Mitglied inaktiv
Hallo... ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende... Meine 3 jährige macht JEDEN Morgen und JEDEN Abend Theater beim Anziehen... Sie würde am liebsten egal bei welchem Wetter einen Rock bzw. ein Kleid anziehen... Es zerrt echt ungemein an meinen Nerven Ihr immer wieder auf´s Neue zu erklären, dass es z. Z. zu kalt ist um im Kleid draußen rum zu laufen... Kennt jemand dieses Problem? GLG Tanja
Habe zwar nur 2 Jungs, aber spontan fällt mir ein, dass du ihr den Rock / das Kleid ja auch über etwas Warmes anziehen kannst. So machen es einige Mädchenmütter im KiGa. Strumpfhose, Leggings, Longshirt und Kleid drüber oder sogar über der Röhrenjeans.
Ich kenne das Problem zwar nicht, da ich einen Sohn habe und keine Tochter. ;-) Aber vielleicht könnt ihr ja einen Kompromiss finden? Z.B. Kleid/Rock mit normaler (warmer) Hose drunter? Oder eine Thermoleggings/-strumpfhose drunter ziehen? - Dass es bei kaltem Wetter generell nicht möglich ist, im Kleid/Rock draußen zu sein, ohne zu frieren, finde ich eigentlich nicht... Oder du lässt sie im Kleid/Rock rausgehen, aber nimmst vorsichtshalber etwas wärmeres zum Anziehen mit - ich denke, sie wird selber merken, wenn ihr zu kalt ist und sich dann freiwillig wärmer anziehen (lassen)! LG
Normale Hose drunter und gut ist. Oder einfach rausgehn und die Kälte selbst erfahren lassen - was warmes mitnehmen natürlich. Gibt auch diese unltradicken wollleggings - das hatten wir über der Strumpfhose bei minusgraden und kleidwunsch. Unsre (fast 3), wollte sehr oft keine Jacke anziehen - also ohne raus und mitnehmen - sie hat bald gemerkt dass das kalt ist und sie angezogen. Aber sie ist einfach nicht so verfroren wie ich. Ihr ist nachts oft der shclafanzug und die decke nur über den Füßen genug. Selbst bei der superkälte wollte sie Handschuhe nur im Extremfall - ich denke immer in dem alter wird sie schon merken, wenn ihr kalt ist.
Lass sie doch ein Kleid anziehen?? vielleicht mit ner Leggins drunter...oder du nimmst wenn sie gar nicht mag was mit und wenn sie merkt dass sie friert kann sie schnell was drunterziehen;-) ...wobei...jetzt wirds ja eh schon langsam frühlingshaft mit den Temperaturen;-)
Hallo, ich kenne dies, seitdem meine Tochter 2 J ist. Sie hatte mich einmal soweit, dass ich den kompletten Schrank ausgeräumt habe, nur 1x Unterwäsche, 1 Shirt und eine Hose reingelegt habe und gesagt habe: So, jetzt kannst Du wählen, was du anziehen möchtest. Da dies natürlich nur für eine kurze Ruhe gesorgt hatte ist klar. Jetzt sind wir soweit: Der Schrank ist bestückt mit warmen Strumpfhosen, für den Fall, das am kältesten Wintertag Rockwunsch angesagt ist. Sonst lasse ich sie in Ruhe. sie läuft teilweise völlig bunt angezogen durch die Gegend - wobei sich das Gefühl für Farben und Formen wirklich gut entwickelt hat. Der letzte Check und Kampf ist dann der Schal. Ich hoffe, die Zeit bringt Besserung, aber ich mache das jetzt auch schon 3 Jahre mit. Mal wurmt es mich schrecklich, dann wieder kann ich gelassener sein. Überleg einfach, ob es eine Diskussion wert ist, oder nicht. Grüße
Ja, wir hatten auch arge Anziehprobleme. Ein Teil meiner Loesung war, abends die Kleider fuer den naechsten Tag zurecht zu legen. Ein anderer Teil war, ein theaterloses Anziehen zu fordern. Wenn es trotzdem Stress gab, dann verlor das Kind ihr sehr wichtige Privilegien. Nach 2-3 Mal extremem Geschrei und Traenen als sie merkte, dass ich das durchziehe, war das Anziehtheater vorbei.
Noch eine Frage: Hat das Kind denn ausser Kleidern bequeme Anziehsachen? Ich sehe so manches Kind in unbequem aussehenden Kleider ausstaffiert (nicht dehnbar, enge steife Jeanshosen, viele Knoepfe, juckende Rueschenkragen); da wuerde ich auch rumschreien.
Da habe ich mir keinen Stress mitgemacht. Thermostrumpfhose und Kleid. Draußen dann schneeanzüge drüber. Jetzt mit vier zieht sie auch mal Hosen an. Nimm euch den Druck raus es gibt wichtigere Dinge um grenzen zu setzen.
hat meine die Wahl z.B. zwischen einer Skinny Jeans und einer Woll-Leggins oder einem rotem oder lila Sweatshirt. Bei den Jacken genauso. Wuerde ich sie direkt zum Schrank schicken, kaem sie auch mit einem Sommerkleid. Ein Lieblings T-Shirt wird schon auch mal angezogen, aber ueber einen weissen Langarmrolli. Generell haben wir meist viele viele geschenkte Sachen von meiner Freundin. Das ist wenig aufregend. Die Einzelstuecke, die ich kaufe, sind dann auf jeden Fall saisongerecht. Die Sommersachen vom Vorjahr passen meist eh nicht mehr. Sie ist 4.
hat meine die Wahl z.B. zwischen einer Skinny Jeans und einer Woll-Leggins oder einem rotem oder lila Sweatshirt. Bei den Jacken genauso. Wuerde ich sie direkt zum Schrank schicken, kaem sie auch mit einem Sommerkleid. Ein Lieblings T-Shirt wird schon auch mal angezogen, aber ueber einen weissen Langarmrolli. Generell haben wir meist viele viele geschenkte Sachen von meiner Freundin. Das ist wenig aufregend. Die Einzelstuecke, die ich kaufe, sind dann auf jeden Fall saisongerecht. Die Sommersachen vom Vorjahr passen meist eh nicht mehr. Sie ist 4.
Hallo mein Sohn ist 8 u. aus Platzgründen sind immer nur die der Jahreszeit entsprechenden Kleidungsstücke greifbar, erspart jede Diskussion! viele Grüße
"erspart jede Diskussion!" ...und nimmt dem Kinde alle möglichkeit mal eine eigene Meinung zu entwickeln bzw Erfahrungen zu sammeln...bin ja mal gespannt wann auch dein Sohn mal anfängt Wünsche und Bedürfnisse zu äussern...und wie du dann damit umgehst...
Hallo ich denk es ist eher ein weibliches Problem.... lies mal http://www.familie.de/kinderbekleidung/ viele Grüße
Hallo ich denk es ist eher ein weibliches Problem.... lies mal http://www.familie.de/kinderbekleidung/ viele Grüße
Und klar kann sie auch im tiefsten Winter ihr liebstes Sommerkleid anziehen... nur eben mit entsprechendem "Unterbau". Sie sucht sich ihre Klamotten selber raus, ich machte dann nur "Abnahme", sagte, ob noch was drunter sollte etc. Streit oder gar Machtkämpfe hatten wir nie deshalb. Mittlerweile ist sie 8 und ich habe mich nie in ihre Kleiderordnung eingemischt, auch wenn es mir manchmal schwer fiel (Augenkrebs!). Nun hat sie ihren eigenen Stil, schön bunt, irgendwie eine Mischung aus Pippi und Blumenkind. Ich finds toll! Ihr Schrank ist kunterbunt, allerdings gibt es keine Rüschen und son Zeugs....
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch Streit mit der 3,5 jährigen
- Kind (3) will keine Aufmerksamkeit bei starken Gefühlen
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit