Elternforum Rund um die Erziehung

älteres Geschwisterkind fällt wieder in Babyverhalten zurück

älteres Geschwisterkind fällt wieder in Babyverhalten zurück

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

:-) Habe zwar noch keine zwei Kinder, aber man hört ja immer wieder, dass das ältere Geschwisterchen (wenn ein Baby kommt), wieder ins Babyverhalten zurückfällt. Will z.B. wieder den Schnuller, ne Windel oder gefüttert werden. Wie verhält man sich denn da am besten? Alles druchgehen lassen? Aber das ist doch auch keine Lösung. Bin mal gespannt was ihr dazu sagt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Meine Große will wieder bei uns schlafen, seit die Kleine (vor 6 Wochen) geboren ist. Ansonsten hat sie keine "Baby-Rückfälle". Ich lasse sie da jedenfalls. Der Trieb groß zu sein, und alles mögliche selbst zu machen, ist in jedem gesunden Kind ausreichend stark vorhanden. Früher oder später wird dieser Trieb wieder stärker werden als der Wunsch so klein zu sein wie´s Baby. Darauf einzugehen halte ich für eine prima Möglichkeit gegen Eifersucht. (die wir gar nicht haben). Gruß J.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!Also mein grosser 2 1/2 Jahre macht zum Glück keine Probleme, er ist zu gar stolz der ältere Bruder zu sein! Der kleine ist jetzt 10Monate alt! Nur manchmal sagt der grosse :"Jetzt will ich mal Baby sein "und legt sich in die Babyschale,dann lass ich ihn Baby sein und schärze mit ihm! Und dann ist es auch wieder gut und er will lieber der grosse Bruder sein! Gruss Blondie76


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe immer geschaut, dass ich mit meinem Großen extra Dinge ohne den Kleinen gemacht habe. Allerdings ist das zurückfallen ins Babyalter erst gekommen als der Kleine schon wesentich älter war und einfach noch unterschiede gemacht wurden wie: Der kleine bekam sein Essen geschnitten der Große musste selber usw. Meine sind 3 Jahre auseinander. Aber solche Rückfälle kommen immer wieder egal ob kleine Geschwister oder nicht. Zum teil nehme ich es an, aber andererseits mache ich auch bemerkbar, dass ein Junge der wie ein Baby sich verhält auch als Baby gehalten wird und einfach ganz viele Dinge nicht mehr machen darf die er tun darf weil er einfach ein großer ist. Es kommt immer auf die Kinder an, es gibt kein Patentrezept um dem zu begegnen, aber ich denke der beste Weg ist grundsätzlich genügend mit den Großen zu mache wo die Kleinen nicht dabei sind - egal in welchem Alter. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und es hört irgendwann wieder auf. Gehört wahrscheinlich einfach dazu;-))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine sind zwei jahre auseinander und die große fiel gar nicht ins babyverhalten zurück (naja, sie wollte bei uns im bett schlafen, da hatte sie aber immer wieder phasen). habe hier auch so ein exemplar, das irre stolz darauf ist, was sie kann und weiß, und dass sie einen kleinen bruder hat.