Stefanie87
Hallo liebe Mamis und Papis :) Eigentlich ist mein Sohn John-Elias ein sehr liebes Kind, mag viel kuscheln macht ei mit mir hilft mir auch mal im Haushalt (freiwillig) allerdings habe ich ihn wohl immer zu sehr verwöhnt und zu viel geholfen :/ Im Kindergarten hört er einfach nicht wenn er sich zum Bsp. aus und anziehen soll, er tanzt der Kindergärtnerin auf der Nase rum in dem er nicht das macht was sie sagt :/ Nun weiss ich nicht ob, das nicht vllt. viele Kinder machen oder er wirklich der einzige ist der aus der Reihe tanzt :/ Dazu kommt das der Papa seid Oktober weg ist und er ihn erst 1x seid dem gesehn hat, das heißt er hat total Verlustängste :( Zu Hause hört er auch erst nach dem 10ten x -.- wir haben jetzt eine Liste gemacht wo er ein tollen Aufkleber bekommt wenn er lieb ist und einen schwarzen punkt wenn er böse war :/ Ich steh momentan richtig unter Druck und weiss nicht was ich alles falsch mache und richtig :/ Habt ihr vllt. einen Rat für mich ? :( bin ein wenig am verzweifeln.... Lg Steffi
Hi, ich denke das hier mehrere Faktoren eine Rolle spielen. Zu einem ist es für bestimmt sehr belastend, das sein Papa weg ist. Die kleinen kriegen das bewusst mit und vermissen ihren Papa. Zum anderen ist es die Aufgabe der Erzieher, sich gegen dein Kind durchzusetzen. Anderseits bist du vielleicht zu Hause nicht konsequent genug zu ihm und deswegen testet er erst Recht auch im Kindergarten seine Grenzen. Wegen der Kita würde ich mir keine Sorgen machen sondern da müssen die Erzieher konsequent bleiben. Zu Hause ist es deine Aufgabe, deinen Sohn konsequent zu erziehen. Besteht noch Kontakt zum Kindsvater? Möchte er seinen Sohn überhaupt regelmäßig sehen?
Naja die Erzieher gucken einen dann immer gefühlt so Vorwurfsvoll an, mein Sohn ist halt nicht der schnellste aber irgendwann macht er es ja :/ zumindest zu Hause aber ich denke schon das es jeden Eltern irgendwann mal so geht das man alles 100 mal sagen könnte ?! Ne der Papa kümmert sich nicht....ruft nicht an und wenn dann nur weil er irgendwas will aber nich um mit seinen Söhnen zu sprechen -.-
Die vorwurfsvollen Blicke musst du aushalten lernen. Eine dicke Haut macht dir das Leben sehr viel leichter. LG
Hallo, Wirklich schwer für dein Kind wenn der Papa weg ist und sich nicht kümmert. Aber das ist sicherlich kein Grund ihm alles durchgehen zu lassen. Ich denke dass dein Kind in der Situation wirklich einen festen halt und klare grenzen von DIR. Und die Liste brav / böse würde ich verwerfen in der Art. Ich finde dass kaum ein Kind böse ist, und brav müssen Kinder nicht immer sein. Ich halte nichts von solchen belohnungssystemen in grundsätzlichen erziehungsfragen, so wie in eurem fall. Und wegen Kiga: brauchst eine dickere haut und ein ausführliches konstruktives Gespräch mit der Erzieherin und herauszufinden was wirklich das Problem ist und mit Beispielen. Alles gute für euch
Solche Listen sind doch völliger Quatsch . Konsequente Erziehung ist der Schlüssel. Erst beim 10. mal hören geht gar nicht. Da muß stetige Konsequenz her. Er muß sich auf dich verlassen können. Und er braucht die grenzen, damit zeigst du ihn, dass du ihn liebst. Du sprichst von Ei machen. Sein Kind ist 3 kein baby mehr. Läßt dich bei einer Beratungsstelle beraten, auch zu der Vater Problematik.
Grundsätzlich finde ich das jetzt aber nicht besonders ungewöhnlich für einen 3-Jährigen. Er steckt mitten in einer Trotzphase und muss sich gegen dich und andere Erwachsene "auflehnen". das ist ganz normal. Meine Kleine ist auch 3 und ich weiß, dass sie im Kiga auch immer zum Aufräumen angehalten werden muss, sonst ist sie so schnell weg von der "Baustelle" wie der Blitz. Und ich weiß, dass sie ein ganz schöner Rabauke ist und auch mal größere Kinder schubst. Was das Problem mit dem Vater angeht, spielt es sicherlich auch eine große Rolle. Dazu kann ich aber nichts beitragen. Ich würde das in erster Linie mi den Erzieherinnen besprechen, wie sie das im Alltag sehen und evtl. auch mal professionelle Hilf suchen, wenn du den Eindruck hast, dass er darunter sehr leidet. Ansonsten kann ich dir auch nur raten: Leg dir ein dickes Fell zu was "Blicke" von anderen angeht.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane