Baby und Job

Forum Baby und Job

Studium und 3 Kids?

Thema: Studium und 3 Kids?

Hallo Mädels, ich habe zurzeit zwei Kinder, 4 und 1,5 Jahre alt, und arbeite ca. 30 Stunden pro Woche im öffentlichen Dienst. Im Juli erwarten wir unser drittes Kind, danach werde ich nicht mehr in meinen alten Job zurückkehren. Seit ein paar Monaten mache ich zwecks beruflicher Umorientierung einen Masterstudium der Klinischen Psychologie, Teilzeit, das ich dann das erste Jahr nach der Geburt Teilzeit weiterführen möchte und das dritte Jahr dann Vollzeit machen werde. Danach könnte ich mit einer - in Teilzeit ungefähr fünfjährigen - Therapeutenausbildung mit ca. 30 Wochenstunden beginnen. Alternativ bietet sich mir evtl. die Möglichkeit, das Masterstudium als Teilzeitstudium weiterzumachen und parallel dazu schon mit der Therapeutenausbildung (mein eigentliches Ziel) anzufangen. Zeitersparnis ca. 1-2 Jahre im Vergleich zur obigen Version. Ich bin total unentschlossen, was ich tun soll - weil ich einerseits beruflich endlich mal "zu Potte" kommen möchte und andererseits aber auch noch genügend Zeit mit meinen Kids verbringen möchte. Kann auch gar nicht einschätzen, ob das Leben mit drei Kids noch einmal stressiger sein wird als mit zwei Kindern... Mein Mann arbeitet ziemlich viel und kann mich auch nicht groß unterstützen, so dass dieser Part weitestgehend an mir hängenbleibt... Würd mich über Meinungen, Erfahrungen, Ratschläge freuen. Danke und LG Caro

Mitglied inaktiv - 26.01.2010, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich studiere auch noch - mit 3 Kindern, habe 5 Jahre pausiert und seitdem die Kleine im Kindi ist bin ich dabei es zu Ende zu bringen. Ich verstehe Deine Frage nicht so ganz, bzw. würde ich das mit wieviel-Stunden-in-einem-Jahr mal auf mich zukommen lassen. Teilzeit studieren zu können und nebenbei die Kinder zu geniessen finde ich ein ganz tolles Lebens(sbschnitts)modell - auch wenns zu Klausurphasen immer stressig ist und mich die Lernerei manchmal so nervt, daß ich einfach nur noch arbeiten will ... letztlich kann man so schön selbst entscheiden, was man wann erledigt und ist noch keinem Arbeitgeber gegenüber verpflichtet - find ich ein Riesenvorteil, wenn die Kinder klein und im Winter ständig krank sind. Wenn es finanziell machbar ist würd ich mal sagen es kommt auf ein bis zwei Semester nicht an *gg LG Cosma

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 14:20