Baby und Job

Forum Baby und Job

Schwanger und Jobwechsel?

Thema: Schwanger und Jobwechsel?

Hallo zusammen, jetzt würde ich gerne auch mal Eure Meinung hören... Ich bin in der 14. SSW und selbstständig tätig. Mein Mann studiert noch, aber wir haben uns trotzdem jetzt schon für ein Kind entschieden, weil ich die Flexibilität meines jetzigen Jobs (den ich nicht ewig haben werde) als großen Vorteil erachte. Ich habe vor, nach der Geburt mit reduzierter Stundenzahl und z.T. von zuhause aus weiterzuarbeiten. Heute entdecke ich in der Zeitung die perfekte Stelle für mich. Ein Angestelltenverhältnis, in einer anderen Richtung, aber eigentlich genau das, was ich immer gesucht habe. Befristet bis 31.10.2012, 100%, aber Teilzeitstelle möglich. So eine Gelegenheit wird sich so schnell nicht wieder ergeben - wahrscheinlich in zehn Jahren nicht. Jetzt bin ich mit mir am Hadern, ob ich mich bewerben soll. Wenn ja, wie gehe ich im Bewerbungsgespräch mit der Schwangerschaft um? Ich hätte vielleicht gerade mal 3,5 Monate, bevor der Mutterschutz einsetzt. Und für den unwahrscheinlichen Fall, dass sie mich trotzdem nehmen - wie soll es danach weitergehen? Ein Jahr komplett aussetzen oder gleich mit 50% wieder einsteigen? So viel wollte ich im ersten Jahr eigentlich nicht von meinem Kind fort sein, aber ganz aussetzen wird einfach finanziell schwierig. Einerseits wäre es mein absoluter Traumjob, andererseits wären die Rahmenbedingungen schlechter, und es wäre eben ein blöder Zeitpunkt. Klar könnte ich mich einfach bewerben und dann weitersehen; wenn ich nicht eingeladen werde, hat sich das ja eh erledigt. Trotzdem sollte man sich vorher überlegen, was man überhaupt will... Wie würdet Ihr Euch entscheiden? Liebe Grüße Calcifer

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Bewerben- dann hat die liebe Seele ruhe und du fragst dich in 10 Jahren nicht "was wäre gewesen wenn ?" Naja, die Chance das sie dich nehmen halte ich für gering und ob es über die Befristung hinaus noch ne 2te Chance gibt ??? Probier es einfach, Eine Lösung findet sich immer.

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube nicht, dass du da eine Chance hast. Warum sollte der AG jemanden einstellen, der nach drei Monaten schon wieder ausfällt, selbst wenn es nur für 8 Wochen ist? Und willst du für so einen befristeten Job wirklich dein Baby so früh "fremdbetreuen" lassen, die ersten Wochen/Monate verpassen, um dann im Oktober doch wieder auf der Strasse zu stehen? Mal abgesehen davon, dass Betreuungsplätze für Krippenkinder auch nicht gerade leicht zu finden sind. Ich kann verstehen, dass dich dein "Traumjob" reizt, aber der Zeitpunkt ist leider denkbar ungünstig. LG

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

versuch` es doch mit der bewerbung, es ist ja auch gar nicht gesagt, dass sie dich einstellen. und natürlich bist du nicht verpflichtet, von deiner schwangerschaft zu erzählen (oder ist die schwanderschaft schon zu sehen?) sicher musst du dir gedanken machen, was wäre, wenn sie dich nehmen, da kann dir auch niemand raten, ich würde es machen. mona

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

Kann die Argumente der Vorschreiberinnen verstehen, Versuch mach klug und rein rechtlich brauchst Du das mit der Schwangerschaft bei einer Bewerbung nicht erzählen ES SEI DENN die Stelle, die Du besetzt ist eine Schwangerschaftsvertretung und dannach sieht es für mich aus wenn sie auf 3 ganze Jahre befristet ist !!! Als Arbeitgeber wäre ich allerdings etwas angesäuert wenn man Dich einstellst und Du nach der Probezeit (vielleicht kannst Du bis dahin den Bauch verstecken ) mir eröffnest, dass Du doch bald wieder ausfällst. Ist denn Dein jetziger Job befristet? Nein? Dann würd ich ihn behalten. Was sagt Dein Mann dazu? Was sagt Dein Herz dazu ? Schwanger erstes Kind und dann Jobwechsel? Das finde ich nicht unmöglich, aber mutig Ganz im Vertrauen: Bewirb Dich, geh hin, mach ein excellentes Gespräch und wenn Du den Vertrag zu Hause liegen hast, dann kannst Du immer noch ablehnen, weisst aber, dass Du es wert bist. Wenn Du ablehnst, solltest Du Dich allerdings dort nicht mehr bewerben :-) Liebe Grüsse

Mitglied inaktiv - 25.01.2009, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst Dich auch bewerben, und wenn Du ein Angebot bekommst, aus Fairness-Gründen von der Schwangerschaft erzählen, so als ob Du es bei der Bewerbung nicht gewusst hattest. Allerdings bist Du schon relativ weit... Wenn sie Dich trotzdem nehmen, ist alles ok. Auf jeden Fall werden Sie Deine Ehrlichkeit zu schätzen wissen.

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 10:33