Elternforum Rund um die Erziehung

6 Monate trocken und jetzt ständig die Hose nass...

6 Monate trocken und jetzt ständig die Hose nass...

jeshen

Beitrag melden

Hallo. Mein Sohn ist seit ca. 6 Monaten tagsüber trocken. Jetzt mit 2,7 Jahre macht er oft wieder die Hose nass. Ich habe mir erst nichts dabei gedacht und ihn immer wieder umgezogen. Da es jedoch auch häufig draußen beim Spielen passiert, ist mir das jetzt bei dem kalten Wetter etwas gefährlich. Manchmal sind es nur ein paar TRopfen und ich sehe es nicht sofort. Eine Windel möchte ich ihm nicht wieder ummachen, auch keine Trainers. Schmerzen hat er nicht beim Pipi machen, daher keine Blasenentzündung. Ich denke, er hat einfach keine Zeit und vergisst sich. Wer kann mir helfen und Tipps geben. Danke


RunderBauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeshen

Dein Sohn war ganz schön früh trocken. Wie ist er denn trocken geworden? Hast du viel dazu getan, oder wollte er es von sich aus und du bist damit eher gelassen und locker umgegangen? Es kann sein, dass es bei Kindern, die sehr früh trocken wurden ZU früh trocken wurden und somit einen "Rückfall" erleiden. ALso wenn es dir zu gefahrlich ist, wegen des kalten Wetters, würde ich ihn einfach bitten öfter auf die T zu gehen, oder du machst doch wieder eine Windel(hose) um und er entscheidet dann selbst, ob er geht oder nicht. Viel Glück!


Meusschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RunderBauch

ich laube sie meinte ehe das ihr kind 6Monate trocken war und jetzt ne pahse hat wo er näst


RunderBauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meusschen

Das weiß ich. Ich finde zwei Jahre und ein Monat aber trotzdem sehr jung zum trocken sein.


Meusschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RunderBauch

wieso mit 2 jahren geht doch, gibt genug die in dem alter schon trocken sind,unter 2 ja das ist schon zimlich frü aber mit 2?


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RunderBauch

Mein Großer war auch schon sehr zeitig trocken. Er fand es unangenehm. War 1,5 Jahre. Und hatte nie einen Rückfall. Der ittlere war viel später sauber und hat jetzt nachts auch ab und an seine probleme.


Franz Josef Neffe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeshen

Die wichtigen Lebensfunktionen werden nicht im Verstand gesteuert sondern im UNBEWUSSTEN. Mit dem kommunizierst Du den ganzen Tag: alles was Du denkst und fühlst, strahlst Du aus und diese Steuerungsinstanz in Deinem Kind nimmt es auf. Du bist der Sender und das Unbewusste in Deinem Kind der Empfänger. Es nützt klarerweise, wenn Du Dein Sendeprogramm änderst: Zuversicht statt Sorgen, Stärkung statt Zweifel, einen Gedankenfilm vom neuen guten Gelingen statt dauernder Gedanklenkommentare des Scheiterns. Wenn Du magst, kannst Du es einfach machen wie in der Schlafsuggestion (Beispiele zu der im Coué Brief 9 auf der zugehörigen Seite): Du kannst mit den Kräften in Deinem Kind reden, sie anerkennen und stärken und ihnen die gute Entwicklung ausmalen und einen klaren Auftrag dafür geben. Wenn Du denkst und fühlst, was Du sagst, bekommt Dein Kind über die Schwingung und Atmosphäre, die Du so erzeugst alles bis in die Feinheiten mit. Du kannst es spüren. Ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe


jeshen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franz Josef Neffe

Mein Sohn hat von sich aus das Zeichen gegeben, dass er keine Windeln mehr möchte. Ich hatte zu der Zeit noch gar nicht daran gedacht. Er hat es bei anderen Kindern gesehen und fand das ganz toll. Es hat dann auch sehr schnell und gut geklappt. Ich setzte ihn jetzt auch nicht unter Druck, es wird hoffentlich bald wieder besser!!!! Er trinkt auch sehr viel und muß daher sehr oft Pipi machen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeshen

Das ist doch alles ganz normal, Dein Kind ist ja noch sehr junge. Abwarten und Tee trinken. Ich kenne inzwischen einige Grundschüler, bei denen ist es noch genauso. Aber auch das ist wohl noch normal. Und wenn meine mal (6 Jahre alt) sehr tief im Spiel versunken ist, pieselt sie auch mal ein. Das passiert so 2 x im Jahr. Gruß maxikid


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeshen

Hallo, war bei einem meiner Söhne auch so, allerdings war er da schon 3 1/2 und es war Sommer. Ich habe kein Gedöns darum gemacht und ihn halt immer, wenn ich es gesehen habe oder er damit ankam, schnell umgezogen. Irgendwann fragte ich mal freundlich, "mensch, merkst du das denn nicht mehr, wenn du pipi musst - früher hast dus doch immer rechtzeitig geschafft". Er sagte daraufhin "doch mama, aber wenn ich immer aus Klo gehe, wenn wir draußen spielen, dann komm ich doch den Großen gar nicht mehr hinterher, weil die sind ja eh schon schneller als ich". Ich daraufhin "macht ja auch nix, ich hab nur grad keine zeit - aber du bist ja auch schon groß und kannst dich ja schon alleine umziehen". Da hat er dann gemerkt, dass das (alleine-)umziehen ja noch viel länger dauert als aufs-klo-gehen und das Problem hatte sich bald erledigt. Vlg, Anna


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeshen

Hallo, Stichwort "Phase". Meine Kinder hatten auch so mit ca. 2 Jahren eine Phase, wo sie Klo, Töpfchen etc. sehr interessant fanden und wo es auch Erfolgserlebnisse diesbezüglich gab. Dann geriet es aber wieder in Vergessenheit, und beide waren ziemlich genau um den 3. Geburtstag herum tagsüber absolut zuverlässig trocken (die "Unfälle" kann ich an einer Hand abzählen) und ein paar Monate später auch nachts. Ich denke, dass das bei den meisten Kindern physiologisch einfach der Zeitpunkt ist, an dem sie die Körperfunktionen WIRKLICH beherrschen. Deswegen würde ich ihm vielleicht zumindest für draußen doch noch mal eine Weile Trainers anziehen. Gerade jetzt, wo man doch mehr anhat zum Rausgehen und es schwieriger ist, sich schnell mal fürs Klogehen auszuziehen. Ihr erspart euch eine Menge Arbeit und Frustration ... lg Anja


sissl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeshen

hallo, kann dir nur den tipp geben ihm wieder eine windel anzuziehen, ist doch auch nicht schlimm und keinesfalls ein rückschritt. ich denke aber, wenn er öfter einnässt ist das für ihn auch nicht so toll, für dich auch nicht, ständig umziehen und noch mehr wäsche.... lg sissi