Elternforum Rund um die Erziehung

2 jährige will Aufmerksamkeit

2 jährige will Aufmerksamkeit

diana__86

Beitrag melden

hallo alle zusammen, ich war schon sehr lange nicht mehr hier, weil es bis jetz keinen Anlass gab, zum Glück Aber jetz weiß ich grad nicht weiter und wollte mal horchen wie das bei euch so läuft.. wenn ich mich früh für die arbeit "fertig machen" will, also waschen, anziehen, etwas schminken, sagt sie neuerdings ständig dass sie eingekackert hat oder dass sie muss und fängt auch manchmal an zu weinen.. wenn ich dann nach schaue ist nichts passiert und sie ist auch wieder ruhig..sie setzt sich dann nochmal auf den topf und pullert ein paar tropfen.. ich muss noch dazu sagen, dass sie seit ca. 2 wochen tagsüber keine windel mehr hat und bis auf das große geschäft auch super auf dem topf funktioniert.. groß will sie immer eine windel umhaben oder weint extrem, wenn sie eingegkackert hat..ich habe da aber noch nie gemeckert, weil ich das nicht schlimm finde..bin ja froh, dass ´wir schon so weit sind.. das macht sie aber nur, wenn ich wirklich keine zeit für sie habe... weiß nicht mehr was ich machen soll, das nervt morgens dermaßen, dass ich mich echt zusammenreißen muss.. ich versuchs zu ignorieren, dann nimmt sie sich den topf und setzt sich mit ihrer "mimmi-schmusewindel" und dem daumen im mund ewig auf den topf und guckt wie gestörrt zu, was ich mache, das ist doch nicht normal. ich sage immer, dass sie sich was zum spielen holen kann, ich mich aber nicht dazu setzen kann..ich höre aber zu wenn sie mich was fragt.. heute früh hat sie das innerhalb von 20 min. 5x abgezogen... soll ich das einfach alles komplett ignorieren und mich weiter fertig machen???? ich weiß nicht mehr weiter..ist echt schwer..


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana__86

Du hast doch schon erkannt, was sie will, warum willst du ihr das nicht geben? Sie möchte Aufmerksamkeit und Zuwendung und du willst ein 2 Jahre altes Kind mit Nichtbeachtung strafen? Ich glaube eher, du solltest ihr Zeit schenken. Steh du morgens früher auf und richte dich und schau, dass du einfach 10-15 min morgens nochmal explizit nur für sie hast. Zeit zum Schmusen, Vorlesen,... Sollte sie dann schon früher aufstehen, erklär es ihr. Erklär ihr, dass du dich jetzt richten musst und dafür danach noch Zeit hast um mit ihr etwas zu spielen, zu lesen oder einfach nur zu kuscheln. Das versteht sie in dem Alter - und da sie ihre Zuwendung danach bekommt, wird sie das auch bereitwillig mitmachen.


herzhase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana__86

Ich stehe mache mich morgens immer fertig, wenn mein kleiner noch schläft. Trotzdem kenne ich die Situation, dass Aufmerksamkeit dann eingefordert wird, wenn ich gerade keine zeit habe (bei uns meist beim Kochen). Ich singe dann Tanz-und Bewegungslieder und mein Sohn bewegt sich dazu. Ich kann mit auch vorstellen, dass das bei euch klappt außer beim Zähneputzen ;-))


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana__86

Wie bei den Vorschreiberinnen war es bei meinem Kind als sie 2 Jahre alt war so, dass sie rund um die Uhr Aufmerksamkeit brauchte. Deswegen stand ich ein bisschen früher auf, um mich in Ruhe morgens fertig zu machen. Wenn dein Kind natürlich spät einschläft und extrem früh aufwacht (so vor 5h bspw.), dann wird es schwierig... Dann hoffe ich nur für dich, dass du einen Partner hast, der sich morgens strategisch um das Kind kümmern kann. Glaub mir, diese RundumdieUhrBetüddelei geht auch vorbei.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana__86

Ich finde es ganz furchtbar, wie lieblos du über dein Kind schreibst. Stell dir den Wecker etwas früher und weck sie erst, wenn du selbst fertig bist und du dich um sie kümmern kannst.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana__86

Hallo, also ich halte das Verhalten deiner Tochter durchaus noch für normal. Falls du also die Situation morgens so nicht ertragen kannst/willst, bliebe nur, dass du etwas früher aufstehst und dann schon selber fertig bist, wenn deine Tochter aufwacht. Viele Grüße PS: Durch permanentes Ignorieren wird es meiner Meinung nach nur schlimmer. Ich denke auch, jetzt in der sensiblen Phase des Trocken- und Sauberwerdens braucht sie vermutlich auch noch verstärkt deine Aufmerksamkeit. Sie macht das nicht, um dich zu ärgern.


diana__86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana__86

Mh, hört sich das wirklich so schlimm an? Also wie ich über sie schreibe?! Sie eigentlich eine ganz liebe umgängliche Maus, deswegen bin ich ja so verwundert.. Mh dann muss ich wohl früher raus, da habt ihr schon recht. Mit dem ignorieren, wenn sie etwas nicht machen soll, klappt sonst ganz gut.. Ist ja nur der Moment.. Viele meckern immer erstmal drauf los.. Und wenn sie das dann lässt oder generell lieb ist, dann lobe ich sie ja auch sehr viel, bisher kenne ich sowas eben nicht von ihr.. Danke für eure Ratschläge..


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana__86

Ja, es hat sich schon sehr kalt angehört, aber ich verstehe dass man irgendwann und momentan mal nicht gerade nett und freundlich über ein Kind denkt, das einen eben immer und jederzeit braucht. Das Kind kann eben nicht verstehen, dass du "wenigstens diese Viertelstunde" brauchst. Du bist erwachsen, du musst verstehen dass das Kind nicht versteht und deinen Groll wegpacken. Lass dir doch den Rücken vom Partner freihalten oder finde sonst eine Bestechung, die dir diesen kleinen Freiraum gibt. Alles Gute!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana__86

Ein 2jähriges Kind versteht das tatsächlich noch nicht und albert dann wahrscheinlich vermehrt rum, um deine Aufmerksamkeit zu bekommen. Einem 4 oder 5jährigen Kind kann man durchaus sagen: jetzt nicht, mach das bitte allein, damit wir pünktlich loskommen :) LG


Karlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana__86

Wie würdest du dich denn an ihrer stelle fühlen?...Du ziehst dein Programm durch und läßt sie nebenher laufen. Sie weint sogar, um von dir wahrgenommen zu werden.. Steh zeitiger, vor ihr auf und mach dich in Ruhe fertig. Mich macht sowenig Einfühlungsvermögen seitens der Mama traurig!


juho

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana__86

ich habe gelernt, mich in max. 3 minuten fertig zu machen. und manchmal ist auch das zuviel für meinen knapp 2 jährigen. dann muss es halt noch schneller gehen. 20 minuten auf mama warten? finde ich schon sehr lange für so ein kleines kind. und wo ist das problem, wenn sie dir zuguckt?


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana__86

Du machst dich für die Arbeit fertig? Gehst du dann und verabschiedest dich in der Wohnung von ihr oder bringst du sie noch wohin (Kiga/Tamu etc.?). Ich würde sagen sie versteht schon ziemlich viel und weiß, wenn Mama sich fertig macht, dass das bedeutet, dass du sie gleich verlässt. Versetze dich mal in ihre Lage! Was würdest du tun, um nicht verlassen zu werden? Du würdest alles unternehmen, dass Mama da bleiben muss oder zumindest, dass sich der Abschied rauszögert. Am Wichtigsten ist Verständnis. Sage ihr, dass du zwar zur Arbeit gehst (weil du es musst), dass du aber wieder kommst und dass ihr dann etwas schönes gemeinsam macht (lesen, spielen). Ignoriere ihre Versuche, dich zurückzuhalten nicht einfach. Sie ist doch noch klein und kann das nicht verstehen. Besser wäre, wenn sie dir helfen kann beim Fertig machen. Gib ihr kleine Aufgaben wie den Schal oder die Schuhe holen, das Licht ausmachen, den Schlüssel halten, die Schminke weglegen etc.


Karlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

...meine dreht immer noch eine Runde durch die Wohnung- dann Abfahrt Richtung Kita. Sie ist sehr stolz,daß sie kontrollieren kann, ob überall das Licht aus ist...etc.


CeBu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana__86

Hallo.... du schreibst " dann nimmt sie sich den topf und setzt sich mit ihrer "mimmi-schmusewindel" und dem daumen im mund ewig auf den topf und guckt wie gestörrt zu, was ich mache, das ist doch nicht normal." Ähm, wie "gestörrt"? Redest du da wirklich über deine kleine Tochter? Überlege noch mal, sie ist erst 2. Und sie macht bestimmt nichts absichtlich. Sie braucht dich noch und will und braucht deine Aufmerksamkeit. Wie andere schon geschrieben haben, nimm dir vor der Arbeit explizit Zeit für sie, auch wenn das heißt, früher aufzustehen. Hat mich bestürzt, so etwas zu lesen.