Elternforum Rund um die Erziehung

2,5jähriger mit Laufrad ... hilfe!? achtung lang

2,5jähriger mit Laufrad ... hilfe!? achtung lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, bin immer wieder stiller mitleser, doch jetzt habe ich eine Frage: Meine Tochter (Larissa) ist 5,2 Jahre, mein mittlerer (Robin) ist 2,5 Jahre und mein Jüngster (Timon) ist 16Monate. Robin fährt seit er 18Monate ist, mit dem Laufrad. Dieses Kindergartenjahr haben wir einen Weg direkt an der Straße entlang. Selbst der ist sehr schmal und verläuft eben in die Straße. Wenn ich jetzt Larissa abhole, sind meine Nerven immer am Ende. Robin saust mit dem Laufrad davon, bleibt zwar an der Straße stehen und schaut ob ein auto kommt, aber er düst dann los und hört auf mich nicht. Ich kann rufen was ich will, er bleibt nicht stehen. Meistens ist der dann schon am Spielplatz vom Kindergarten, während ich abgehetzt ankomme. Was soll ich tun? Im Kinderwagen sitzt Timon, Robin möchte nicht hinten oben stehen, hat noch nie geklappt. An der Hand laufen, keine Chance (dann liegt er eher auf dem boden). Was macht ihr? sorry das so lang geworden ist, lieben gruß, ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Definitiv ihn nicht mehr mit dem Laufrad fahren lassen. Das Risiko wäre mir zu groß. Ich würde ihm dies ankündigen. Wenn ich lese, dass er sogar nach den Autos schaut, dann versteht er auch, welche Konsequenzen auf ihn ztukommen, wenn er sich nicht an deine Regeln hält. Was mit Robin machen, wenn er nicht laufen will? Ich würde ihn in den Kinderwagen setzen und festschnallen. Der Kleine kann prima auf dem Brett stehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne das Problem. Mein Sohn ist auch leidenschaftlich Laufrad gefahren und die Dinger sind verdammt schnell. Wir haben es auch so gemacht, dass er sofort absteigen musste und zu Fuß gehen musste, wenn er zu weit vorfuhr und auf unser Rufen nicht reagierte. So haben wir einen Ausflug schonmal nach 200 Metern wieder abbrechen müssen. Aber es hat gewirkt (meistens jedenfalls ;), im Eifer brauchte er hin und wieder eine kleine Erinnerung) Viel Erfolg Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ruth, es ist eigentlich ganz einfach - solange er nicht auf Dich hört, sollte er nicht Laufrad fahren dürfen. Dann muss er eben zu Fuss laufen, auch wenn es ihm nicht gefällt. Meine Tochter hat nur einmal nicht auf mich gehört und ist weitergefahren, als ich stopp gerufen habe. Ich habe ihr das erklärt, warum das nicht in Ornung war und dann stand das Laufrad zwei Tage im Keller und sie musste zu Fuss laufen. Sie hat schnell verstanden, dass wenn sie Laufrad fahren möchte, muss sie auf mich unbedingt hören. Sonst gibts kein Laufrad und da mache ich keine Kompromisse. Es geht ja schließlich um ihre Sicherheit. LG