Mitglied inaktiv
Meine kleine Tochter will draußen an der Straße nicht an meiner Hand gehen. sie bockt uns schmeißt sich auf den Boden. auch wenn ich sie stehen lasse macht sieweiter. wenn ich weiter gehe ist ihr das einfach egal. habe sie auch schon spielerisch versucht zu Überzeugen das an der Hand gehen besser ist. kein Erfolg... Sie bockt immermehr, bin ein enig ratlos... vorher hat sie das nie gemacht...
das kommt irgendwann von alleine...mein Sohn 2,5 geht nun super an der hand. Habe ihn, wenn er nicht an der Hand gehen wollte, einfach wieder in den BUggy gesetzt und versucht ihm das zu erklären, das es zu gefährlich ist, wenn er nicht an der hand geht.
Falls er ein Weglaeufer ist koennte ein Gaengelband ein Gefuehl von mehr Unabhaengigkeit und dir ein Gefuehl fuer mehr Sicherheit geben.

Hallo so einen Gurt hatten wir in dem Alter auch! ist ne super Sache, die Kinder können sich frei bewegen (Blätter u. Steine sammeln, hüpfen.... ) u. man hat dennoch ein gutes Gefühl auch wenn es direkt an der Straße ist. Mit 2 1/2 haben wir das Band einfach weggelassen u. er ist dennoch nicht mehr weggerannt! Später habe ich es dann mit "Verlängerung" noch genutzt wenn wir an Straßen entlang mussten mit dem Laufrad. viele Grüße
War und ist teilweise bei unserer Tochter auch so. Wenn die Straße nicht viel befahren ist dann lass ich sie auch, dann muss sie aber innen laufen. Wenn ständig Verkehr ist dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder an der Hand oder in den Buggy. Dann ist es mir auch egal ob protestiert wird, Sicherheit geht vor. LG
Kommt ein bisschen auf euer Wohnumfeld an. Hier in der Großstadt gab es da keine Kompromisse. Entweder Hand oder Buggy. Wenn Gebrüll, dann eben Gebrüll. Ich bin normalerweise die totale Weichei-Erklär-Mama, aber hier gab es bei mir keinerlei Grauzone. Liegt aber natürlich daran, dass wir an mehreren Riesenstraßen wohnen, die einfach saugefährlich sind.
Warum muss sie das? Du bist so viel schneller als sie - da kann si nicht auf der strasse landen!!!! Meine ist jetzt 3 und hält seit sie zwei ist immer an der strasse an! Und sie lief nie an der Hand!
Wenn meine nicht an der Hand gehen wollten, mussten sie in den Kinderwagen zurück. Hat bei drei Kindern wunderbar funktioniert!
Danke euch allen,habe mir schon fast gedacht das nur zurück in die Karre wirklich hilft. Mit Hund ist auch schwierig ohne zumindest die Hand zu halten an einer befahrenen Straße zu gehen. Also machen wir das mit der Karre und Gebrüll also hilft allgemein bei Bocken ignorieren wenn ich das richtig verstehe? Ich erkläre anscheinend zuviel wenn Sie bockt,hm...
Ich finde es schon wichtig, dass du ihr erklärst, warum es nötig ist. Aber es gibt eben trotzdem, wenn es in der Situation so nötig ist, keine Kompromisse. Nicht, wenn das Wohlergehen des Kindes auf dem Spiel steht. Erklär es immer wieder, vor dem Spazieren gehen, während des Spazieren gehens, nachdem sie sich beruhigt hat, wenn du sie in den Kinderwagen zurück gesetzt hast. Irgendwann macht es klick und die Botschaft ist angekommen. Mein Großer war so ein Fall von 'ich stoppe auch mit 1,5 Jahren schon automatisch an der Straße' - nur einmal nicht, da hab ich ihn grad noch so erwischt. Ende vom Lied: Der Unterarm war ausgekugelt, aber er danach immer vorsichtig. Mein Mittlerer denn konnte ich erst mit 3 laufen lassen - und jetzt (4,5 Jahre) läuft er grade auch wieder ohne zu schauen raus - in unsren Anwohnerstraßen ist zum Glück nix los, aber er darf sich grade mal wieder am 'an der Hand laufen' üben, bis es in seinem Kopf wieder klick gemacht hat.
Hi schließe mich den Vorrednern an. Ab in den Buggy wenn es nicht klappt. unsere Tochter läuft heute noch mit 4J an der Hand, komischerweise von alleine.... Ist mir manchmal aber auch lieber. Sie spielt auch alleine in der Auffahrt, obwohl wir in einer mittelmäßig befahrenen Straße mit Busverkehr wohnen... Manchmal bringt aber das Sofort-erklären nichts, da die Kinder im Wuntanfall nicht zuhören... LG Roxy
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch Streit mit der 3,5 jährigen
- Kind (3) will keine Aufmerksamkeit bei starken Gefühlen
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit