Elternforum Rund um die Erziehung

Brille

Brille

schnecke1

Beitrag melden

Hallo ihr! Unser kleiner Sohn (2) hat eine Brille bekommen. Es gab bereits beim probieren der Fassungen totales Theater. 1,5 std für 2 Gestelle unter zwang und Gebrüll. Mein Mann hatte ihn auf dem Schoß, ich hab ihm die Arme festgehalten, der Optiker das Gestell aufgesetzt. Also nicht schön für ihn. Letzten Freitag konnte ich die fertige Brille abholen. Er hat gebrüllt, ich hab geheult, weil ich nicht mehr konnte. Und wieder 1,5 std für anprobieren und einstellen. Die Ärztin hat gesagt, er soll die Brille sofort von morgens bis abends tragen. Beim Optiker hieß es, es haben bisher alle die Brille aufbehalten. Hier zu Haus liegt die Brille hier herum und er setzt sie kurz auf. Alle Versuche ihn dazu zu bringen die Brille länger aufzusetzen, bringen nix. Er saugt z.b. sehr gerne, dann haben wir versucht ihn zu kriegen, indem er nur saugen darf, wenn er die brille aufsetzt. Dann lässt er es lieber bleiben. Er liebt Gummibärchen, lehnt die aber ab, wenn wir sagen nur mit Brille. Ich müsste ihn festhalten, um die Brille aufzusetzen, die er jedoch sofort wieder absetzen würde. Ich weiß nicht was ich tun soll. Habt ihr Rat? Viele Grüsse


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Setz dich sofort mit einer Sehschule in Verbindung und lass dir dort helfen. Mein Kind war jünger (13 Monate) und ihr habe ich die Brille aufgesetzt, gewartet bis sie die Hände ans Gesicht hob um sie runter zu roppen und laut "Nein! Die bleibt dort!" gerufen. Da war sie verdutzt und ließ es sein. Vielleicht solltet ihr eurem Sohn einfach weniger Alternativen geben.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Hallo, wie stehst du selbst denn zu der Brille? Hast du selbst eine? Oder denkst du, ach Gott, der arme Kleine muss schon eine Brille tragen? Die Kinder tragen die Brille dann meist selten ... Deine Einstellung überträgt sich aufs Kind. Fest bleiben, darauf bestehen, dass die Brille sein muss. Das kann etwas dauern, aber welche Alternativen hast du? lg Anja


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich selber habe keine Brille. Finde es aber nicht schlimm. Sieht auch gut aus bei ihm. Ich habe aber Angst, wenn ich ihn komplett dazu zwinge, er sie überhaupt nicht mehr tragen will und sich der gesamte Stress, den ich damit bewirke, sich allgemein auf alles auswirkt, z.b. das Schlafen. Weil er dann so aufgewühlt ist... Aber es kann doch nicht die Alternative sein ihn mit Gewalt festzuhalten...


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Wie wärs wenn du dir selbst ein Gestell besorgst (und wenns nur vom Fasching eine ist) und ihm als "Vorbild" dienst. Evt. denkt er ja dann...oh Mama hat auch son Ding auf, ich möchte auch...." Zwingen mit biegen und brechen bringt gar nix. Lass es langsam angehen in kleinen Schritten. Wenn er sie erst mal selbst immer wieder aufsetzt und wieder runter macht, dann is das schon mal ein winziger Schritt.....mach es eher spielerisch, es soll sich jetzt nicht alles um die Brille drehen, den umso mehr die bei euch zum Kampf wird umso mehr wird er sie hassen.


kfischgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Hallo! Unsere Tochter hat auch eine Brille seit sie zwei ist. Anprobieren im Geschaeft war auch die Hoelle, ging dann nur noch mit Schokolade weiter;-) Danach habe ich es so gehalten..Brille aufgestzt, wenn sie sie abgenommen hat- kein Problem, kein Thema draus gemacht und nach ner halbe stunde wieder aufgestzt. Sind gut damit gefahren, sie hat sie ziemlich schnell freiwillig und von selbst aufgesetzt und aufbehalten. Es ist ja am Anfang auch eine ziemliche Umstelllung-habe ich heute noch wenn ich meine (Lese)brille mal laenger nicht aufhatte. Also mein Rat: nichts erzwingen, sonst verstaerkt sich die Abwehr..und langfristig macht es nun wirklich nichts aus ob er die ersten Wochen die Brille staendig oder nur stundenweise aufhat. Viel Glueck!