pauline179
Ich brauche mal den Rat der anderen Mama´s... Unser Kleiner ist jetzt 4,5 und alles was wir anfangen ist ein täglicher Kampf. So wie es momentan ist, kenne ich ihn gar nicht. Es fängt mit dem Aufstehen morgens an und endet Abends beim ins Bett bringen. Er will nicht aufstehen, er will sich nicht anziehen, er will keine Zähneputzen, nicht mehr in den KIGA etc etc etc. Ich könnte die Liste ewig vorführen. Sobald etwas nicht nach seinem Willen geht bin ich eine ganz blöde Mama und er mag mich überhaupt nicht mehr. Das sagt er auch so... Nächtliche Wutanfälle mit Geschrei und Gebrüll eingeschlossen. Man darf nicht gehen, man darf nicht bleiben, man darf nicht trösten... Ich weiß mir langsam keinen weiteren Rat mehr. So sehr ich mich bemühe viel viel Geduld zu haben, ihm Liebe zu geben und in gewissem Maß seine Wünsche zu erfüllen, so mehr habe ich das Gefühl er tanzt mir auf der Nase rum... naja, und leider kann ich auch nicht immer die totale Balance und Ruhe bewahren. Dafür bin ich vielleicht zu emotional... Ich weiß einfach nicht, was momentan mit ihm los ist. Trotzphase hatten wir, aber das war gegen die momentane Zeit ein Spaziergang.... Sorry, musste mich gerade mal ausko... Kennt ihr das? Geht das vorbei??? Danke für eine antworten.... LG pauline179
überdenke nochmal Eure Rituale - sprich mit ihm wie er es gerne hätte - er ist 4,5 und hat seinen eigenen Kopf - d.h. sein Entscheidungsradius muss größer werden. zum Thema nicht in den Kiga wollen: Da hat mein damaliger Kinderarzt mir einen guten Rat gegeben: Nicht Dein Kind entscheidet sondern Du - d.h. noch bevor er sagt dass er nicht will sagst Du: Morgen kannst Du nicht in den Kindi weil ich was machen muss und keine Zeit habe dich abzuholen. Dann mach was ganz langweiliges - lass ihn so ziemlich links liegen - und zwar so lange bis die Zeit da ist wo Du ihn normalerweise abholst und dann habe gaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnz viel Zeit für ihn- dann sieht er: Es ist total langweilig wenn ich nicht im Kindi bin da gibt es wenigstens jemanden zum spielen. Diese Aktion hat sowohl mir wie auch meiner Freundin mit dem gleichen Problem etwas später geholfen. Wenn er Dich blöde Mama schimpft dann geh aus dem Raum und sage auch: Blöde Mamas haben keine Zeit und Lust was mit ihren Kindern zu machen. Setze ihm einen Zeitpunkt wo er angezogen sein muss - ansonsten geht es im Schlafi aus dem Haus (mit einer Tüte wo normale Kleidung drin ist. Aber sage es nicht in Zeit sondern: Wenn ich meine Haare fertig habe müssen wir gehen bis dahin musst Du angezogen sein - oder ich ziehe jetzt meine Schuhe an - wenn Du dann nicht angefangen hast Dich anzuziehen musst Du im Schlafi gehen. Erfülle nicht alle Wünsche - manche müssen erarbeitet werden. - d.h. im Gegenzug wenn was geklappt hat wird ein Wunsch erfüllt vorher nicht. Und sieh es lockerer - Dein Sohn fängt an sich abzunabeln - und da gehört dieses Verhalten etwas dazu. Noch was: Meinen Jungs hat Sport viel geholfen um ausgeglichen zu sein - dh. mit Schwimmen und Fußball und Kinderturnen hatten sie Orte zum austoben und trotzdem noch genügend Zeit für Freunde. Gruß Birgit
Ja, pauline179, DAS kenn ich auch gut. Solche Phasen hatten wir öfter. Mein Sohn wird im Juli 5 Jahre alt, und Kampfphasen hatten wir bestimmt schon 5 -10mal. Und die sind immer dann gewesen, wenn mein Sohn sehr viele "NEIN" aushalten musste. Wenn ich nervlich soweit gut drauf bin, dass ich ihm viel "JA" geben kann, gibt es keine erwähnenswerten Kämpfe. In vielen Fällen ging das indirekt. Er wollte was, und ich sagte: "Ja, kannste haben, wenn dies und das fertig ist" oder "Ja, das wäre richtig toll, wenn wir das machen könnten." Das hat meist geholfen, dass er sich besser fühlte. Wenn er richtig auf Krawall gebürstet war und ist, kann er mit meiner Reaktion was anfangen, wenn ich sage "Ja, hast recht, ich bin ne blöde Mama, gewöhn dich dran" oder "Wenn du ne Wut austoben musst, dann bitte in deinem Zimmer" oder "Ich bin jetzt wütend und gehe in mein Zimmer, ich sag dir Bescheid, wenn ich mich beruhigt habe". Er weiß aber auch, dass er jederzeit, wenn er wieder in Kontakt kommen will, willkommen ist. Nur nicht mit schreien oder hauen oder sowas. Wenn du immer versuchst, in Balance zu bleiben und keinesfalls deine echte Wut zu zeigen, machst du es deinem Kind unnötig schwer, zu kapieren, was los ist. Es ist doch keine Kindesmisshandlung, mal rumzuschreien oder auf körperliche Distanz zu bestehen oder so. Viele empfinden das so, aber echte Gefühlsausbrüche seiner Mitmenschen brauchen wir alle um zu wissen, woran wir sind. Dein Kind hat vermutlich momentan gerade ein Entwicklungsproblem und versteht sich selbst nicht mehr. Sag deinem Kind, dass es mitbestimmen SOLL, wenn es denn was weiß, wie irgendwas besser laufen könnte. Und falls nicht, soll es sich eben danach richten, was DU richtig findest. Es kann sein, dass su das innerhalb einiger Wochen 100 mal sagen musst - aber ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass dein Kind sich dafür dankbar zeigen wird. Alles Gute für euch! MarBi
Hi, das finde ich nicht normal, und das hatten wir auch nie... Ausser mal ein paar Tage, wo Kind nicht gut geschlafen hat, oder gerade krank wurde, oder sowas. Aber dann weiß man ja, daß es vorbei geht, auch wenn man nicht sofort versteht, was los ist. Ich habe auch noch nie versucht, meinem Kind alle Wünsche zu erfüllen, oder auf all seine Befindlichkeiten einzugehen, schließlich ist er nicht alleine auf der Welt, und muss sich wie wir alle in die bestehende Welt einfügen. Wenn Kind sich mal aufführt, führt er sich halt auf, ja und? Ich tue nichts, um das zu vermeiden. Man muss ja seine Gefühle zeigen dürfen. Ich glaube auch nicht, daß man als Erwachsener immer Ruhe bewahren und ausbalanciert sein muss, auch man selbst darf Gefühle zeigen (sei beruhigt :-) ) Ciao Biggi (Wir hatten auch nie eine Trotzphase, ich weiß auch nicht, wie ich das beurteilen soll)
Hallo die Antwort von Birgit67 kann ich echt nur unterstützen. Habe drei Kinder im Alter von 12;7; und 3 Jahre. Diese Phasen haben Kinder immer wieder, egal welches Alter. Mein großer kommt jetzt in die Pupertät und das ist Hammer, da sind die Sachen von den kleineren echt pinatz. Also, ruhig bleiben, Freiraum schaffen, Konsequent bleiben und nicht alles an einen ran lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane