laura86
hallo ihr lieben vielleicht habt ihr ja ein paar gute tipps für mich. Mein sohn (4)jahre geht jetzt fast ein jahr in den kindergarten. Seit ein paar wochen allerdings erkenne ich ihn kaum wieder. Er ist zickig, bockig, schreit rum wenn alles nicht so klappt wie er gerne möchte. Ich höre nur noch ich will das nicht, dass kannst du selber machen, nein, nein, nein usw. Ich muss ihm neuerdings alles tausend mal sagen bevor er es macht. Es ist teilweise zimlich nervenaufreibend. Manchmal frage ich mich na das überhaupt mein kind ist. Vorher gab es überhaupt keine probleme. Habt ihr ein paar gute vorschläge wie ich das wieder raus bekomme? Liebe grüße laura
abwarten, das ist eine phase. die dauert bis kurz vor 5, dann ist er 4 wochen lang das liebste, vernünftigste und allererzogenste kind der welt. ab dem 5. geburtstag mutiert er zum macho und wird vorpubertär... spaß beseite: meinem hat es in diesen phasen immer geholfen, sehr enge, aber liebevolle grenzen aufgezeigt zu bekommen. also absolute konsequenz möglichst ohne schimpfen. er brauchte das wohl, weil er sich sonst in seinen freiheiten und "erwachsen sein" verloren hat. LG
ach da muss jede Mama durch, das ist eine Phase, ich brauch dich, ich brauch dich, ich kann das schon.. aber eigendlich möchte ich das Mama noch für mich da ist. Ich habe damals mein Kind angelächelt, und gesagt, das ist ein guter Witz ich wäre mald darauf reingfallen, sie in dem Arm genommen und gesagt du bist witzig und reif für die Theaterbühne.. ich habe dich auch zol Lieb... sie war so baff .. aber ich wusste dann ok da müssen wir usammen durch.. viel Erfog euch beiden rebi
Das hört wieder auf wenn sie ausziehen:)
Meine ist jetzt 11 und es wird nur schlimmer nicht besser.
Sorry, wolltest du nicht hören..
Hat Dein Sohn am Anfang des Kindi auch schon probleme gemacht oder erst jetzt??? Jedes Kind macht eine Phase durch wo es sich im Kindi nicht wohlfühlt - bei den einen am Anfang bei den anderen Mittendrin und wieder bei anderen erst am Schluß. Dein Sohn ist mit vielen Kindern zusammen und muss lernen sich durchzusetzten - und was er zu Hause macht ist üben wie er lernt sich bei seinen Kigakindern durchzusetzen - d.h. er versucht bei Dir den gleichen Ton anzuschlagen wie es die Kinder untereinander haben und lernt aus Deinen Reaktionen. Ich würde als erstes mal nachfragen im Kindi wie er denn da ist und dann entscheiden ob Du maßnahmen treffen musst oder nicht - wenn er im Kindi sich normal und sozial verhält dann bringt er das richtige mit nach drausen - dann machst Du es richtig. Und dann kannst Du Deinen Sohn viel mehr selber entscheiden lassen - es ist schwer wenn sie erst 4 sind - aber trotzdem kann er viel mehr und du kannst ihm auch viel mehr zumusten als noch vor 1 Jahr. Und um den anderen zuzustimmen: Ja Jungs sind sehr unleidlich bis sie 6 sind dann werden die Mädchen ziemlich unleidlich und mit 11/12 fängt so langsam die Pubertät an wo sie dann Phasenweise unausstehlich werden. Also Kopf hoch - erst mal umhören wie sie woanderst sind und wenn da das Verhalten genauso ist wie zu Hause solltest du was daran ändern. Als ich das Gespräch damals mit den Erzieherinnen suchte weil mein Großer auch so völlig unmöglich zu Hause war schauten sie mich an wie ein Auto und fragten ob wir vom gleichen Kind sprechen da sie so ein sozial eingestelltes Kind das wirklich nirgends aneckt noch nie hatten. Genauso in de 1. Klasse - als mein Sohn vor lauter Frust sogar mal die Faust erhoben hat hörte ich nur Loblieder auf ihn weil ich ja nach seinem Verhalten in der Schule fragte und von der Klassenlehrerin den Satz: Wenn Kinder Hausteufel und Gassenengel sind dann hat man es richtig gemacht da man den Kindern die Grenze aufzeigt- bei den Hausengeln und Gassenteufel ist es viel schwerer weil die Eltern nicht einsehen wollen dass ihr ach so liebes Kind außerhalb der 4 Wände sehr Rübelhaft und unsozial ist. Gruß Birgit
nein es gab vorher mit meinem sohn überhaupt keine probleme. Auch in der anfangszeit nicht wo er in den kindergarten kam. Ich habe mit den erziehern schon gesprochen und man sagte mir das er mitten in der phase des ausprobierens sei um zu schauen wie weit er gehen kann. Ich dachte mir dann nur meinen teil. Ich weiß nur dass es in seiner gruppe ein paar andere kinder gibt die noch tausend mal schlimmer sind. Ob er sich das da abgeschaut hat? Ganz furchtbar ist auch dass er seit zwei wochen ungefähr am daumen lutscht (was er noch nie getan hat), nur weil es ein anderes mädchen in seiner gruppe auch macht.
Hallo liebe Laura86,
Ich kenn das auch. Probier doch mal, ihm Sachen schmackhaft zu machen, z.B ihm sagen das große Kinder sowas nicht machen.
Wenn es klappt, freut es mich
lg mutti11
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) will keine Aufmerksamkeit bei starken Gefühlen
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane