Inga73
Hallo!
Weiß nicht wo ich es posten soll... versuche es hier
Unsere große Tochter ist 6 Jahre alt geworden und wird im Sommer eingeschult. Sie soll dann (oder etwas früher) Taschengeld bekommen. 1Euro die Woche. Unsere Kleine wird in 2 Wochen 4 Jahre alt und ist dann sicherlich traurig wenn die große Schwester sich was kaufen kann und sie nicht. Hatte überlegt ob sie 50Cent bekommt, obwohl sie mir eigentlich noch zu klein ist.
Ab wann habt ihr euren Kindern Taschengeld gegeben?
LG Inga
Oh, jetzt habe ich doch schon ältere Antworten zu diesem Thema gefunden
Hat sich also erledigt...
Hallo, genauso haben wir es gemacht. Große bekommt 1 Euro kleine 50 cent. Und soll ich dir was sagen/schreiben die kleiner kann besser mit dem Geld umgehen wie die Große :-)
Meine Kids haben beide ab dem 6. Geburtstag Taschengeld bekommen: 50Cent die Woche, mit 7 Jahren 1€ die Woche. Mit 8 Jahren dann 1,50€... Mit 10 Jahren dann gab / gibts ein Taschengeldkonto - da kommen dann 10€ mtl. drauf. Annika ist inzwischen 11 Jahre und bekommt 12€ monatlich. Sie kommt damit super aus und die meisten ihrer Freundinnen bekommen ähnlich hohes Taschengeld (bis auf eine die bekommt 20€).
Hi Unsere Tochter (4j) kriegt unregelmäßig Taschengeld. Meist eher für ihr Sparschwein. Hin und wieder darf sie Sich für 1-2€ das kaufen was sie möchte. Z.b auf dem Flohmarkt oder gestern musste es unbedingt Eine Windmühle für 1€ sein... Bitte ihr Geld. Regelmäßig würd ich nicht machen. Die kleine bekommt doch sicher auch keine Geschenke wenn die große Geburtstag hat oder? Lg Roxy
Mein Sohn bekommt seit ein paar Wochen Taschnegeld. Jede Woche 2 Euro. Er ist 7. Meine Tochter bekommt jede Woche 1 Euro, sie ist noch 4.
unsere hat mit 4 bekommen, 50 cent die Woche, und immer wenn sie was außer der Reihe wollte haben wir auf das Taschengeld verwiesen. Sie wollte ständig Karten kaufen, Zeitungen, Süßigkeiten außer der Reihe obwohl der Schrank überquoll. Das war ganz gut. Also sie Vorschulkind war waren es dann 70 cent Ab der ersten Klasse wurde dann auf 1 Euro erhöht.........mittlerweile kann sie das mit dem Geld richtig gut, sie spart eisern und hat sich schon 21 Euro zusammengespart.........ich persönlich finde es gibt kein zu früh, und man sollte sich raushalten was gekauft wird. Wenn sie sich jetzt für ihre 20 Euro Süßigkeiten holen würde dann wär das so.
Vielen Dank!
Die Große wird 1 Euro bekommen und die Kleine 50 Cent. Und sie dürfen sich kaufen was sie wollen, ist ja schließlich ihr Geld.
Muß dabei gerade an eine Folge von Michel denken. Wo er auf dem Viehmarkt ist und sich Limonade kauft und der Vater ihn dafür ausschimpft und er antwortet: wenn ich kein Geld habe kann ich mir keine Limonade kaufen. Jetzt habe ich Geld und darf mir keine kaufen. Und aus Trotz wird noch eine Limo gekauft
LG Inga
Was mich stört ist, dass alle immer nur daran denken, dass sich die Kleinen auch ja nicht zurückgesetzt fühlen. Ich persönlich finde es der Großen gegenüber nicht fair, wenn die Kleine jetzt schon Taschengeld bekommt. Schließlich musste die Große bis zum 6. Geburtstag bzw. Schulstart warten. Die Kleine bekommt also ca. 12 € oder sogar mehr Taschengeld. Bei uns ist ganz klar, dass es Taschengeld zum Schulbeginn gibt. Damit muss der Kleine leben. Klar, es stört ihn manchmal, aber da wird er im Leben noch andere Sachen verkraften müssen. Und unser Großer merkt, dass wir gerecht sind und den Kleinen nicht bevorzugen! LG, Alexandra
Das war bei uns auch so: Beim Großen haben wir bei der Einschulung mit Taschengeld angefangen und beim Kleinen dann drei Jahre später auch. Er hat sich nie zurueckgesetzt gefuehlt dadurch, wusste er ja auch, dass wir ihm dafuer eben mal ein Heftchen kaufen. Eher ist es jetzt so (sie sind mittlerweile 7 und 10), dass der Große sich erinnert, was er alles noch nicht durfte...er weiß ganz genau, dass er in der 1. Klasse trotz Ferien um halb acht ins Bett musste, der Kleinere darf auch jetzt länger aufbleiben... und noch so ein paar Sachen.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch Streit mit der 3,5 jährigen
- Kind (3) will keine Aufmerksamkeit bei starken Gefühlen
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit