M.
Hi! Ab welchem Alter habt Ihr Eure Kinder abends allein zu Hause gelassen? Unser Sohn wird im November sieben und Bekannte waren ganz erstaunt, dass wir immer noch ´nen "Baby"sitter bestellen, wenn wir abends mal wegwollen.... Danke für Eure Antworten, schönes Wochenende! M.
Hallo, mit 6 oder 7 hätte ich meine Kinder sicher abends noch nicht alleine gelassen. Meine sind 9 und 12, und obwohl sie zu zweit sind, wollte mein Sohn bis vor ca. einem halben Jahr abends nicht alleine, also mit der großen Schwester zusammen, zuhause bleiben. Das habe ich so akzeptiert, denn die Kinder müssen ja ein gutes Gefühl dabei haben. Kürzlich habe ich mit einer Bekannten gesprochen, deren Tochter so alt ist wie meine, und die Tochter will immer noch nicht abends alleine bleiben. Das ist eben so, zwingen würde ich kein Kind. Kommt immer auch auf die Umstände hin, wie weit bin ich dann weg, gibt es nette Nachbarn, etc. etc. lg Anja
Wir lassen unsere Kinder ( jetzt 8 und 13 Jahre alt) seit ungefähr zwei Jahren "alleine" , sind dann aber nur hier im Ort unterwegs, wären also innerhalb von zehn Minuten zu hause. Aber sie sind zu zweit. Bei einem einzelkind wären wir da bestimmt noch "zickiger" - so ganz alleine abends in einem Haus - das ist schon heftig....
Hallo, seid diesem Sommer bleiben die Jungs (6+3) für ca. 1-2h alleine. Bisher war es 2x notwendig wegen den Elternabenden Kita+Schule. Der Große hat das Telefon und ruft auch zwischendurch an um mir Bescheid zu geben, dass er nun zu Bett geht und alles ok ist. Der Kleine wird vorab von mir zu Bett gebracht und steht in der Regel auch nicht wieder auf. Wie gesagt bisher 2x erforderlich gewesen von 18.30-20.30Uhr. Und gut geklappt....und zur Not bin ich in 1omin. wieder vor Ort...
Hui, das find ich ja mal krass. Meine sind 3 und 5 und sie bleiben nicht mal tagsüber alleine. Ich denke auch, dass das kindabhängig ist und auch obs 2 oder 1 sind. Ich wollte mit 13 nicht allein daheim bleiben abends, obwohl meine kleine Schwester dagewesen wäre. Meine Schwester blieb schon viel früher wie ich allein daheim.
"ch wollte mit 13 nicht allein daheim bleiben abends, obwohl meine kleine Schwester dagewesen wäre." Das finde ich ja mal krass ..... um es mit deinen Worten zu sagen.
Meine sind 9 und 11 und sind vor zwei Monaten das erste Mal abends alleine zu Hause geblieben. Wir waren allerdings im Dorf, nur 50 - 100 m von unserem Haus entfernt und hatten Handy dabei.
und abends würde ich sie nicht alleine lassen. Tagsüber sind sie (einzeln, nicht zusammen) mal für eine halbe Stunde alleine wenn ich eines der Kinder zu einem Freund fahre oder schnell etwas einkaufe und ein Kind nicht mitkommen möchte. Sie drüfen aber wählen ob sie mit wollen oder zu Hause warten. Jeckyll
Die Frage kann man nicht generell beantworten. Es kommt immer auf den Entwicklungsstand und Charakter des Kindes an. Rein rechtlich bekommt man auf jeden Fall Schwierigkeiten wenn es zu einer gefährlichen Situation kommt. Da ist man mit Babysitter auf der sicheren Seite.
aber nur tagsueber um mal in Ruhe einkaufen zu gehen, oder wenn ich weiss, dass sein Vater oder seine grosse Schwester ne Stunde spaeter dasein werden. Nie wuerde ich ihn mit seiner 4jaehrigen Schwester allein lassen. Zwei kommen oft auf dumme Ideen, und ein 8jaehriger kann nie die Verantwortung fuer juengere Geschwister tragen. Die Kleine braeuchte sich nur mit der Bastelschere in den Finger schneiden, da wuerde ihr Bruder kreidebleich umfallen, weil er kein Blut sehen kann und seine Schwester in Angst und Schrecken versetzen. Nee, keine gute Idee.
Ich würde meine Tochter (7) nicht allein zuhause lassen. Habe ich noch nie gemacht. Ich bin auch der Meinung, dass man da seine Aufsichtspflicht massiv verletzt. Jule
Meine Große ist 10 Jahre alt und ich würde sie abends niemals alleine lassen!
Ich denke, es kommt auf die Kinder und die Entfernung an. Meine (7,5, 17 Monate) waren jetzt einmal allein daheim abends. Ich allerdings nur 200 m weiter in der Schule mit Babyphon und damit jederzeit innerhalb einer Minute daheim. Vom Kleinen wusste ich, dass er schlafen wird und die Großen hatte ich gefragt, ob es für sie ok ist - sie fanden es cool - und waren mächtigst stolz, dass das geklappt hat. Allerdings sind die beiden Großen sehr vernünftig und verantwortungsbewusst. Tagsüber ist das hier kein Thema - und zwar egal ob allein oder zu zweit (der Mini muss natürlich immer mit mir mit). Sie können beide telefonieren, wissen beide, was erlaubt ist und was nicht, wissen auch, wo sie im Notfall hin sollen (mehrere Anlaufstellen) - und sie wissen, dass es großes Vertrauen bedeutet sie allein zu lassen - und sie wissen, dass der Missbrauch dieses Vertrauens bedeutet, dass sie immer und überall mit hin müssen. Darauf ist aber irgendwie keiner von ihnen scharf (also aufs müssen, mit dürfen tun sie natürlich immer)
Mein Großer ist 9 Jahre und er bleibt abends nicht alleine. Tagsüber lassen wir Ihn seit 1 Jahr ungefähr auch mal für 1-2 Stunden allein, aber Nachts oder abends niemals. VG Kathi
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane