Elternforum Rund um die Erziehung

Andere Mutter schreit Kind an?!...

Andere Mutter schreit Kind an?!...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kommen gerade von einem Besuch nach Hause und ich bin ziemich geladen. Waren bei einer Bekannten, der ihr Sohn im gleichen Alter ist wie meiner, also 4 1/2. Ist schon fast ein Jahr her, als wir uns zuletzt mit Kindern getroffen hatten. So, wir kommen an, ging es schon los. Jonah darf das nicht nehmen, darf das nicht afassen und damit sowieso nicht spielen...Zum Glück hatte ich bißchen was von daheim dabei, damit spielte er dann erstmal ne Weile. Dann fragte Jonah nochmal, ob er jetzt vielleicht den Drache mal nehmen kann, kam wieder nur ein "nein" vom andern Jungen. Irgendwie hatte er ihn aber dann trotzdem in der Hand und dann hat der Junge ihn auf den Kopf gehaut und Jonah hat daraufhin zurückgehaut. Ich fands okay, denn ich bin der Meinung wenn er gehauen wird, darf er sich wehren. Meine Bekannte schrie ihn dann sofort an, dass hier nicht geschlagen wird und er soll gefälligst fragen, ob er das Spielzeug nehmen darf. Hallo?!, das hat er doch mehrmals und außerdem hat ihr Wicht mit schlagen angefangen! Aber den hat sie gar nicht drauf angesprochen, von wegen man haut nicht oder ähnliches! Oder vielleicht ihn auch mal dazu angeregt, dass er auch mal was abgeben kann...nein, gar nix. Das hat mich echt aufgeregt! Und das ging die ganze Zeit so und Jonah durfte sich dann immer von ihr anhören, dass eben nein auch nein heißt und dann darf er auch keine Spielsachen nehmen. Soll er sich die ganze Zeit denn aufn Stuhl setzen und nichts tun?! Find ich bescheuert! Ich kenne das Problem nicht, wenn bei uns Besuchskinder sind, dürfen die Jonahs Sachen nehmen, manchmal sagt er dann sowas, dass wenn sie wieder gehen, seine Sachen aber da bleiben aber mehr auch nicht. Gestört hat es mich aber hauptsächlich, wie sie ihn angeschrieen hat und sie hat wirklich nur mit ihm geschimpft und immer wieder wenns nein heißt, dann darfst du auch nichts nehmen. Findet ihr das okay? Ich werd sie jedenfalls so schnell nicht wieder mit Kind besuchen, wenn überhaupt noch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und warum hast du das nicht an Ort und Stelle mit ihr geklärt?? Ich meine was sollen wir jetzt hier dazu sagen?Natürlich ist das wenns so war unter aller Kanone-aber ich hätte direkt was gesagt wenns mir so gegen den Strich gegangen wär. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na der hätte ich was geflüstert. niemand hat das recht mein kind anzuschreien. ich wäre auch garnicht geblieben! wenn meine kleine besuch hat dürfen sie mit allem spielen auser mit dem lieblings schmuße hund meiner kleinen der ist tabu:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich....ich hätte mein Kind genommen und wäre gegangen. Ich schreie mein Kind nicht an und jemand anderes schon mal gar nicht!!!. Finde ich ein unmögliches Verhalten seinem Besuch gegenüber. Lg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, niemand darf dein Kind anschreien. Ich wäre dazwischen gegangen ("sachte, sachte") und hätte meinen Jungen in Schutz genommen. Hat deinem Sohn dieser Besuch Spaß gemacht? Ich glaube nicht. Und denke, du kannst darauf verzichten, diesen Kontakt weiter zu pflegen. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es wäre wichtig gewesen, daß Du Deinem Sohn zeigst, daß Du hinter ihm stehst. Und dazu gehört: KEIN fremder Mensch darf Dein Kind anschreien! Und die Situation (anderes Kind schlägt zuerst) angesprochen. Ich hätte ihr sehr freundlich bescheidgesagt, und wenn sie noch mal meinen Sohn angeschrien hätte, wäre ich gegangen. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Anschreien ist absolutes Tabu, so viel ist klar. Dennoch hat dein Sohn die Grenzen des Jungen missachtet bzw. trotz einem Nein, die Sachen genommen. Natürlich ist Schlagen nicht das erste Mittel der Wahl (aber woher soll er es besser wissen, wenn die Mutter ihre Grenzen mit Schreien wahrt). Komisch ist, dass dein Kind durchaus zurück schlagen darf - er wehrt sich ja nur, aber das Kind, was sein Spielzeug bzw. seine Würde (weil es hatte ja NEin gesagt) verteidigt, darf nicht schlagen. Nicht, dass man mir falsch versteht, ich halte nichts von schlagen, aber ich finde deine Einstellung doch paradox. Das Spielzeug meiner Kinder ist ihr Besitz und sie entscheiden, wer das haben darf und wer nicht. Ja, und sicherlich finde ich das auch traurig für das betreffende Kind, wenn es ein Nein bekommt. Dann bleibt mir aber immer noch ihm was von meinen Sachen zum Spielen anzubieten. Über meine Sachen will ich doch auch bestimmen. Irgendjemand hatte mal zum Thema Teilen gesagt: Wer nie haben durfte, kann auch nicht erfahren zu Geben. Nicht wortwörtlich, aber sinngemäß. LG vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Deine Einstellung gefällt mir. So in etwa war auch meine gedankliche Reaktion auf den Beitrag. Man stelle sich nur vor, die andere Mutter kauft sich ein Auto und Larissa möchte unbedingt damit spielen. Da würde "selbstvertändlich" nichts dagegen sprechen, gelle *fg* Will sagen, wenn Erwachsene das Wort "MEIN" benutzen, dann impliziert das sogleich die Festlegung der Besitz- und Nutzungsrecht. Mein = Nicht-Dein = Exklusivität des Eigentums. Nur bei Kindern erdreisten wir uns zu meinen: teil doch... Das "Ding" gehört dem Kind, so hat es zu entscheiden, ob, wann, mit wem und in welchem Maß... So denke ich. LG AyLe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, GANZ EHRLICH?! Meine Meinung willst Du wirklich nicht wissen, oder?! Also ich hätte solch derartige Diskrepanzen mir nicht einen ganzen Nachmittag angetan; schon beim ersten von wegen Dein Sohn darf das nicht, darf jenes nicht anfassen... wäre ich samt Kind schnurstraks nach Hause gegangen und diese "Bekannte" wäre für alle Zeit meine Bekannte gewesen, denn sowas brauche ich wirklich nicht und deren Sohn ist Deinem Sohn ja auch kein Freund, wenn er nichts anfassen darf - alles andere als das! Und wenn die mein Kind angeschrieen hätte... da hätte es aber geraucht und gerappelt im Schuhkarton... mein lieber Scholli... da wäre ich aber echt (VERBAL!!!) ausgerastet - aber wie! Ach ja und im umgekehrten Fall hätte ich da meinem Sohn dieses Gebaren von wegen keiner außer ihm dürfte seine (Spiel)sachen anfassen ausgetrieben und zwar insofern, indem ich ihm klar und deutlich gesagt hätte, dass ihn in Zukunft und für längere Zeit keine Kinder und keine Freunde mehr besuchen dürften und wir auch nicht mehr zu anderen Kindern zum Spielen gehen würden, wenn er sich nicht besser benimmt. Denn so geht das ja wohl nicht... Und ich finde es gut, dass Dein Sohn zurückgehauen hat, obwohl ich ja ansonsten auch nicht für physische Attacken und der Meinung bin, dass man alles verbal regeln sollte, aber der andere Junge hat ja wohl angefangen und da darf er sich ruhig auch mal AUSNAHMSWEISE(!!!) "nonverbal" wehren. Lass doch die bloß sausen - die sind's nicht wert, was Freund- oder Bekanntschaft anbelangt! LG M.