schnecke 2616
Unser Großer ist ein sehr aufmerksames und gefühlvolles Kind.
Er nimmt sich schnell Dinge zu Herzen die um ihn rum in der Welt passieren und analysiert vieles.
Seine Aussage im letzten Jahr:
Wenn es einen Weihnachtsmann gibt, warum machen wir dann mit bei "Weihnachten im Schuhkarton"?
Warum gibt er dann den Armen nichts?
Der Nachteil ist, dass ihm manchmal die Unbedarftheit fehlt.
Trotz dass er ein ganz schlauer und aufgeweckter ist, hat er oft, gerade jetzt in dieser Jahreszeit, Angst.
Angst vor komischen Figuren, seltsamen Gestalten etc.
Ich muss dazu sagen, dass ich beim Fernseh schauen extrem streng bin.
Max. 1x am Tag und wenn es nach mir geht nur Sachen auf DVD die ich kenne, da ich von den Kinderkanälen nicht sonderlich viel halte.
Mal abgesehen von Pur + oder Wissen mach Ahh.
Haben Eure Kinder auch Angst in dem Alter?
Er fande z.b. die letzten Wochen die Werbung vom Kinofilm "Hotel Transsilvanien" (für Kinder) ganz furchtbar, er denkt nun ständig an den Vampir...
Hallo unser Sohn ist gerade 9 geworden u. hat keine wirklichen Ängste. Allerdings schaut er zwar wenig fern, aber ich achte nciht "streng" darauf dass er nur Dinge sieht die ich kenne. Sonst könnten wir nie einen Film anschauen..... Er geht nämlich am WE erst mit uns ins Bett u. unter der Woche auch erst um 21 h. Klar, kein Horrorfilm aber "normale" Filme die manchmal auch ziemlich spannend gemacht sind.... Vielleicht sieht dein Sohn bei Freunden Dinge die ihm Angst machen? Wg. Weihnachten im Schuhkarton: unser Sohn ist der festen Überzeugung, dass das Christkind die Kartons einsammelt u. dann weiter verteilt. Er bekommt nämlich auch manches gebraucht zu Weihnachten. Das war dann eben von einem größeren Kind..... viele Grüße
Hallo! Ich glaube, dass ist am ehsten eine Charakter-Sache und wird ev. dann verstärkt, wenn sie etwas gruseliges (wie den Vampir) sehen. Unsere Tochter (auch 7,5) ist auch sensibel und ängstlich bei Filmen, die ihr kleiner Bruder (5,5) locker aushält (Filme ab 0, auch bei der Augsburger Puppenkiste o.ä.) Er findet es toll und spannend und kann sich und uns sagen, dass ist doch nur ein Film, aber das Argument zieht bei ihr gar nicht, weil sie sich so sehr hineinversetzt. Bei Weihnachten im Schuhkarton hat sie sich auch viele Gedanken darum gemacht, wie es den Empfänger-Kindern sonst so geht, wenn sie noch nciht einmal Weihnachten etwas bekommen. Das ist nicht direkt Angst sondern starkes mitfühlen. ICh glaube, außer ihnen familiäre Sicherheit zu vermitteln und die Sicherheit, in der wir hier in Deutschland leben, kann man nicht. Und eben schauen, dass sie nicht zufällig Vampire sehen (was meine Tochter auch gar nciht wollte). Viele Grüße. Joma
Danke... hört sich irgendwie schlüssig an....
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane