Elternforum Rund um die Erziehung

Alleine draußen spielen

Alleine draußen spielen

Roxylady

Beitrag melden

Hallo unsere Tochter wird 4 Jahre alt. Vorgestern wollte sie in der Auffahrt mit Kreide malen. Da wir noch eben etwas an Haushalt zu erleigen haben, ist sie alleine runter gegangen und hat schon mal angefangen zu malen. Wir konnten sie auch vom Fenster aus immer sehen. Sollten wir das ausbauen? Haben z.B einen Gemeinschaftsgarten in dem sie auch mal spielen könnte auch zu sehen vom Balkon aus.... Wie weit würdet ihr eure Kinder alleine raus lassen? LG Roxy


muckmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Puh, schwer zu sagen. Jeder hat ja ein anderes "Vertrauen" zum Kind. Meine Tochter ist jetzt 6 und geht ab und an allein raus und da hab ich immer ein komisches Gefühl. Obwohl ich genau weiß, sie bleibt vor dem Haus. Ich würde sie mit 4 nicht allein ohne Beaufsichtigung lassen.


brandy456

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Unser Sohn ist 6, und er spielt seit er ca. 5 ist allein vor der Tür im Vorgarten, die Haustür ist auf, und ich sehe ihn aus dem Küchenfenster. Vorher war ich immer mit ihm zusammen draußen und arbeitete im Vorgarten oder saß auf der Bank. Ich muss dazu sagen, dass unser Vorgarten keinen Zaun o.ä. hat, und dann der Bürgersteig bzw. gleich darauf die sehr wenig befahrene Straße (30er-Zone) anfängt, aber alle Kinder spielen dort draußen. Mit 4 hätte ich ihn nicht allein gelassen. In Eurem Fall würde mir auch zu denken geben, dass Ihr nicht sofort bei ihr sein könnt, wenn etwas sein sollte - hörte sich zumindest so an, als wohntet ihr in einem höheren Stockwerk? Wichtig wäre auch zu wissen, ob größere Kinder dabei sind - die passen auch immer ein bißchen mit auf.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Mit 3/4 haben meine beiden im nach außen abgeschlossenen Innenhof allein spielen dürfen. Ich wohne im Erdgeschoss, Fenster auf und war fast dabei. Haustier blieb auch auf so das sie rein und raus konnten wie sie wollten. Ist der Garten/Hof nach außen zur Straße offen dann wäre das mit 4 eher noch nicht mein Fall.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Unser Sohn spielt seitdem er vier ist hier allein in der Siedlung. Eine Mutter hat immer eine wachsames Auge auf die Kinder gehabt. Zumindest versucht. Unwohl war mir, als er am Bach spielen ging. Da habe ich schon sehr gelitten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Meine Kinder sind 2 und 4 und dürfen alleine im abgeschlossenen Garten spielen. Ich bin aber in der Nähe (im Haus) und kann gleich eingreifen und helfen falls was ist. Frei daußen spielen lassen würde ich niemals. Finde ich ehrlich gesagt viel zu früh. Ein 4-jähriges Kind kann für sich noch keine Verantwortung tragen und ist im Notfall evtl. überfordert. Ich finde ab dem Schulalter kann man das ausbauen.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo mein Sohn ist 7 u. durfte mit 4 alleine im Hof spielen wenn der Betrieb zu hat (also ist ein gut 100 m langer Betriebshof u. nicht vom Fenster komplett einsehbar). Er hatte dann sein "Walkie-Talkie" dabei u. konnte sich ggf. mal melden o. ich hab alle 10-15 min mal gefragt ob alles o.k. ist. Seit er 6 ist hat er kein Walkie mehr dabei, er weiss jetzt was geht u. was gefährlich wird. Auf die Straße hinter uns dürfte er zwar seit diesen Sommerferien, aber er spielt viel lieber auf dem großen Hof. Einmal war er draußen, aber nur 15 min - ihm ist da zu langweilig..... im Hof ist halt immer "was los"..... Alleine an einer Auffahrt wo Autos kommen können würde ich mit 4 noch nicht machen, Gemeinschaftsgarten kommt drauf an - wer kann da alles rein? Wenn es nur die Nachbarn sind die du kennst, warum nicht.... viele Grüße


anyB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Unsere beiden Töchter 6 und 4 spielen den ganzen Tag draußen auf der Strasse alleine, abgesehn von den anderen zehn Kindern .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Kannst ja hier ne Dame NAMENS... N1I1M1O fragen, die kennst sich aus. Aus eigener Erfahrung, schickt sie ihren Sohn gern mal raus, um ihre Ruhe zu haben. Sohn ist bis spät nachmittags in der Kita und sie nur am Rechner. Unglaublich. Meiner 6 will immer noch nicht allein raus...die Zeit wird kommen.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hängt vom Kind, und der Umgebung ab. Also mit 4 im Vorhof, wenn du dir sicher sein kannst, dass sie nichta uf die Straße läuft, wäre für mich kein Thema. Mein Großer hat mit 3 allein im Garten gespielt, der ist aber ein Kind, das in dem Alter schon vernünftiger war als mancher Erstklässler. Bei uns im Wohngebiet gibt es einen komplett autofreien Bereich in dem sich Kindergarten, Grundschule und Spielplatz befinden. Der Große, jetzt 6, bewegt sich in diesem Bereich vollkommen allein (das dürften so 200 m von uns aus weg sein), der Mittlere (nächste Woche 4) hat Bewegungsfreiheit in diesem Bereich allein bis zum Kindergarten (50 m von uns, Hör- und Sichtweite von uns aus), mit dem Großen Bruder dann auch noch die nächsten 50 m bis zur Schule. Zum Spielpatz darf er nur mit Mama oder Papa (bzw. der Nachbarin) Allerdings sind bei uns immer ganz viele Kinder unterwegs und die Großen schauen wirklich gut nach den Kleineren.