Baby und Job

Forum Baby und Job

was ist das richtige?

Thema: was ist das richtige?

hallo, mein mann und ich planen unser 2. kind. ich arbeite in einem supermarkt auf 400€ basis. spass macht mir der job nicht, da ich manchmal 11 std arbeitstage habe. in der regel an 6 tagen die woche dort arbeite, meine überstunden ( meist 10 pro woche) nicht bezahlt bekomme, keinen urlaub nehmen kann usw. ich gehe nur des geldes wegen dort hin. (obwohl der lohn nicht im geringsten das aufwiegt, was ich dort leiste. und ich übertreibe wirklich nicht) unser plan ist es, wenn wir wissen das ich ss bin, möchte ich dort sofort aufhören. allerdings habe ich eine kündigungsfrist von 4 wochen zum monatsende. ist die regelung auch dann gültig wenn ich meinem chef sage das ich ss bin? oder soll ich ihm vorschlagen, einen aufhebungsvertrag zu machen? oder soll ich mir ein beschäftigungsverbot ausstellen lassen? - kann man sich so einfach ein beschäftigungsverbot ausstellen lassen? ich schleppe auf arbeit den ganzen tag schwere sachen. und beim einräumen der ware kann ich ja nicht sagen, heute räume ich mal nur die wattebällchen ein. ich habe einfach angst das was passiert. welche variante hat welche vorteile? ich weis nicht so recht, wie ich das am besten anstellen soll. wie würdet ihr es machen? danke für eure antworten! lg

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

kann mir keiner weiterhelfen? lg

Mitglied inaktiv - 11.03.2010, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

nach den Rechtsgrundlagen bei 400-Euro-Jobs könnte ich auch nur googeln. Ich weiß nicht, wie es da mit Beschäftigungsverboten und Lohnfortzahlung aussieht. Das Mutterschutzgesetz greift sicherlich. Der Marktleiter dürfte sich einem Aufhebungsvertrag ganz sicher nicht in den Weg stellen - das erleichtert ihm das Leben ungemein. Trini

Mitglied inaktiv - 11.03.2010, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

Versuch doch mal hier im Rechtsforum bei Frau Bader. Gruss FM

Mitglied inaktiv - 11.03.2010, 13:08