Mitglied inaktiv
Bin am WE einer Entfernung der Gallenblase gerade noch entsprungen. Bei der nächsten Kolik muß sie raus. Hat hier jmd. ein paar gute Buchtipps für Schonküche, speziell Gallenschonkost? Gruß Johanna
Hallo Johanna, ich habe keinen Buchtipp für Schonkost bei Gallensteine. Aber ic hab einen guten Tipp für dich. Lass sie dir entfernen mit den Steinen!!! Hatte 2001 eine Gallenblasenentfernung und das war das beste was ich machen konnte. Seit dem geht es mir blendent ich kann alles essen ohne Probleme. Und diese lästigen Koliken sind vorbei. Ich fanden die Koliken schlimmer als die Geburt meines ersten Kindes damals. LG Nicole
Hi Johanna, ich habe auch keine Gallenblase mehr, ich wurde 2002 operiert,davor auch 2 jahre koliken gehabt.egal wie lange du das hinauszögerst,operiert werden mußt du irgendwann trotzdem. koliken lassen sich mit eine fettfreien ernährung in den griff bekommen,wie gesagt,funzt nur ne weile... lieben gruß und gute besserung
nein, man muss nicht operiert werden. wenn man eine veranlagung zu gallensteinen hat, können die sich dann eben im gallengang bilden und das kann wirklich fies werden. ich lebe schon seit 25 jahren (bin 44) mit meinem gallengries. ich hatte ganz schrecklich fiese koliken, habe dann nach der diagnose eine weile (1 jahr) sehr bewusst gegessen (fettarm, kein ei, kein kaffee) und dann wurde es besser. nun esse ich wieder völlig normal, manchmal, wenn ich seiss, dass ein essen fett sein wird oder auch nach einem solchen ;) nehme ich artischockenextrakt (brausetabletten), das hilft klasse. ich will nicht gegen ops reden, nur, dass es halt auch anders gehen kann. lg, janey
....weil ich im Ultraschallbild keinen einzigen Stein nur sogenannten "Sludge" ( Schlamm :-) ) in der GB hatte, dieser wurde mittels ERCP mit einem Sieb entfernt ( endoskopisch). Allerdings hat mir mein Internist nahegelegt, bei dem nächsten Gallestau die GB entfernen zu lassen, was ich wohl auch machen werde. Da ich nun mal ein ausgesprochener Fett- Liebhaber bin ( soll nicht heißen das ich fett bin 1,66 63kg) und mein Lieblingsessen fetter Schweinebauch ist ( ihr könnt euch vorstellen, wie dann meine anderen Vorlieben sdo aussehen) habe ich beschlossen Gallendiät zu machen. Vielleicht nehme ich ( als pos. Nebeneffekt) ja auch ein paar Pfund ab. Ich dachte nur, dass ihr mir vielleicht einige gute Büchertips geben könntet, da ich ja gewillt bin ein "Fettfreies, oder sonstwie die Galle belastendes Leben" zu führen. Danke trotzdem für die ´U(nbedenklichkeits -Bescheinigungen einer Gallenop. Ich denke auch, dass dies nicht so sehr das Leben beeinträchtigt. Es gibt ja auch Leute die kommen mit einer Niere, ohne Milz und ohne Blindarm und ohne Galle aus. *ggggg* Manche sogar ohne Zähne. liebe Grüße Johanna
Hallo Johanna, ich hatte auch nur "Grieß". Mein Arzt hat gemeint, dass die Gallenblase dann aber mit der Zeit sowieso nicht mehr arbeitet (weil durch Steine/Grieß lahmgelegt) und die Risiken mit einer sozusagen inaktiven Galle zu leben größer währen als die OP-Risiken. Ich hab mir die Gallenblase dann 2003 nach langem Überlegen auch entfernen lassen und habe seitdem eher weniger Beschwerden auch beim Essen. Früher hatte ich oft ein aufgeblähtes Gefühl, dass jetzt viel besser ist. Nur die ersten Monate musste ich mit Sachen wie Kaffee oder fettem Essen etwas vorsichtig sein. Bin jetzt froh, dass ich die OP gemacht habe. Gruß Lu
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport
- @Tonic2108