Würmchen2610
Hallo zusammen, Mein 8 Wochen altes Baby mag den Kinderwagen nicht und schreit wie am Spieß,wenn ich ihn dort reinlege. Ich habe auch ein Tragetuch-mit ihm funktioniert es wunderbar. Allerdings bin ich die Einzige zu Hause,die ihn mit dem Tragetuch tragen kann. Mein Mann hat Rückenschmerzen und so scheidet er aus. Und ich würde mir sooo gerne wünschen,dass mein Mann mit dem Kleinen in dem KiW rausgeht und ich ein bisschen was für mich in der Zeit zu Hause machen kann... Wir waren auch beim Ostheopathen-alles ist OK beim Kleinen. Kennt jemand dieses Problem auch? Gibt es da eine Lösung? Wie lange dauert dieses Problem noch? Ich bin sehr dankbar auf alle Tipps! Vielen Dank vorab und LG
Da würde ich schauen, dass dein Mann was gegen seine "Rückenschmerzen" macht. Was hat er denn genau? Es gibt super Übungen gegen Rückenschmerzen (Krankengymnastik?), und ein Tragetuch mit einem 8 Wochen alten Baby drin ist nun eigentlich nix, was total schädlich für den Rücken wäre ..... Sonst wird er das Kind doch auch mal rumtragen? Tragetuch ist da sogar rückenschonender. Ihr könnt natürlich immer mal wieder probieren, ob's im Kinderwagen funktioniert, aber wann und ob überhaupt wird dir hier keiner sagen können. Manche Kinder werden halt lieber getragen. lg Anja
Hi, Dein mann könnte doch auch ohne kw raus mit dem kind! Auf den arm nehmen und los gehts! Soll ja keine wanderung sein, aber für ne halbe oder dreiviertelstunde wäre das doch ok! ? Lg marijana
Hallo! Also ein Baby ne halbe Std spazieren tragen ist bestimmt nicht rückenfreundlich. Aber mit Tragetuch oder anderer Tragehilfe wie Bondolino geht das. Außerdem Kiwa kritisch anschauen, ob bequem. Evtl vorher Wärmekissen reinlegen. Ich pucke unsere Jüngste fast mit einem extra Babykissen. Damit fühlt sie sich superwohl und schläft stundenlang draußen. Versuchs mal. Alles Gute Jolly
Vielleicht nochmal Trageberatung? Manche Hebammen bieten da an und es kann durchaus sein, dass Du das Tuch gut bindest, das bei Deinem Mann aber aufgrund anderer Körperdimensionen nicht richtig sitzt. Bei einem korrekt gebundenen Tuch sollte es bei einem 8 Wochen alten Wurm nicht zu Rückenschmerzen kommen. (Mein Mann bekam eher vom Kinderwagen Rückenschmerzen, weil er zu groß und der Wagen zu klein war). Ansonsten vielleicht mal unterschiedliche Fertigtragen ausprobieren, die für das Alter geeignet sind, vielleicht kommt er damit besser klar. Bei meiner Manduca sitzt das Gewicht zum Beispiel auf der Hüfte und nicht im Rücken, das trägt sich wie ein Rucksack. Allerdings ist die Manduca in dem Alter noch nicht zu empfehlen. Ansonsten: Menschenkinder sind eigentlich Traglinge. Einige Kinder tolerieren auch den Kinderwagen, andere mögen es nicht getragen zu werden, aber grundsätzlich ist es schon nachvollziehbarer, wenn ein Baby lieber getragen werden möchte. Alles Gute Lian
Andere Frage, wie legst du den Kleinen rein bzw. ist noch arg viel Platz in der Wanne? Das Baby von einer Freundin brauchte da immer was rundherum, musste sogar im Gesicht was spüren, um sich sicherer und geborgen zu fühlen. So eine Einschlagdecke hat z.B. prima geholfen http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p3984.m570.l1313.TR10.TRC2.A0.Xeinschlagdecke&_nkw=einschlagdecke&_sacat=0&_from=R40 oder ein weiches Schnuffeltuch direkt neben dem Gesicht. Vorher etwas anwärmen, wie hier geschrieben, wäre auch ein Versuch wert.
bei mir ging es so lange bis das kind im buggy sitzen konnte, so 10 monate habe ich es nur im tuch tragen können eigentlich ist das kein prob sondern eine normale babytransportart
das war bei uns genau so und in dem Kinderwagen war wirklich viel Platz, er mochte ihn einfach nicht. So wie er auch eigentlich die Wiege nicht mochte, im Bett war er dann ruhig. Ich habe es ganz schnell aufgegeben, einmal war mir der Kinderwagen zu schwer und an unserem Bahnhof gab es damals keinen Fahrstuhl, ich musste den Wagen ständig tragen oder mir beim Tragen helfen lassen. Ich bin ganz schnell auf den Glückskäfer umgesattelt, da war auch Ruhe. Ruhig wurde es dann, wie bei einer Vorschreiberin, im Buggy, in den ich ihn aber auch relativ früh dann gesetzt habe. Rückblickend, mein Sohn hat ADHS, denke ich mir manchmal, es ging um das eingeschränkte Blickfeld - sicher utopisch, sowas zu denken bei einem acht Wochen alten Baby, aber sobald mein Sohn "action" hatte, war er ruhig. Wenn er was sehen konnte, war er ruhig. Den Stress hab ich mir dann irgendwann nicht mehr gegeben und den Wagen verkauft. Was sind denn das für Rückenschmerzen? Ein acht Wochen altes Baby wiegt ja noch nicht wirklich die Welt...Aber ich will da nicht vorschnell urteilen.
Hier war es umgekehrt. Ich konnte meine Kinder mal ins Bett tragen aber ganz sicher nicht längere Zeit und das habe ich auch nicht getan. Im Kinderwagen fanden sie dann super, als es schön kuschlig war, mehr eingeengt und vorher angewärmt. Zum Tragen habe ich und später die Kinder andere verdonnert. Sie gewöhnten sich daran, dass ich nicht ihre Trägerin bin für länger als ein paar Minuten. Wie und wo schläft das Baby denn? Klappt es da? Wenn ja und es ist nur der Wagen dann würde ich das die Ursache suchen.
war bei meinem Jüngsten auch so. Sobald er in den Wagen gelegt wurde hat er geweint, geschrieen, gebrüllt. Bei mir im Tragesitz war er ruhig. Ich habe ihn wirklich mindestens das ganze erste Lebensjahr nur getragen. Er ist auch wie er größer wurde nicht gerne dringesessen, mit dem Buggy wurde es zwar etwas besser aber gefallen hat es ihm auch nicht. Mit 2 Jahren konnten wir den Wagen endgültig weggeben. Mit 11 Jahren ist bei ihm ADHS festgestellt worden und die Psychologin hat gemeint, dass ihn der "leere Raum" um ihn gestört hat, er hätte wahrscheinlich Polster oder ein Stillkissen oder sowas um ihn gebraucht, was ihn fest umschlossen hätte, was ihn "begrenzt" hätte. Tut mir leid, ich kann das nicht besser ausdrücken. Keine Ahnung ob das wirklich was geholfen hätte (Tipp kam um 11 Jahre zu spät!), aber es wäre einen Versuch wert! Alles Gute und liebe Grüße Charlotte
Die Überschrift hat mich geradezu angeschrien! Jaaa, so war es bei uns auch!!!!!!
Mein Sohn hat den Kinderwagen gehasst wie die Pest und NUR geschrien! Bis ich ihn auf den Bauch gelegt hab (fest anfeschnallt) und das Verdeck runtergeklappt habe. Da war er glücklich! Hob das Köpfchen und strahlte die Welt an. Er wollte schlicht alles mitbekommen und was sehen, nicht nur den ollen Kinderwagen-Himmel.
Aber ich muss zugeben, ich hab ihn oft auch getragen, weil's einfach nicht ging. Denn auf Mamas Arm sieht man noch besser!
Wie ist es denn mit einem Tragegurt? Wir hatten Baby Blörn. Das ging sehr gut (Gesicht nach außen). Das müsste doch auch bei deinem Mann gehen. Das Baby ist ja noch nicht soo schwer.
wenn selbst das nicht geht, muss dein Mann aber ganz dringend was unternehmen, wie soll das mit seinem Rücken denn in 10 Jahren aussehen?
Mein Kleiner hat anfangs auch immer im KiWa geschrien. Irgendwann gings, wenn es richtig geholpert hat und er schlief ein und irgendwann hab ich ihn immer in eine Decke eingeschlagen. Ähnlich wie pucken, nur nicht stramm. Er hat auch meist seine Arme dringelassen. Das ging gut, aber so oder so, war er nie der KiWa-Fan. Wir haben viel getragen.
