Diätclub

Forum Diätclub

Trotz Stillen keine Kilos verloren

Thema: Trotz Stillen keine Kilos verloren

Hallo alle zusammen, ich stille meinen Sohn nun seit etwas mehr als sechs Monaten. Meine Hebamme hatte damals in ihren Kursen gesagt, dass das Stillen unheimlich viel Kalorien verbraucht. Und wenn ich mir nicht viel von ihren Kursen gemerkt habe, aber das ist hängengeblieben, da ich auch ein kleines Figurproblem habe. Während der Schwangerschaft habe ich gar nicht so viel zugenommen. Es waren "nur" 16 Kilo. 10 davon hab ich mit der Geburt verloren. Aber diese sechs Kilo sind immer noch drauf und wollen einfach nicht runter. Ich glaube sogar, dass ich wieder etwas mehr zugelegt habe. Ich habe auch schon versucht, weniger zu essen bzw. bewusster zu essen. Aber dann hab ich festgestellt, dass ich keine bzw. wenig Milch hatte. Meine Hebamme meinte außerdem, dass eine kohlenhydratreiche Ernährung wichtig ist für die Milchbildung. Und eigentlich esse ich auch nichts anderes, als noch vor der SS. Morgens zwei Brötchen mit Marmelade, mittags meist Nudeln und abends Brot mit Käse oder Wurst. Bewegung hab ich auch reichlich, beim Spaziergang mit meinem Kind oder das Hin- und hertragen in der Wohnung. Aber irgendwie wollen die Pfunde nicht purzeln. Habt ihr noch einen Geheimtipp für mich? LG Ellen

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, das ging mir bei meinen ersten Kind ganz genauso! Alle haben abgenommen und ich fleißig zu.. Ich hatte zusätzlich zu den in den Schwangerschaft zugenommenen Kilos noch schöne 10Kilo in der Stillzeit! Aber das allerschlimmste war, dass die nicht mehr runter gingen.. Ich denke mir, dass es auf jeden ankommt, auf den Stoffwechsel, Wasser etc. Vielleicht schreibst du mal auf was du so ißt, vielleicht sind da doch die ein oder anderen Kalorien die du gar nicht merkst???? Ich zum Beispiel habe mir immer nachts, wenn ich das Baby gestillt habe irgendwas reingeschoben... Meist hab ich gedacht, ich muß ja aufstehen, da darf ich mich auch belohnen! Nunja diesmal kämpfe ich gegen nicht ganz so viele Kilos, aber auch die sind nach der SSW hartnäckig! Aber was solls... Stille erstmal dein Kind zuende und dann mach dir Gedanken über die Kilos!Jetzt solltest du eh keine Diät in Angriff nehmen! lg Sabine

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe in beiden Stillzeiten auch null abgenommen, sondern immer erst hinterher. Es ist eh gar nicht günstig, durch Stillen abnehmen zu wollen: Beim Abnehmen werden aus dem schmelzenden Fettgewebe die dort eingelagerten Schadstoffe (PCP, Dioxin) etc. frei, die dann auch in die Muttermilch gelangen. Man soll also in der Stillzeit möglichst nicht abnehmen. Auch ist es von der Natur natürlich nicht vorgesehen, dass man in der Stillzeit abnimmt. Bei den Naturvölkern werden die Kinder zwei bis fünf Jahre lang gestillt, die Mütter würden dürr und schließlich schwach und kraftlos werden, wenn sie dabei stetig abnehmen würden. Deshalb sorgt die Natur dafür, dass man in der Stillzeit einen tüchtigen Appetit hat, damit der Kalorienverlust ausgeglichen und ausreichend Milch produziert wird. Warte mit dem Abnehmen bis zum Abstillen. Danach kannst Du ein bissel diäten (z.B. mit WW) und Dein Wunschgewicht erreichen. Jetzt ist das weder gesund noch sinnvoll, hu? Grüßle, BB

Mitglied inaktiv - 10.12.2008, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ach, das ist schon alles ungerecht, oder? Zum einen sieht die Natur vor, dass nur wir Frauen die Kinder bekommen und dadurch nehmen wir zwangsweise auch noch zu. Und zum anderen vergibt die Natur die Gene so unterschiedlich, dass es beim einen gar nicht auffällt,dass sie ein Kind bekommen hat und beim anderen wird es Jahre dauern, bis sie wieder ihr altes Gewicht hat.....wenn überhaupt. Das ist doch ungerecht, oder? Wenn ich die Frauen aus unserem Babytreff sehe, könnt ich jedesmal heulen. Die sehen alle so aus, wie noch vor der SS. Da ist wieder der flache Bauch und auch so sind sie irgendwie alle wieder schlank. Und ich??? Ich schlag mich mit meinen Kilos umher.... . Dabei esse ich doch auch nicht mehr, als vorher. Morgens: zwei Brötchen, Margarine, Marmelade Mittags: Nudeln mit Tomatensoße oder Nudeleintopf oder was vom Wochenende übrig bleibt (ist unterschiedlich...) und als Nachtisch Joghurt Abends: Vollkorntoast oder Mischbrot mit Margarine, Käse, Salami oder Bierschinken Und wenn mich der Hunger packt --- das ist aber nicht täglich so --- dann nasche ich nachmittags noch selbstgebackene Plätzchen. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit. Und das sollte ich bestimmt nicht machen, oder???? Aber, das Problem ist, das die so lecker schmecken....... Hm.....ist schon ziemlich verzwickt die Lage mit dem ganzen Essen und so...

Mitglied inaktiv - 10.12.2008, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich bin auch noch stillende Mama, wenngleich nicht mehr so oft und wir eigentlich schon gut beim Abstillen angelangt sind. Nun ist meine Tochter allerdings krank und manchmal, ja da will sie dann doch mal noch die Brust haben, vor allem eben nachts. Öhm, wie alt sie ist? Ja meine kleine Maus ist jetzt 2 Jahre und knapp 8 Monate alt. Boah - wat is das lang, näch? Ich hätte mir das nie träumen lassen, daß ICH mal eine Langzeitstillmama werde. Soviel mal vorab. Ja man sollte während der Stillzeit nicht unbedingt eine Crashdiät machen, ABER man kann durchaus während der Stillzeit gesund und vernünftig Gewicht reduzieren. In den ersten 6 Wochen sollte man das erst mal hintenansetzen, damit der Stillrhythmus erst einmal gebildet werden kann und die Milchproduktion in Gang gesetzt wird. Aber danach spricht nichts gegen eine ausgewogene und gesunde Ernährung! Während der SS mit meiner Tochter nahm ich 17,5 kg zu. Kurz nach der Geburt waren davon dann schon 10 Kilo verschwunden. Ich habe während des gesamten ersten Stilljahres einfach erst mal darauf vertraut, daß mein Körper das Richtige tut und hab einfach gegessen, worauf ich Lust hatte. Die Folge war, daß ich schleichend immer mehr zugenommen habe und schlußendlich bei einem Gewicht von 83,5 kg angekommen war - bei einer Größe von 163 cm. Das ist schon recht viel. Ich war vor all meinen SS eher der magere Typ, passte immer bequem in Gr. 36/38 - in meinen dürrsten Zeiten sogar in 34. Für mich war es entsetzlich, plötzlich so rund und wabbelig zu sein, volle Brüste, ein runder Po und ein Bauch wie immer noch im 6. Monat schwanger. Ich war totunglücklich mit dieser Figur!!! Also fragte ich meine Hebi, meine Hausärztin, die Kinderärztin - einfach alle, die sich auch mit dem Stillen gut auskennen. Tja und alle drei haben mir grünes Licht gegeben, die Ernährung Schritt für Schritt umzustellen - viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und kalorienarme Getränke. Dafür wenig Fett, Schoki und so weiter. Das versuchte ich dann auch, da war meine Tochter dann schon 2 Jahre alt und wir hatten noch etliche Stillmahlzeiten!!! Ich orientierte mich an WW, da bekommt man fürs Vollstillen 10 ExtraPoints und fürs Teilstillen noch 5 ExtraPoints. Das ist viel!!! Und man nimmt trotzdem ab. Ich habe es bis jetzt auf 71,8 kg geschafft - das sind immerhin 11,7 kg weniger und auch weniger als vor der SS von meiner Tochter. Denn ich hab von der SS meines Sohnes auch noch etliches auf den Rippen Ob es meiner Tochter schadet? Nein mitnichten, absolut nicht. Sie trinkt ihre "Mimi" noch immer mit Begeisterung. Und die Milchmenge ist auch nicht weniger geworden, zumindest nicht bei mir. Gut, meine Tochter trinkt die Muttermilch auch nicht mehr als Mahlzeit an sich, sondern eher wie andere Kinder ein Stück Schoki essen. Denn solche Sachen ißt sie eigentlich eher sehr selten. Man kann also auch während der Stillzeit gesund abnehmen, sollte sich aber auch die Zeit dafür geben und nicht erwarten, daß all die Pfunde, die mit den Monaten gekommen sind, innerhalb von ein paar Wochen wieder verschwinden. Denn das ist unrealistisch! Ach und Salami ist mit die fett- und kalorienreichste Wurst überhaupt!!!! Davon würd ich definitiv nicht soviel essen, wenn denn überhaupt. Auch ich nasche zwischendurch Schoki, selbstgebackene Plätzchen ... ich verbiete mir eigentlich nichts mehr. Am Anfang meiner Diät hab ich mir jegliche Süßigkeiten verboten, aber das mußte ich so machen, da ich ein absolutes Süßmaul bin und davon erst mal weg musste. LG Jacquie

Mitglied inaktiv - 10.12.2008, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, ich hab immer an den Spruch meiner Hebamme gedacht: Neun Monate kommt das Kind, neun Monate braucht der Körper für die Umstellung zurück. Mein Sohn ist jetzt 11,5 Monate, eigentlich ist er abgestillt, uneigentlich "nascht" er ab und an und besonders nachts nochmal seine "golgol"... Ich hab im September, als er neun Monate war, auch langsam und vernünftig meine Ernährung wieder umgestellt. Zuerst mal das leckere Malzbier abends weggelassen, die Nascherei und besonders geschaut, dass ich fettreduziert esse. Jetzt sind 8 kg weg und ich will jetzt erstmal mein Gewicht bis Januar halten und dann weiter schauen. Die erste Zeit mit Kind und vollstillen hab ich aber viel zu sehr genossen (inklusive der ungezügelten Esserei auch nachts nach dem Stillen...), hab in der Zeit aber "nur" 2 kg zugenommen, das restliche Übergewicht war noch von der Schwangerschaft übrig bzw. hatte ich schon immer.

Mitglied inaktiv - 10.12.2008, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, den Spruch hat meine Hebamme uns auch gesagt....Und momentan sieht es wohl auch so aus, dass es so lange dauert. Ich muss mich mal erkundigen, was ich alles essen kann, damit ich wenigstens nicht (weiter) zunehme. Schließlich möchte ich noch etliche Pfunde verlieren. Habt ihr evtl. ein paar Tipps. Was kann ich denn alles so essen, ohne dass gleich die Milchproduktion gestoppt bzw. gehemmt wird?

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 19:56