strandkrabbe30
Hallo an alle, bin bisher hier nur am mitlesen. Nun brauche dich doch mal Eure Meinung. Mein Sohn (9Jahre) geht seit 6 Wochen auf die Realschule. Bisher klappte alles ganz gut mit Ihn. Nun sind die Lehrer und wir etwas unzufrieden mit ihm. Sein Verhalten wird in Richtung Kleinkind. Er ist sehr unordentlich und unkonzentriert. Es werden keine Hausaufgaben aufgeschrieben. Diktat und Mathe kamen bisher 1 u 2. Aber in Chemie u Physik hagelte es 5 u 6. Denn es waren keine Blätter zum einheften vorhanden. Irgendwie sind sie laut ihm abhanden gekommen. Gestern habe ich ihn versteckt angesprochen, da er paar Andeutungen bei Oma gemacht hat. Er sagte er hat Angst vorm groß werden. Habe die letzte Zeit die Vermutung gehabt daß er gerade irgendwie mit sich nicht zurecht kommt. Er ist wie ausgewechselt. Könnt ihr mir einen Tipp geben ihn gut zu begleiten? Wäre echt dankbar. LG Sabine
Meine Tochter wird 9 und sie mag Veränderungen nicht. Sie sagt öfter, alles soll so bleiben wie es ist, sie will nicht groß werden und wenn dann immer bei mir wohnen bleiben und und und... ich denke dein Sohn kämpft grad mit den Veränderungen, merkt, dass Großwerden immer mehr Stress und Anforderungen bedeutet. Ich nehme meine Tochter in solchen Momenten in den Arm und erzähle ihr von den schönen Dingen, die sie erleben wird, wenn sie groß ist und dass ich immer da bin, wenn sie Kummer hat auch wenn sie groß und erwachsen sein wird.
Darf ich fragen wo du wohnst? Also ich finde es sehr hart dass ein 9- jähriger schon Physik und Chemie hat. Bei uns in Sachsen kam Physik in der 7. Klasse und Chemie in der 8.Klasse. Vielleicht hat er Angst davor, in diesen Bereichen zu scheitern und wünscht sich die unkomplizierte Kita- bzw Grundschulzeit zurück?! Tipps kann ich dir leider nicht geben, außer reden, reden und noch viel mehr erklären.
Ich hoffe es ist bald überstanden und dein Sohn wird stolz sein, der Große zu sein.
mfg Mäxie
Hi, dein Sohn ist mit 9 in der Realschule? Ist er mal gesprungen? Könnte sein, dass es dann jetzt, nach dem Wechsel, für ihn nicht mehr so einfach ist, sich als "Kleiner" unter all den Großen zu sehen... Physik und Chemie gibt es hier übrigens auch erst ab der 7./8. Klasse, vorher wird das im Fach "Naturphänomene" zusammengefasst. LG Nicole
Vielleicht fühlt er sich einfach überfordert. Jetzt nicht unbedingt was den Lernstoff angeht, sondern eher die ganze Organisation und geforderte Selbstständigkeit. Ich würde das Gespräch mit ihm und ggf mit den Lehrern suchen, um herauszufinden wie man ihn in der Anfangszeit unterstützen kann. Lg Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang