstour, es hat auf einmal so arg Bauchschmerzen. Ob es sich eine Cola holen kann. Ja es darf. Dann war die Frage ob es noch etwas mit isst, weil alle haben auf sie gewartet. Und würden, jetzt das essen anfangen, wo sie ja aufgetaucht ist. Nein es hat so Bauchweh, es kann nix essen. Trinkt stattdessen fast die ganze Cola leer. Es wird noch geklärt, dass das Kind bitte das Handy anlassen soll in Zukunft. Daraufhin ist Kind genervt, will nicht weiter zuhören und fragt ob es aufstehen kann. Es darf. So und was sagt ihr nun dazu: Ich habe meine Meinung dazu. Möchte aber erst eure hören ;)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Die Cola hätte es bei mir nicht gegeben. Gibts hier grundsetzlich nur sehr selten und bei Bauchweh ganz sicher nicht. Wenn das Kind demnächst auswärts essen möchte koche ich eben nicht mehr. Die Frage die ich an das Kind hätte, wie es das vom Taschengeld täglich zahlen möchte. Handy abschalten, dass keiner stresst finde ich unmöglich... ich wäre stinksauer.


jaromir1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Gaaaanz ehrlich? Ich gehe davon aus, daß es sich bei dem "Kind" eher um einen Teenager handelt (Eigenes Handy, Taschengeld reicht für Pizza)? Ich hätte zunächst gar nicht mit dem Essen gewartet Und schon gar nicht mit der ganzen Familie. In dem Alter kann man eine Mikrowelle bedienen. Bauchschmerzen und Cola? Nö, Tee und dann ab ins Bett. Handy aus weil es evtl. Stress geben könnte? Na dann ist es ja wohl überflüssig. Unpünktlich, obwohl bekannt, daß mit dem Essen gewartet wird? Trotz Handy nicht bescheid gesagt? OhOh, da kann ich ziemlich zickig werden.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaromir1976

... wäre da auch sauer. Und Cola bei Bauchschmerzen? Ist Quatsch. Da wollte das "Kind" wohl mal sehen, wie es den Rest der Familie für blöd verkaufen kann... :-/


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Dem Schreiben nach ist es ein größeres Kind nehme ich an oder? Ich würde das jetzt erstmal abhaken mit der Pizza, aber klar sagen, dass es so nicht geht. Sie/Er kann vom Geld gern mal eine Pizza holen, aber nicht ohne mein Wissen. Sonst hätte ich ja umsonst gekocht. Handy sollte immer an sein, wenn sie/er schon eines hat. Darauf würde ich dann bestehen. Wozu hätte mein Kind sonst eins? Ich nehme jetzt mal an, dass es ein typ. Teenagergezicke ist....Dennoch sollte das geklärt werden. Und Cola bei Bauchweh scheint mir nicht gerade förderlich... Bei uns gibt es das eh nie, aber meine Kinder sind noch in Grundschule und Kindergarten. melli


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Hallo, soweit ich weiß, ist Cola nicht als Fungetränk auf den Markt gekommen, sondern als Medizin gegen Magenverstimmung und Kopfschmerzen, und wurde von einem Apotheker erfunden. Ich trinke Cola nur als Kopfschmerzmittel und gegen Bauchschmerzen hilft sie ebenfalls, wenn man vorher die Kohlensäure herausrührt (dann schmeckt es auch eher wie Medizin...). So abwegig ist das also nicht, wobei das dem Kind in diesem Fall sicher nicht geläufig war... Ansonsten schließe ich mich den anderen an, so ein Verhalten geht gar nicht, da muss ein Gespräch folgen und darauf hingewiesen werden, dass Verlässlichkeit auf allen Seiten herrschen muss. LG Anja


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Hört sich nach pubertären Machtkämpfen an. Somit wird es sich nicht nur um diese einmalige Situation handeln, sondern es gibt sicher noch andere ähnliche Situationen. Rumtrödeln ohne bescheidzugeben geht nicht, Pizza kaufen, wenn eigentlich Familienessen geplant ist, geht auch nicht, rumnörgeln geht auch nicht. Drüber sprechen, konsequent sein. lg Anja


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich finde es witzig, dass das kleinste der Probleme, die die Familie mit dem Kind offensichtlich hat, im Betreff genannt wird. Die Flasche Cola wäre mir egal. Das Verhalten an diesem Tag aber nicht. Und da würde es hier massive Einschränkungen für das Kind geben (bzgl. Weggehen z.B.) Das Handy hat es nicht zum Spaß, sondern eben auch für solche Fälle. Vorher anrufen und Bescheid sagen, dann Pizza essen gehen. Das wäre ja kein Act gewesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Wenn meine Kinder in der Schule oder im Imbiss daneben essen wollen, sagen sie am Vortrag, am Morgen oder am selben Tag per Handy bescheid und kommen einen Bus später - daraus haben wir noch kein Problem gestrickt. Und Cola haben wir nie im Haus, außer Magen-Darm grassiert. Bei Bauchweh-auf-Pizza hätte es Globuli oder Iberogast gegeben.


Zarina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso zu dem Bauchweh, ich hätte getippt es liegt an der fettigen Pizza. Dieses Kind isst nämlich Unmengen und es geht ihr regelmäßig danach schlecht. Doch nach dem Mittagessen nach dem Tisch abräumen, waren die Bauchschmerzen sofort weg. Was ich vergass, es hatte dann gelüsten nach Eis, welches es dann von der Mutter bekam, es hatte ja keine Bauchschmerzen mehr.


Zarina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

So nun melde ich mich zurück. Den Betreff mit der Cola habe ich deshalb geschrieben, weil da ich evtl. etwas gesagt hätte und mich eingemischt hätte. Also in der Familie ist das meiste höchst inkonsequent, das weiß ich. Die Eltern beschweren sich zwar, können/ wollen nicht konsequent sein. Die Kinder haben ihren eigenen Charakter und wenn sie die Eltern enttäuschen, die Lehrer, Freunde usw. durch Lügen, Regeln brechen... dann hat das Kind einen schlechten Charakter, da kann man dann nichts mehr machen und es wird sich von dem Kind abgewandt, bzw. Ja dieses Kind kommt grade voll in die Pubertät und Grenzen und Konsequenz wären das A und O. Habe mich schon mal eingeschalten mit Vorschlägen oder meiner Meinung, das so ein Verhalten nicht geht bzw. man etwas unternehmen muss -Erziehen-. Dann wird sofort das Kind in Schutz genommen, gut das mein Kind einen eigenn Willen hat, sich widersetzen kann, es wird kein Mitläufer und kommt ein Entführer, wird sich das Kind bestimmt nicht entführen lassen. Meine Meinung, es wird auch nicht sozial werden, es wird egoistisch....es wird es sehr schwer im Berufsleben haben...überhaupt im späterem Leben. Das blöde an der Situation, ich bin von der Ausbildung her in dieser Familie und koche dort regelmäßig und an diesem Tag kochte ich auch. Habe das Kind auch darauf angesprochen und meine Enttäuschung gesagt. Doch ich kann dann nicht einfach sagen, dann koche ich nicht mehr, weil ich es eh muss. Und von der Mutter bin ich deshalb auch enttäuscht. Das späte nach Hause kommen von der Schule kam schon öfters vor, auch wiederholt, als ich in der Familie war. In meiner Ausbildung lerne ich wozu ich die Kinder anhalten muss (zum Regeln einhalten z.B.) doch auch soll ich mich an den Erziehungsstil der Familie anpassen. Werde mit meinen Lehrern bald darüber reden, doch neutrale Meinungen fand ich auch wichtig. Von mir hätte es auch keine Cola gegeben, allgemein kein Getränk für Kinder. Dieses Kind hat Übergewicht, inzwischen auch dadurch entstandene Haltungsfehler. Es wird mit Sport und Abnehmen momentan gearbeitet. Deshalb ist fettige Pizza eine Ausnahme und Cola mit dem vielem Zucker wäre zusätzlich zu der Pizza ein Tabu gewesen. Ja das Handy wegzunehmen, fände ich auch eine gute Idee! Bin auch eurer Meinung. Dadurch das die Familie nur so komplett anders tickt, bringt mich dann doch durcheinander und ich kann dann gar nichts mehr sagen. Hatte bisher auch keinen Sinn. Ehrlich gesagt habe ich so etwas extremes auch noch nicht erlebt, klar pupertierende Kinder schon, aber nicht solche Eltern mit so einem extremen Antiautoritärem Erziehungsstil.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