Das selbe problemchen hatten wir auch! Aber auch beim Auto fahren! Ampel rot, Kind geschriehen! Ich hab so ziemlich alles versucht! Anfangs ging es zur Stabilisierung mit pucken und Kissen zum stabilisieren! Spaeter nimmer :( mit 7,8 Monaten wurde es dann besser! Hab es immer wieder versucht. Manche Kinder mögen keinen kiwa... Andere kein tragetuch... Glg
Hallo, Tragetücher gelten als nicht sehr günstig für Babys, sie haben darin einen Rundrücken und später, in sitzender Position, werden die Beinchen leicht abgeklemmt. Besser ist ein Tragesack (z. B. Glückskäfer), der ist auch viel leichter zu bedienen. Ich habe meine Kinder auch ewig darin getragen. (Wenn Dein Mann nicht einmal das Gewicht eines Säuglings tragen kann, ohne Schmerzen zu bekommen, wird es Zeit, dass er etwas für seinen Rücken tut, oder? Auch bei vorhandenen Rückenleiden kann man mit Sport Beschwerdefreiheit erreichen. Ich habe meine Kinder im Tragesack getragen, obwohl ich ein verkrümmtes Rückgrat plus Bandscheibenvorfälle habe! Ich mach' halt Sport). LG
@ Tragetücher gelten als nicht sehr günstig für Babys, sie haben darin einen Rundrücken und später, in sitzender Position, werden die Beinchen leicht abgeklemmt. @ Ich lange nicht mehr so eine Schwachsinn gelesen. Sorry, bitte erst ueber Bindeweisen und TT informieren, dann posten. LG
Schließe mich SiJoJoFrAl an (auch, wenn ich mich wohl freundlicher ausgedrückt hätte! ;-) Babys SOLLEN beim Tragen sogar einen "Rundrücken" (den Rücken in abgerundeter Position) haben, da dies der normalen, natürlichen Form ihrer Wirbelsäule entspricht! Die Wirbelsäule eines Babys hat nämlich noch nicht, wie bei größeren Kindern und Erwachsenen, eine S-Form. Meines Wissens ist ein Tragetuch, v.a. für Neugeborene/ jüngere Babys die ideale Tragehilfe, sofern es richtig gebunden wird! Mittlerweile gibt es aber ganz passable Alternativen, z.B. den Bondolino (hatten wir, und waren sehr zufrieden) - ich war nämlich auch zu ungeschickt oder zu bequem für ein Tragetuch... ;-)
Ich bin Trageberaterin und kann das voll und ganz unterschreiben! Im übrigen haben Babys im entspannten Zustand auch in der Tragehilfe einen Rundrücken.Und den müssen sie sogar haben, da sonst die korrekte Haltung nicht gegeben wäre. Das Tragetuch kann überhaupt keine Beinchen einquetschen, es ist diagonal elastisch und passt sich so dem Körper des Kindes optimal an.
Oh, das kenne ich. Mein Sohn lag kaum im Wagen und fing an wie am Spieß zu schreien. Ich habe mir dann auch ein Tragetuch zugelegt. Irgendwann, aber da war er schon ein paar Monate alt, ging es auch mit dem Wagen. Ich hatte immer den Verdacht, dass er den unmittelbaren Kontakt braucht. Als er dann ein bisschen "älter" war, hat es auch gereicht, dass er im Wagen lag und mich sah. Anfangs war das zu wenig. Wenn dein Mann Probleme mit dem Rücken hat, wird er dir nicht viel abnehmen können. Aber das bleibt ja nicht für immer so. Hab Geduld! Alles Gute, Agnetha
Liegt er denn in einer Babyschalte oder Tragetasche? - Wenn Babyschale: Schaue nach, ob wie hart es unten ist. Manche Schalen sind unten so hart, dass es ungemütlich ist darauf zu legen. Evtl. ein Lammfell unten mit rein legen. - Kind einpucken, bsp in Decke oder einen guten Sack anschaffen, wo Baby eng drin liegt. Die gibt es oft schon verstellbar in der Seitengröße und damit die Länge passt, unten evtl. ein Kissen rein legen. - evtl. ein kleines Kissen unter das Köpfchen legen.
Hallo an alle,die auf mein Problem geantwortet haben. Mein Mann und ich glauben die Ursache für das Geschrei gefunden zu haben-zumindest gestern und heute waren wir mit unserer Lösung sehr erfolgreich. Unser Kind hat sich anscheinend unter der "Haube" des Kinderwagens eingeengt gefühlt und hat Licht gebraucht. Ich habe bloss das kleine Fenster des Daches aufgemacht und seitdem ist Ruhe.Es ist unglaublich,was für ein Wunder geschehen ist!Und die Lösung war sooo einfach!Ich weiß gar nicht,warum wir erst jetzt drauf gekommen sind... Aber:vielen, vielen Dank trotzdem für Eure Tipps und frohe Weihnachten an alle! Viele Grüsse
Kenne ich von meiner Tochter auch. So mit 12 Wochen ging es dann mit Kiwa, aber nur wenn sie müde war und dann eingeschlafen ist. Ein waches, nicht schreiendes Kind im Kiwa kannten wir nicht. Mit einem Jahr hatten wir dann auch wieder eine wochenlange Phase wo Kiwa gar nicht ging. Sie war schon immer mehr ein Tragling und brauchte Körperkontakt zum Schlafen. Das selbe Problem hatten wir im Auto.
Die letzten 10 Beiträge
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane
- Wir brauchen Hilfe