Mitglied inaktiv
Ich hab noch nie im Leben ein Problem mit meinem Gewicht gehabt. BMI ist "perfekt" bei 20. Aber ich fuehl mich dennoch nicht wohl in meiner Haut, weil darunter - auch wenn man es auf den ersten Blick sehen kann - viel zu viel Fett sitzt. Der Koerperfettanteil ist aus gesundheitlicher Sicht viel wichtiger und genauer als der BMI und liegt bei mir um 34% und das faellt eindeutig in die Kategorie *zu hoch*, egal in welche Tabelle man schaut. Gemessen wurde das sowohl per Kalipermetrie als auch per Bioleketrische Impedanz Analyse gemessen. Ich hab im letzten Jahr zum ersten Mal begonnen Gewichtstraining zu machen um Muskeln aufzubauen und Jogging um Fett loszuwerden. Bin aber bisher nicht sehr erfolgreich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Essen liegt, denn dann wuerd ich ja nicht nur 59 kg bei 170 cm auf die Waage bringen. Oder doch? Hat hier jemand Erfahrungen mit diesem Problem? Beatrix
Ich habe ein sehr ähnliches Problem, und wollte auch schon mal fragen. ich bin noch ca. 3 kg von meinem Normalgewicht (BMI 24.9) entfernt, bin 42 jahre und habe einen Fettanteil von sage und schreibe 38 %. Nun kommt es aber: Dieser PROZENTUALE Fettanteil war gleich hoch, als ich 85 kg wog. Ich verstehe daher nicht, WIE ich es jemals schaffen soll, diese 38% wirklich zu reduzieren. Jetzt ist zwar mein gewicht schon fast Normalgewicht, aber das Fett ist immer noch so hoch und Sport mache ich 2-3 x pro Woche 1 Stunde... LG, Doris
Ja, es ist ja prozentual.... Durch reine Gewichtsabnahme ändert sich da gar nichts. Es wird höchstens noch mehr. Nur Sport kann helfen.
Dagegen gilft nur Sport- und Fett in Muskelmasse umwandeln. Abnehmen verschärft hier nur die Problematik. Allerdings: diese Messungen sind mehr als ungenau und oft liegt es eher an der Methode, als am Fett.
Tja, da kann ich ja fast noch froh sein, dass der prozentuale Anteil nicht noch mehr wurde
Danke für Deine ANtwort,
LG, Doris
"diese Messungen sind mehr als ungenau und oft liegt es eher an der Methode, als am Fett" Deshalb hab ich doch gesagt, dass bei mir die Messungen mit unterschiedlichen Methoden gemacht wurden. Und das gleiche Ergebnis ergaben. Und sie wuerden unter sehr kontrollierten Bedingungen gemacht, d.h. z.B. vor der Messung mind. 2 Std. nichts trinken etc. Und ich weiss wie ich mich *fuehle*. Ich weiss, dass ich nicht viel an Muskelmasse hab. Wenn ich auch nur EINE Liegestuetze schaffe bin ich superstolz. Die Messungen waren eigentlich nur eine "offizielle" Bestaetigung fuer das, was ich eigentlich schon wusste nur immer zoegerte laut zuzugeben. Und daher jetzt die Frustrationen: ich hab das Problem zugegeben, hab begonnen was zu tun - und sehe kein Resultat. Gruss Beatrix
Die Resultate werden kommen!
Leider ist es so, dass manche Leute eben schneller (oder eben auch viel langsamer) Muskeln aufbauen (und Fett abbauen) als andere.
Bleib dran! Deine Gesundheit profitiert auf jeden Fall, auch dein Selbstwertgefühl. Lass dich nicht von irgenwelchen Zahlen verunsichern sondern tu weiter, was dir gut tut. Dein Weg ist richtig.
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport
- @Tonic2108