und geht dich eher nichts an - was für ne Ausbildung machst du denn?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Wie gesagt, die eigentlichen Probleme haben mit der Cola nix zu tun (was mein Kind trinkt, geht auch niemanden etwas an). Die Eltern scheinen sich nicht um die Erziehung kümmern zu wollen, und da würde ich mich bei so einem großen Kind auch raushalten. Bei kleineren kann man vielleicht noch was machen ohne große Kämpfe. Aber bei Teenies würde ich mir den Stress mit fremden Kindern nicht antun. Deine Gefühle kannst du schon äußern (vielleicht kommt ja doch ein Teil davon an). Aber du solltest dich dadurch auch nicht so angegriffen fühlen. Dein Job ist es zu kochen. Wenn das dann nicht von allen gegessen wird, ist das ärgerlich, ändert aber nichts an deinem Arbeitsaufwand.


Zarina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Halte mich bisher auch raus, wurde halt 3x um Rat gefragt, da habe ich dann schon mal was gesagt. Aber es wurde nicht angenommen. Danke für eure Antworten, sie haben mir geholfen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Was kratzt dich was anderer Leute Kinder trinken und wie deren Eltern sie erziehen? Wie viele Kinder hast du? Wie viele davon sind denn in dem Alter? ... vor der eigenen Tür


Zarina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Es hat etwas mit meiner Ausbilung zu tun, in der ich lerne Familien zu helfen, auch in der Erziehung ihrer Kinder. Und es ist einer schmaler Grad. Zu wissen, was schief läuft, wie es besser werden könnte und trotzdem sich dem vorhandenem Erziehungsstil möglichst anzupassen und Fortschritte zu erzielen. Es ist nicht einfach. Bei den Antworten war nun auch keiner dabei, der eine total andere Einstellung hatte und ich haben noch zusätzliche Ideen bekommen. Das mit der Cola und der Medizin stimmt, wobei da von minimalen Mengen glaube ich dann die Rede ist. Zum Beispiel habe ich als Kind einen Liter soweit ich mich erinnerean Cola getrunken und habe dermaßen Bauchweh bekommen. Wenn man dann schon vorher Bauchweh hat...und dann Cola trinkt habe ich noch nicht ausprobiert. Nun werde ich es mit den Lehrern besprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

magst du mal den BERUF nennen, den du lernst?


MarBi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Mein Sohn ist zwar erst 4 Jahre alt, aber ich mag doch was dazu schreiben. Dass er 10 Meter und mehr hinter mir her schleicht, ist normal. Einmal war er aber unauffindbar verschwunden, als ich mich umdrehte - was ich in 30-Sekunden-Abständen tue. Ich hab gerufen, mir Gedanken gemacht, was pasiert sein könnte. Und bin dann nach hause gelaufen. Da stand der Knilch und beschwerte sich, wo ich denn so lange geblieben wäre, er hätte den Umweg über den Spielplatz gemacht. Ich hab ihn in den Arm genommen und ihm wortreich erklärt, wie schlimm es für mich war, dass ich nicht wusste, wo er ist, ob ihn jemand geklaut hat oder ob er in ein Erdloch gefallen ist oder sonstwas. Er war ganz erstaunt. Für ihn war sein Umweg keine große Sache, er wusste ja, wie er nach hause kommt. Als wir dann in der Wohnung waren, sprach er auch von Bauchweh und wollte irgendwas haben - ich weiß nicht mehr, was genau, aber es war nix bauchfreundliches. Statt zu meckern hab ich ihm erklärt, wie schlimm das Gewünschte in diesem Fall wäre, und dass ich ihm lieber was gebe, was ihm hilft, gesund zu werden. Und dass ich da was weiß, was gar nicht scheußlich schmeckt. - Fenchel-Anis-Kümmel-Tee mochte er schon als Baby, und den hat er dann auch angenommen. Mein Junge fordert öfter Sachen an, die ich nicht gut finde. Wenn alles sonst okay ist, kein Problem. Aber wenn IRGENDWAS schief läuft, betone ich, dass mir sein Wohl am allerwichtigsten ist, und er deshalb das kriegt, was ihm am ehesten gut tun wird. Verbieten ist doof. Betüddeln und bemuttern auch in Fällen von offener Rebellion kann - möglicherweise - viel bringen... ;-) Besprich diesen Ansatz doch bitte auch mal mit deinen Lehrern. Ich würde mich sehr über Rückmeldung freuen. Vielleicht gibt mir da ja jemand recht ;-D LG